Alles anzeigenDie Kunststoff-Tragetaschen, die es bei Supermaerkten oder Ikea gibt, machen sich super als Innentaschen: Sie sind duenn, leicht, robust und so billig, dass Du nichts falsch machst, wenn Du es ausprobierst.
Ich fand es immer nervig, Koffer ins Zimmer zu tragen - voellig unabhaengig von ihrem Gewicht. Es tut auch mehr weh, wenn man nachts in einem engen Hotelzimmer im Dunklen auf dem Weg zur Toilette mit dem Zeh gegen einen Alukoffer stoesst ...
Edit: Wenn Du geschickt packst, kannst Du abends vielleicht auch einen Koffer ganz am Motorrad lassen: Regenklamotten, Werkzeug, Erste Hilfe Tasche ... so manches braucht man im Hotel nicht.
Moin Frank,
ich kann den Beiträgen der Vorredner zu 100% beipflichten!
Die Alukoffer bleiben immer am Mopped!
(Wer weiß, ob während der Elsass-Tour nicht der ein oder andere Supermarkt ein nicht ausschlagbares Pastis-Angebot in petto hat...)
![]()
Da bei mir der kleine rechte Koffer mit moppedrelevanten Utensilien bestückt ist (bei der XRV mehr, bei der CRF weniger), steht nur der große linke Koffer für Klamotten zur Verfügung.
Dessen Innentasche geht dann ins Hotelzimmer (übrigens ebenfalls eine blaue IKEA-Tasche
)
Im Soziabetrieb fahre ich mit Tankseitentaschen: Jeder bekommt eine und gut isses.
Sollte die Tour länger werden, werden auf die Köfferkes noch die kleinen Ortlieb-Taschen (24 Liter) geschnallt. Auch hier: Jeder eine.
Im Übrigen fahre(n) ich(wir) immer mit vollem Ornat in den großen Urlaub.
Es gibt nichts Schlimmeres, als die im Urlaub benötigten Volumina zuhause in der Garage stehen zu wissen, nur weil man "schlank" (=chic) unterwegs sein wollte!
![]()
Merke:
Packvolumen ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Packvolumen...
![]()