Mein Tip ist der Grossraum Montenegro/Albanien. Die Anfahrt ueber Kroatien ist es auch wert, aber bei Zeitnot koennte man die Faehre Ancona-Durres nehmen und waere in 2 Tagen da.
Das Hinterland Montenegros hat tolle Motorradstrecken. Meist gut asphaltiert aber oft recht eng und kurvig, so dass man sehr auf Gegenverkehr aufpassen muss. Bei manchen Bildern im 'Wo war ich'-Thema denke ich sofort: Das muss Montenegro sein!
Zwischen dem Pivsko Jezero See und Mojkovac:

Albanien wird immer besser erschlossen und muss aufgrund fortschreitender Asphaltierung heutzutage keine Schottertour mehr sein. Trotzdem gibt es noch genuegend unbefestigte Wege, die durchaus auch Anspruchsvolles bieten. Man sollte nur keinen veralteten Endurofuehrer haben. Es ist ein armes Land, so dass viele Menschen noch in sehr einfachen Verhaeltnissen leben, mit Pferden gepfluegt wird und Kinder kilometerweit zu Fuss zur Schule laufen. Es sind aber auch freundliche Menschen, und wenn man morgens das Fruehstueck serviert bekommt, kann es sein, dass hoechstens der Kaffee nicht im Dorf selber produziert worden ist.
Auf der SH-31 zwischen Kukes und Peshkopi:

Am Ohridsee bei 40.966426N, 20.642937E gibt es einen kleinen Campingplatz mit eigener Fischzucht und Restaurant:

Im Norden gibt es eine 3-stuendige Faehrverbindung ueber den Komansee:

Am Kombetar Nationalpark zwischen Leskovik und Frasher. Es regnete und donnerte, und man sah dem Weg an, dass der Berg in Bewegung war. Ich hatte die AT erst am Vortag der Tour beim Haendler abgeholt, da meine 650er kurzfristig mit Motorschaden ausgefallen war ... Mein Kumpel meinte abends, eigentlich haette er andere Prioritaeten im Leben - ein paar Monate spaeter fragte er, wann wir da wieder hinfahren.

Das kann man hier nachlesen: http://forum.motorradkarawane.de/viewtopic.php?f=22&t=6316