Beiträge von pip

    Ich wuerde mich nicht wundern, wenn es da ein uraltes Patent gibt, aber nichts mehr produzert wird. Ein moeglicher Zeitvorteil waere nur im Rennsport interessant, und da faehrt man seit Ewigkeiten Mousse.


    Bei Fahrraedern halte ich auch nichts davon, da hat man das Rad in sekundenschnelle ausgebaut. Die Fummelei mit einem solchen Schlauch wuerde sogar Zeit kosten.

    Aktuell Bose "QuietComfort Earbuds II", davor u.a. die Bose QC-20. Die Geraeuschdaemmung der neuen ist super, ich konnte sie aber noch nicht unter dem Helm testen. Sobald ich Erfahrung habe, werde ich hier etwas dazu schreiben:

    pip

    Dieses Thema (wie auch "Bilder des Tages" und "Was habt Ihr heute an eurem Mopped gemacht") bringt immer wieder interessante Diskussionen hervor, was mir wirklich gefaellt. Ginge das nicht, wuerden viele gute Tips verloren gehen.


    Ich habe mir gerade einen Aluratek-Bluetooth Transmitter/Receiver gekauft, weil es meine Lieblings-Kopfhoerer nur noch kabellos gibt - was dann aber nicht mehr mit dem Inflight-Entertainment funktioniert. Test steht aus.

    (Edit: Was hat das mit dem Motorrad zu tun? Die Kopfhoerer passen unter dem Helm und unterbinden mittels Active Noise Cancelation den Laerm beim Fahren.)

    Tacho- & Odo-Abweichungen hatte ich an meiner SD04 vor Jahren selber verglichen - allerdings waren es nicht exakt 10 km/h. Das Thema wurden schon haeufiger diskutiert, das will ich hier nicht wiederholen. Wenn man nach Tachoabweichung oder Speedohealer sucht, wird man diverse Erfahrungsberichte finden.


    Edit:

    Ah, mein Fehler. Wenn er tatsaechlich ein kleineres Ketteblatt verbaut hat, sollte der Tacho bei gleicher Geschwindigkeit dann weniger anzeigen als vorher. Solange da nicht mindestens 5 Zaehne weggefallen sind, wuerde ich erwarten, dass der Tacho jetzt naeher an der Wahrheit liegt als vorher.

    Meist kommt die Geschwindigkeit vom ABS. Es haben sich schon Leute extra ABS-Ringe anfertigen lassen, damit die Geschwindigkeit passt. Evtl. ginge das auch bei der AT. Ist aber verhaeltnismaessig grosser Aufwand.


    Einfacher ist ein Speedohealer. Dazu koennen andere mehr sagen. Denke nur daran, dass der Tacho darauf programmiert ist, etwa 10km/h zuviel anzuzeigen. Kalibrierst Du auf perfekte Tachoanzeige, stimmen Odometer und Verbrauchsanzeige nicht.

    Ein kleineres Kettenrad bedeutet, dass Du bei gleicher Geschwindigkeit mit weniger Drehzahl faehrst. Die meisten verbauen vorne ein kleineres Ritzel, um niedrigere Geschwindigkeiten fahren zu koennen oder mehr Durchzug zu haben. Was waren Deine Beweggruende?

    Die DMD2 App erlaubt es, die Geschwindigkeit im Vollbildmodus anzuzeigen. Das waere eine 0€-Loesung, wenn Du einen Handyhalter hast. . Wenn ich das auf dem 8" Tablet mache, kann man die Geschwindigkeit noch vom Strassenrand lesen. Bedenke aber, dass dann auch der Sozius bzw. die Sozia den Tacho sieht ...

    Normalerweise wird empfohlen, den Oeler ein paar hundert Meter vor der Tankstelle zu betaetigen. So wird das Oel verteilt und hat dann im Stand Zeit, einzuziehen. Auch wenn die Felge jetzt sauber war, ist die Chance hoeher, dass sich Oel auf Felge, Motor und Kettenschutz verteilt, wenn Du sofort weiterfaehrst.

    Leider gibt es die Dinger nicht mehr zu kaufen, ansonsten waere es auch eine Loesung, einen Adapter zu nutzen, mit dem man wahlweise Stechkartuschen nehmen kann ...

    KOVEA P-Adapter with safety valve - MercatorGear.com
    KOVEA P-Adapter with safety valve (KA 1004) for connecting puncture-type gas canisters to standard screw-thread camping stoves and lanterns
    mercatorgear.com