Die Motorradkarawane hat ziemlich veraltete Software. Auch kommt es anscheinend immer wieder vor, dass die Moderatoren zwar ueber Probleme bescheid wissen, aber warten muessen, bis ein Admin hilft. Kann gut sein, dass in ein paar Tagen alles wieder laeuft.
Beiträge von pip
-
-
Hier?
53°26'35"N 8°39'50"E
Am Horizont kann man gerade noch ein Windrad sehen. Es gibt ein paar weitere Fotos der Skulpturen, nach denen es bei Hetthorn sein soll. Zudem muesste sich der Weg weiter links leicht biegen, und ein paar hundert Meter hinter dem Fotografen sollte ein Hochsitz sein.
-
Sieht für mich eher wie ein trockengelegtes Moorgebiet aus.
Kindergarten eher weniger.Aehnliche Landschaften finden sich ueberall entlang der NL/D Grenze im Norden. Koennte ja sein, dass die Pfaehle die Anfahrt zu einem Waldkindergarten markieren.
-
Ist da ein Kindergarten?
-
Griechische Insel?
-
Das heisst, jetzt ist lion dran?
Port Grimaud ist deshalb eine Sehenswürdigkeit, weil dieses Dorf, das aussieht wie ein 600 Jahre altes Fischerdorf, ein kompletter Fake ist.
Lustig, ich hattte den Hafen wegen des offensichtlich kuenstlichen Bauplans komplett ignoriert, weil die Haeuser auf Deinem Bild nicht so nach Retorte aussahen, wie in all den anderen Marinas an der Kueste ...
-
Frankreich / Mittelmeerkueste?
-
Worauf man heutzutage alles achten muss..
Darf man Schläuche eigentlich dann trotzdem noch mit Schlauchlosfelgen benutzen?
Ja, auch Schlauchlosreifen mit Schlauch ist kein Problem. Das Problem bei der KTM ist das seitlich versetzte Ventil, welches starke Spannungen auf ein Schlauchventil verueben wuerde und ggf. zum Riss fuehren loennte. Wie gesagt bietet KTM aber alternativ einen anderen Radsatz als Zubehoer.
-
Glueckwunsch zur Neuen!
Und auf die hintere Felge passt dank Schlauch auch ein 140er Mitas E 09, wenns mal grob werden soll. Den hatte ich auch schon auf der ATAS drauf gehabt. Das war übrigens mit ein Grund, die KTM 790 Adventure R wieder zu verkaufen, weil die zwar von der Ausrichtung deutlich off-roadlastiger ist, aber tatsächlich serienmäßig schlauchlos daher kommt, mit einem nach außen versetzten Ventil hinten! Dadurch kannst du gar keinen Schlauch einziehen, selbst wenn du es willst, und dadurch kannst du auch keinen richtigen Enduro-Reifen draufmachen, weil es eben in 150er Größe keinen gibt!
Der genannte E09 ist durchaus in 150er Groesse als Tubeless verfuegbar. Interessant wird es erst, wenn man einen echten Grobstoller fahren will. Auch ein sehr niedriger Luftdruck ist sicherlich nichts fuer schlauchlose Reifen.
Ginge es nur um die Reifen, bietet KTM einen entsprechenden Radsatz im Zubehoer, was finanziell meist sinnvoller ist als geich das Mopped zu wechseln.
-
Das wuerde ich irgendwo bei Fos-sur-Mer suchen.