mugger ,
auch ich hatte bei meiner "neuen" von 2017 immer das Gefühl der Anlasser quält sich,
hat aber 4 Jahre gehalten.
Tipp zur Ersatz Batterie :
mugger ,
auch ich hatte bei meiner "neuen" von 2017 immer das Gefühl der Anlasser quält sich,
hat aber 4 Jahre gehalten.
Tipp zur Ersatz Batterie :
Antwort:
Die Motorräder mit "Automatik" kann man alle ohne Kupplungshebel fahren
Alles anzeigenEs gibt schon noch einen Unterschied, ob ich eine Wandlerautomatik, ein DCT oder ein Schaltgetriebe mit Kupplungspedal habe. Und bei DAF gab es mal eine Variomatic. Bei Rollern funktioniert die Automatik ja auch schon seit Jahrzehnten. Beim Motorrad ist es immer noch exotisch und für Honda ein Alleinstellungsmerkmal.
Du hast die Halbautomatik vergessen , und bei der kann man nicht von "exotisch" reden,
hat Honda über 100 Millionen mal gebaut ,
Beste Aussicht auf wechselhaftes Wetter in Sepang
MotoGP 2025: Der Grand Prix von Malaysia im kostenlosen Livestream und TV - ServusTV On
Im Beitrag 11 geht es um das tauschen eines Tasters für die DCT Fahrmodis.
Da ich in Irland ähnliche Probleme hatte wollte ich für die nächste Tour den Schalter tauschen.
Leider hat sich eine dumme Kunststoffklammer nicht ohne Probleme lösen wollen.
Das Teil ist filigran aufgebaut und mag überhaupt keine Berührung.
Es hat nur die Aufgabe die Mini Schalter in Position zu halten.
Die Schalter werden durch zwei Noppen gehalten die in dafür vorgesehenen Löchern passen.
Diese filigrane Kunststoffklammer verhindert ein rausrutschen.
Leider zerlegte sich bei mir diese Klammer bei der Demontage.
Aber es gibt Abhilfe :
Blauer Pfeil die filigrane Klammer
Blauer Pfeil defekter Schalter
Gelber Pfeil Befestigungsnoppen
Roter und Grüner Pfeil : diese Teile brechen ab
So sieht die defekte Klammer aus
Die originale Klammer kann weg , .....was dient als Ersatz ......
richtig ein Kabelbinder !!
Die Notreparatur funktioniert besser als vorher , Schalter sitzen fest und es ist nix im Weg.
Also , keine Angst vor der Reparatur ,
Kabel schneiden ca 10cm hinter dem Schalter ,
Schutzrohr muss dafür nach hinten geschoben werden (Schnittstelle liegt außerhalb des Innenlebens)
vernünftig verlöten und isolieren ,
Kabelbinder falls die Klammer bricht !!
Danke nochmal an dasbestevomnorden für die
Suche nach dem richtigen Schalter !!
Danke fürs korregieren, aber muss D nicht 3 mal gedrückt werden ?
Moin,
Habe Versucht ein Dct Reset zu starten und bin nach folgender Anleitung vorgegangen :
Leider klappte es nicht . Hat ein bisschen gedauert bis ich dann Punkt 6 vor Punkt 5 gemacht habe , und siehe da , alles gut.
Vieleicht macht es Sinn den Beitrag zu korrigieren, oder gibt es verschiedenne Reihenfolgen ?
JoKo , bitte mich aus der Liste streichen.
Habe gestern die Verstellung mit kriechöl gängig bekommen . Wollte aber sehen wie es unter dem Aussenrohr aussieht,
und gegeben falls fetten .Habe mir aus einem Vierkantrohr ein Schlüssel gebastelt . Bekomme das Rohr aber nicht ab , also entweder Federbein ausbauen oder Dein
Spezialschlüssel mit den Stiften.
Da ich aber die Verstellung kaum nutze spar ich mir den Aufwand.
Werde nur noch etwas gegen Eindringen von Feuchtigkeit tun.
Trotzdem Danke das Du so eine tolle Lösung anbietest.!
Zitat von
Von Varahannes , bei 48000km:
"Beim rechten Radlager am Hinterrad ist ein Ring gebrochen und dadurch hatten die Lagerkugeln keine Führung mehr und sind verrieben."
Zitat Ende
Kann das ein ähnlicher Fall sein ?
Ich wünsch Dir Glück mit der Ersatzteilversorgung ,
wird nicht so einfach sein an der Westküste,
halt uns auf dem laufenden wie es weitergeht !