Die Idee wasserdichter Innentaschen wird seit Jahren von diversen Herstellern verwendet - insbesondere bei Taschen fuer den Offroadbereich. So umgeht man das Problem, Befestigungspunkte etc. dauerhaft wasserdicht abzudichten. Hat man sich einmal mit der Idee abgefunden, hat das diverse Vorteile:
- Man muss sich nicht mit schweren, dreckigen Aussentaschen abschleppen, sie bleiben am Motorrad.
- Die Innentaschen sind oft aus hellem Material, was das Stoebern im Gepaeck erleichtert.
- Man braucht beim Aussenmaterial keine Kompromisse eingehen. Bei meinen ist hier Kevlar verarbeitet, um Taschendieben das Aufschneiden zu verwehren. Das hift natuerlich auch, wenn Zweige den Taschen nahe kommen.
Ich nutze aehnliche Taschen seit 2012. Bei meinen ist die Befestigung wirklich fummelig, aber das merke ich nur vor Beginn einer Reise. Hier sieht man die MoskoMoto Reckless80 (links) und die AdventureSpec Magadan (rechts) Systeme, die beide Innentaschen verwenden. Wir waren gerade durch eine heftige Furt gefahren, in der mein Motorrad minutenlang feststeckte, wobei das Wasser schon ueber die Sitzbank schwappte - alles Wichtige war trocken geblieben. Schnellverschluesse waeren fuer mich nicht wichtig.

Das passt auch auf die AT ...
