Leute, über aufsummierte Preise zu reden und sie mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen bringt doch null Punkte!
Wenn, dann mit Positionen und zugehörigen Einzelpreisen ...
Grüße von Peter aus L
Leute, über aufsummierte Preise zu reden und sie mit eigenen Erfahrungen zu vergleichen bringt doch null Punkte!
Wenn, dann mit Positionen und zugehörigen Einzelpreisen ...
Grüße von Peter aus L
01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 10 (1)
02 Griffheizung (komplett bzw. Relais getauscht) = 4
03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 3 (1)
06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 1
07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort
08 Seitenständer verbogen, getauscht = 1
09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
11 Batterie defekt - ausgetauscht = 1
12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 4
13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 1 (1)
14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (1)
16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht
20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
21 Wasserpumpe undicht = 2
22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =1
23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status geändert: ist unterwegs zu RNS, wird repariert)
24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 3
25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
26 Federbein knackst spürbar = 1 (reklamiert, aber noch offen)
27 Killschalter ersetzt = 1
28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
Hallo Jürgen,
meine besten Wünsche für Deine "etwas anders motorisierte Zukunft", viel Spaß dabei!
Es war schön, Dir mal persönlich begegnet zu sein ...
Grüße von Peter aus Leipzig
Verdammt dumm gelaufen isses ...
Einen guten Heilungsprozeß bei dem hoffentlich unkomplizierten Bruch Deiner Hand wünsche ich Dir!
Keine Sorge - Du wirst wieder Motorrad fahren ... im nächsten Jahr ...
Grüße von Peter aus L
Die Sache mit dem Motorrad ist eine andere, jetzt geht's erst mal um Dich!
Zitat von RykerAlles anzeigen... die Werkstatt ist 300km entfernt...
das begreife ich jetzt nicht - hast Du keine Reifenservicewerkstatt in der näheren Umgebung ?
Grüße von Peter aus L
Zitat von majortoursAlles anzeigen... Für die 950er/990er hat es von TT da einen klappbaren, größeren Fußbremshebel gegeben ...
stimmt, aber bei TT bin ich derzeit etwas zurückhaltend
Peter
Zitat von majortoursAlles anzeigen... Für den Fußbremshebel muss ich mir noch eine Verbreiterung einfallen lassen.
Da haben wir den gleichen Gedanken
Nur gilt es, dabei kritische Hebelwirkungen am Fußbremshebel (quer zur Fahrtrichtung) zu vermeiden ...
Grüße von Peter aus L
Zitat von majortoursAlles anzeigen... Worin liegen denn die Vorteile dieser Geräte gegenüber einem "normalen" Motorradnavi aktueller Präsenz? ...
Hallo Kurt,
in den aktuellen Beiträgen wirst Du sicher schon diese oder jene Antwort gefunden haben bzw. finden, vielleicht auch auf den beiden "Navi-Seiten"
->
http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=5884
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=60314
Das Benennen von Vorteilen wird immer subjektiv gefärbt sein, jeder Navinutzer setzt nun mal andere Prioritäten!
Nach nunmehr acht Jahren mit einem GPSmap 278, welches dem 276C nahezu gleicht, sehe ich die für mich wichtigen und vorteilhaften Dinge besonders in den vielfältigen Voreinstellungen des Gerätes ... als da wären ->
- Umgang mit externer Stromversorgung
- Routingeinstellungen (kürzere Zeit/Strecke, Einfluß auf Berechnungsmethoden, eigene Ausschlüsse/Präferenzen)
- versch. Einstellungen für Neuberechnung, auch beim Verlassen der Route
- freie und umfängliche Auswahl der Informationen zur Route im Display (Zeiten, versch. Entfernungen, Höhe ...)
- Anordnung der obigen Informationen auf dem Display
- sehr weitreichende und zoomstufenabhängige Einstellmöglichkeiten dessen, was ich auf der Karte sehen möchte -> Straßen, Orte, Wegpunkte, (Karten- u. persönl.)POIs, Eisenbahn, Grünflächen, Gewässer ... bis hin zu den Schriftgrößen bei POIs, Wegpunkten, Straßen und Ortnamen versch. Kategorien
- zoomstufenabhängige Einstellung der Kartenausrichtung (Kurs oder Norden oben)
- Einstellmöglichkeiten bei der Trackaufzeichnung
Wie oben schon erwähnt - meine Aufzählung ist subjektiv!
Fakt ist - das Gerät ist vom Entwicklungsstand her 10 Jahre alt, GPS-Empfänger, Geschwindigkeiten bei der Kartendarstellung und Routenberechnung sind entsprechend ...
Aber solange mein 278er technisch noch mitspielt und es die CityNavigator-Karten dafür noch gibt (!!!) werde ich den Kauf eines GPSmap 276Cx nicht in Betracht ziehen.
Grüße von Peter aus L
Pardon, der Beitrag ist etwas länger geworden
Zitat von AlpenXAlles anzeigen... Powerbank in die Lenkertasche ... und das Navi dran hängen ...
Du scheinst das GPSmap 276C nicht zu kennen ...
Weder dieses Gerät noch das 278 können über den am Gerät vorhandenen USB-Anschluß geladen werden.
Dafür ist an diesen Navis eine Garmin-spezifische Buchse vorhanden, entweder für ein spezielles Kabel bei der Stromversorgung übers 12 V-Bordnetz oder fürs Ladegerät daheim.
Ein paar Worte noch zum neuen 276Cx ...
Zum Preis von 800 € kommen noch die (abschließbare ? ) Motorradhalterung für wenigstens 100 € und die fast von allen Navinutzern verwendete CityNavigator-Karte dazu.
Letztere ist nicht mehr in der für ein Lifetime-Update geeigneten DVD-Variante verfügbar, für die angebotene Download- bzw. SD-Karten-Variante gibt es kein Lifetime-Update.
Für ein "One-Time-Update" fallen dann weitere Kosten an, je nachdem wie man den Updatezyklus wählt.
Auch das sollte ein potentieller Käufer bedenken ...
OK, es ist der Stand von heute ... da kann sich ja noch was ändern
Grüße von Peter aus L