Beiträge von markus53123

    Moin Frank,


    ich kann den Beiträgen der Vorredner zu 100% beipflichten!


    Die Alukoffer bleiben immer am Mopped!

    (Wer weiß, ob während der Elsass-Tour nicht der ein oder andere Supermarkt ein nicht ausschlagbares Pastis-Angebot in petto hat...)

    8o

    Da bei mir der kleine rechte Koffer mit moppedrelevanten Utensilien bestückt ist (bei der XRV mehr, bei der CRF weniger), steht nur der große linke Koffer für Klamotten zur Verfügung.

    Dessen Innentasche geht dann ins Hotelzimmer (übrigens ebenfalls eine blaue IKEA-Tasche :thumbup:)


    Im Soziabetrieb fahre ich mit Tankseitentaschen: Jeder bekommt eine und gut isses.

    Sollte die Tour länger werden, werden auf die Köfferkes noch die kleinen Ortlieb-Taschen (24 Liter) geschnallt. Auch hier: Jeder eine.


    Im Übrigen fahre(n) ich(wir) immer mit vollem Ornat in den großen Urlaub.

    Es gibt nichts Schlimmeres, als die im Urlaub benötigten Volumina zuhause in der Garage stehen zu wissen, nur weil man "schlank" (=chic) unterwegs sein wollte!

    :rolleyes:

    Merke:

    Packvolumen ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Packvolumen...

    8)

    Moin Frank,


    was lief bei der Montage Deines Versteifungsbügels schief?


    Bei mir fluppte alles gem. befolgter Anbauanweisung.

    Die Montage des beigelieferten Gumminöppels am Hauptrahmen hab ich mit ein wenig Spülmittel unterstützt.


    Alles gut!

    Hallo Gunther,


    ich kenne Deine LED-Zusatzscheinwerfer und weiß, dass sie weniger als zwei Packungen Lungengold gekostet haben.

    Ich weiß aber auch, dass Du sie korrekt eingestellt hast.

    :thumbup:

    Insofern reden wir vielleicht grad aneinander vorbei...

    Daher darf ich Dich (und andere Mitleser) bitten, nochmals meinen Text zu lesen!


    Ich sprach von den illegalen Xenon-Nachbauten.

    Diese Leuchtmittel haben im Gegensatz zu LEDs keine klar definierte Hell/Dunkel-Grenze, sondern machen Dich, wenn Dir ein solcher "Idiot" entgegenkommt -insbesondere bei Dunkelheit/Nacht- einfach nur vollflächig blind!


    Im Ergebnis ist dieses Minderbegabten-"Dauer-Fernlicht" für alle entgegenkommende Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich, nicht nur für Moppedfahrer!

    :cursing::cursing::cursing:


    Ich denke, wir haben uns verstanden...

    8)

    Hi Nico,


    H&B bietet den Versteifungsbügel auch für den originalen Honda-"Dekorrahmen" der 1000er AS an (hatte ich an Katharina montiert).

    Passt sowohl technisch als auch farblich.


    Nach Wechsel auf die 1000er Basis-AT mit ebendiesem Dekorrahmen aus der 2019er-Touratech-Travel-Aktion habe ich den Versteifungsbügel erneut montiert.

    Passt auch auf Hildegard.


    Über die Sinnhaftigkeit dieser Strebe kann ich (noch) nichts berichten, da ich mich zum Glück (noch) nicht auf den Bart gelegt habe.

    Ist aber auch gut so...

    ;)

    Ich musste mein Föppchen noch nie auf einem Parkplatz suchen, da ich bislang noch immer erinnern konnte, wo ich es abgestellt hatte...

    Passt scho!

    :thumbup:


    Weil:

    Google Earth kann jeder.

    :rolleyes:


    Womit dann der Reiz der Ortssuche verloren geht...

    :(

    Moin zusammen,


    bei Vlads Verstärkung dienen die unteren Schrauben als Basis für die weitere Montage des Bügels.


    Diese unteren Schrauben müssen unglaublich umständlich "von hinten" durch die vorhandenen Bohrungen unterhalb der Scheinwerfer reingefruckelt werden.

    Dabei sind die Gummiabdichtungen der Scheinwerfer im Weg.

    Die von Vlad empfohlene Spitzzange ist sinnvoll (geht aber auch ohne).


    Viiieeel wichtiger ist jedoch, die Schrauben und Gummiabdichtungen mit dem guten alten "Pril" zu fluten und schon flutscht es.

    8o


    Was die Gummimuttern der Verkleidungsscheibe anbetrifft:

    Nienevernicht mit Druck arbeiten, dann fällt auch keine in die Verkleidung...

    ;)

    Wolfgang ("blitz") liegt nicht soooo verkehrt, da er (vermutlich) von seiner ATAS ausgeht.


    1.) Die Sitzbank lässt sich um 2cm nach unten variieren.


    2.) Bei der 2018/2019er ATAS gibt es offiziell folgende Sitzbänke:


    Sitzhöhe "hoch" = Standard (92cm, Tricolor und schwarz)

    Sitzhöhe "mittel" = minus 3cm (89cm, nur Tricolor)

    Sitzhöhe "tief", = minus 6cm, (86cm, Tricolor und schwarz)


    Wenn man nun die "Steck"-Möglichkeiten "oben/unten" (Diff. 2cm) durchrechnet, ist seine Aussage stimmig:


    "tief oben ist niedriger als hoch unten"

    Tief oben: 88cm (86+2)

    Hoch unten: 90cm (92-2)

    @ Korsika-Fahrer:


    Ich schließe mich gerne der Bitte nach Erfahrungsberichten an!

    Falls es Andere nerven sollte, gerne auch per PN.


    Korsika war geplant für die letzten drei August-Wochen (Fest-Unterkunft auf CP).

    Dann kam das Virus-Tierchen.


    Ggf. wird es jetzt wieder interessant... :)