Beiträge von pip

    Normalerweise fuehlt man ein leichtes Klicken beim Einrasten. Danach gucke ich, wie die Verriegelung sitzt: Das Kunststoffplaettchen vorne sollte wieder ganz in Richtung Helm sitzen, und der Spalt rundum gleichmaessig geschlossen sein.


    Edit: Allgeier72 - ich will auch verschoben werden ... :wboy:

    Die kleinen Kratzer kannst Du als Patina oder Kampfspuren betrachten, die bei einer Enduro dazu gehoeren. Man sieht sie nur bei genauem Hinsehen und technisch funktioniert alles noch. Oder Du investierst in Ersatz und hoffst, dass es so schnell nicht wieder passiert.

    Das die oberen Touratech Buegel in die Tankverkleidung druecken, gab es schon bei der SD-04. Es wundert mich nicht sehr, dass sich da wenig geaendert hat. Hier bietet die CRF auch wenig gute Montagepunkte fuer Sturzbuegel. Die wenigen Buegel, die vertrauenserweckend erscheinen, wuerde ich nicht als dezent bezeichnen ...

    Ferganez - das tut mir leid mit dem Freecom, leider bist Du nicht der Erste, dem das passiert ist.

    Ich meine, dass das fuer alle Cardo Geraete gilt. Ich habe den Nachfolger Freecom 4+, und auch der kann leicht verloren gehen: Wird das Geraet richtig in die Halterung gesetzt, sitzt es fest. Allerdings kann es schnell passieren, dass es beim Einsetzen nicht ganz einklickt, und dann kann es wegfliegen. Guck Dir Deine Halterung an, dann sieht Du wahrscheinlich, was ich meine.

    Bei Sena soll das so wohl geloest sein, dass das Geraet auch in der Halterung haengen bleibt, wenn man es ausversehen loest.

    Turnschuhe gehen gar nicht! Die Chance zu fallen und das Fussgelenk zu verletzten ist doch bei langsamer Fahrt noch hoeher ... Wenigstens sollten sie ueber die Knoechel reichen.

    :character-oldtimer:





    :zwinker:

    Edit: Angesichts von Jacke und Handschuhen kann man ja davon ausgehen, dass auch gute Stiefel im Schrank bereit stehen.

    Als ich mein 660 Zumo 2010 kaufte, waren die Updates wirklich wichtig, da speziell im Ausland noch grosse Luecken zu fuellen waren. Heute beziehen sich Updates wahrscheinlich in Westeuropa vor allem auf minimale Aenderungen an Hoechstgeschwindigkeiten etc. Ohne den Hinweis des Geraetes auf veraltete Karten wuerde ich kaum merken, wenn ich Updates verpasse.


    Fuer mich ist wichtiger, dass Handy-Apps manches inzwischen weit besser koennen und dabei billiger sind. An dem alten Zumo stoert vor allem der unzuverlaessige Datenaustausch mit PC & Telefon - ebenfalls kein Problem bei den Apps, die ich nutze.

    Das wuerde ich Dir trotzdem empfehlen. In diesem Forum gibt es einige sehr hilfsbereite Mitglieder. Es liest aber nicht jeder taeglich mit.

    Dann wuerde ich vorher mit dem Helfer besprechen, worauf zu achten ist und um Fotos bitten: Sturzschaeden, Verschleiss, Defekte, Inspektionshistorie, Rueckrufaktionen, Zubehoer, Kratzer ...

    Du hattest ja hier im Forum nach jemandem gesucht, der fuer Dich ein Motorrad anschauen kann - das hat nicht geklappt?

    Das mit der eVB macht wohl Sinn, wenn Du das Motorrad ueber die Grenze fahren willst. Ich hatte gedacht, Du wolltest es transportieren.

    Ich glaube auch nicht, dass Du zu misstrauisch bist. Allgemein ist es natuerlich ein Risiko, ein Fahrzeug ungesehen zu kaufen. Selbst wenn das erste Motorrad nicht verkauft gewesen waere, haette es Dir vielleicht nicht gefallen. Eine Moeglichkeit waere es, Dir jemanden in der Naehe des Verkaeufers zu suchen, der das Motorrad fuer Dich begutachten kann. Sowas ist auch hier im Forum schon organisiert worden.

    Fuer den Autoverkauf ins EU-Ausland habe ich auf die schnelle diese Tips gefunden. Auch als Kaeufer ist es interessant zu lesen:

    https://www.autoscout24.de/inf…/auto-verkauf-eu-ausland/


    Bist Du Dir sicher, dass Du eine Ausfuhrregistrierung bei der Zulassungsstelle brauchst, und nicht eine Ausfuhranmeldung beim Zoll? Wegen der Corona-Situation koennte es sein, dass der Verkaeufer einen zusaetzlichen Termin bei der Zulassungsstelle vermeiden will.


    Gruss,

    Pip

    Wirtschaftswege vor oder auf dem Deich

    Steilkuesten (Ostsee)

    Autostraende (Daenemark)