Beiträge von pip

    Vielleicht beides. Und dann hatte ich neulich nach aelteren Bildern geguckt, und die Einstellungen evtl. nicht wieder zurueckgesetzt.

    Du meinst, heutzutage kommt Frankreich flaechendeckend auch in Technicolor?

    Mein Tip ist der Grossraum Montenegro/Albanien. Die Anfahrt ueber Kroatien ist es auch wert, aber bei Zeitnot koennte man die Faehre Ancona-Durres nehmen und waere in 2 Tagen da.

    Das Hinterland Montenegros hat tolle Motorradstrecken. Meist gut asphaltiert aber oft recht eng und kurvig, so dass man sehr auf Gegenverkehr aufpassen muss. Bei manchen Bildern im 'Wo war ich'-Thema denke ich sofort: Das muss Montenegro sein!


    Zwischen dem Pivsko Jezero See und Mojkovac:

    balkan086-L.jpg


    Albanien wird immer besser erschlossen und muss aufgrund fortschreitender Asphaltierung heutzutage keine Schottertour mehr sein. Trotzdem gibt es noch genuegend unbefestigte Wege, die durchaus auch Anspruchsvolles bieten. Man sollte nur keinen veralteten Endurofuehrer haben. Es ist ein armes Land, so dass viele Menschen noch in sehr einfachen Verhaeltnissen leben, mit Pferden gepfluegt wird und Kinder kilometerweit zu Fuss zur Schule laufen. Es sind aber auch freundliche Menschen, und wenn man morgens das Fruehstueck serviert bekommt, kann es sein, dass hoechstens der Kaffee nicht im Dorf selber produziert worden ist.


    Auf der SH-31 zwischen Kukes und Peshkopi:

    balkan107-L.jpg


    Am Ohridsee bei 40.966426N, 20.642937E gibt es einen kleinen Campingplatz mit eigener Fischzucht und Restaurant:

    balkan120-L.jpg


    Im Norden gibt es eine 3-stuendige Faehrverbindung ueber den Komansee:

    K7_P7694-L.jpg


    Am Kombetar Nationalpark zwischen Leskovik und Frasher. Es regnete und donnerte, und man sah dem Weg an, dass der Berg in Bewegung war. Ich hatte die AT erst am Vortag der Tour beim Haendler abgeholt, da meine 650er kurzfristig mit Motorschaden ausgefallen war ... Mein Kumpel meinte abends, eigentlich haette er andere Prioritaeten im Leben - ein paar Monate spaeter fragte er, wann wir da wieder hinfahren.

    034-L.jpg


    Das kann man hier nachlesen: http://forum.motorradkarawane.de/viewtopic.php?f=22&t=6316

    Im September waren Ferganez und ich im Susatal, und ich hatte mir tatsaechlich ueberlegt, wie man am besten zum Colle del Nivolet kommt. Wir sind sogar ueber den Col San GIovanni gekommen, aber fuer einen Tagesausflug war der Nivolet einfach zu weit. Auch das Wetter war an dem Tag nicht so prickelnd:

    TG5P0905-M.jpg

    Fuer mich sind die Raetsel hier auch Inspiration fuer zukuenftige Touren, und durch die Geschichten und Diskussionen darueber lerne ich auch noch etwas dazu. Bei ueber 3000 Beitraege gab es dabei vielleicht 3x irgendwo Probleme - eigentlich klappt das doch ganz gut ...

    Viele Strecken auf Island sind relativ fest, im wesentlichen sind es da die Furten, wo man sich grobes Profil wuenscht. Dazu kommen sandige Passagen im oestlichen Hochland, die man aber vermeiden kann, wenn man will.

    Insofern kann man auch mit Reifen wie dem Mitas E07 oder Heidenau K60, die auch auf Strasse halten, weit kommen. Ringstrasse und Westfjorde gehen mit jedem Reifen.


    Wenn Du auch die anspruchsvolleren Strecken fahren willst, wuerde ich in Richtung Mitas E09, Conti TKC80, Anakee Wild etc. gehen, dann aber versuchen, sie kurz vor der Faehre aufzuziehen. Man kann ja auch Reifenwechsel online buchen. Im Hochland waren eigentlich alle groesseren Enduros, die wir sahen, mit aehnlichen Reifen unterwegs.


    Ich war auf 1150GS mit TKC80 unterwegs, die bis zur Faehre 800km drauf hatten, das war ok. Nach 3 Wochen Tour waren sie abgefahren. Das letzte Mal fuhr ich eine 650er Enduro mit neuen MT21 bzw. E09, da ging natuerlich mehr.

    Vielleicht guckst Du hier mal rein: http://www.mikemoto.de/Forum/p…iewtopic.php?f=138&t=9516


    Auch im Juli koennen einige Hochlandstrecken noch gesperrt sein, die besten Chancen sehe ich ab Mitte Juli. Ende August kann es dann in manchen Ecken nachts schon frieren. Island ist auf jeden Fall die Reise wert - je nachdem wie sich die Lage in Europa entwickelt, verschlaegt es mich da vielleicht auch frueher wieder hin als ich dachte.

    :zwinker:

    Ich hatte einfach nur den letzten Beitrag gelesen, aber Du hast Recht: Es weaere hoefflich gewesen, darauf zu warten, dass Du die Loesung Deines Raetsels akzeptierst. Sorry!


    Suedfrankreich?

    Edit: Eigentlich auch klar, da Du ja schreibst, dass wir in der Ecke bleiben ... also genauer, sind das im Hintergrund schon Auslaeufer der Pyrenaeen?