Moin Samplemann,
um Missverständnisse zu vermeiden:
Das rote Mopped auf dem Foto ist keine ATAS, sondern eine Standard-AT (SD08)!
ATAS=Adventure Sport (SD09)
ggf. mit semiaktivem Fahrwerk EERA.
Grüßles,
Markus
Moin Samplemann,
um Missverständnisse zu vermeiden:
Das rote Mopped auf dem Foto ist keine ATAS, sondern eine Standard-AT (SD08)!
ATAS=Adventure Sport (SD09)
ggf. mit semiaktivem Fahrwerk EERA.
Grüßles,
Markus
Moin lukass,
bei der XRV kann man bei bestimmten Kilometerständen erahnen, was als nächstes defekt ist (man kann fast die Uhr danach stellen):
1.)
Die unrevidierte orig. Benzinpumpe hält ca. 30tkm,
das (mit Löschdiode gesuperte) Original hält ewig,
eine Unterdruckpumpe ca. 80tkm, bis die Membrane rissig wird.
2.)
Der Lima-Regler verreckt bei 100tkm.
Es gibt den "guten" Tod (Batterie wird wg. Unterspannung nicht mehr ausreichend geladen) 🤷🏻♂️
und den "bösen" Tod (elektrische/elektronische Bauteile rauchen wg. Überspannung peu à peu oder komplett ab) 😳
Maßnahmen: Einbau Spannungsüberwachung s.o.
3.)
Weitere bekannte Fehlerquellen in der Elektrik sind der Anlasser-Magnetschalter und das ganze Kabelgedöns ringsherum (Stichwort: hohe Übergangswiderstände bei schlechten Kabelverbindungen).
4.)
Ja, Tachowelle ist ein Dauerbrenner 🙄
5.)
Lenkkopflager ca. 100tkm, Radlager ca. 80tkm, Lager des Kettenblattträgers deutlich(!!!) weniger, da zu schwach dimensioniert.
6.)
Teuer (und finanziell nicht mehr lohnend) wird's bei einer ausgelutschten Getriebeausgangswelle (GAW).
Hier hängt es oftmals am Vorbesitzer:
Fahrstil (Knallgas von Ampel zu Ampel),
Kettenpflege, Art der Ritzelbefestigung.
7.)
Nowatt vergessen? 🤔🤷🏻♂️
Generell würde ich beim Alter der o.g. AT den Kilometerstand von 78tkm 🤔 hinterfragen (Tacho schon einmal rum?) 🤷🏻♂️
Wie weiter oben berichtet, sitzen die Spezialisten im AT-Forum
(africatwin.de), dort werden sie geholfen 😁👍
Liebe Grüße,
Markus
Moin blitz,
wenn sich die Kette bereits 2-3mm vom Kettenrad abheben lässt, kannst Du beim Nachspannen bald zusehen, wie sie von Km zu Km weiter abbaut.
Mit 50tkm hat sie ihren Job auch gut gemacht.
Meine Meinung:
1.) Lebensende erreicht,
2.) Vor der Tour Satzwechsel.
Liebe Grüße,
Markus 😎
Morje Karl,
morje Norbert,
euch Beiden ein dreifach Halali oder so 😊
Ich wünsche euch viele unfallfreie Kilometer und mindestens genauso viel Gesundheit!
🍀🐖🐞
Liebe Grüße aus der Nordpfalz (temporär stationär),
Markus
Morje,
ATAS SD09 / 1100 / DCT EERA / alleine / 100/0 / CTA3 / ab 0km, Grip, Laufleistung top.
Fahre CTA1/2/3 seit ~2011 auf XRV 07a, SD06, SD06 AS.
LG Markus
Hi Noob,
das ist eine sehr gute Nachricht!
Welches Modell ist es denn nun geworden?
Und von wo/welchem Händler?
Grüßles von der Ahr,
Markus
Servus Willi,
ich war früher auch Mal "Formationstänzer".
Allerdings als sogenannter "Spitzen-Fritz" von Staatsgast-Eskorten
Im gehobenen Dienstgrad gab ich das Kommando Aaauuufffsitzen (brüll!!!) und wenn die Jungs (damals nix m/w/d) wackelfrei saßen, Visier unten, Licht und Blaulicht an, habe auch ich mein rechtes Bein geschwungen und nach Kopfnicken ging die Luzie in Keilformation ab.
Muss ich jetzt etwa nochmal???
Neee, ich möchte Heino nicht die Szene stehlen...
Grüßles von der Ahr,
Markus
Servus Norbert,
da schwarz keine Farbe ist sondern ein Kontrast, braucht sich Africa Twin Noob nicht wirklich Sorgen machen.
Zum Ende des letzten Jahres gab es keine verhandelbaren Tricolors mehr, jedoch zuhauf schwatte Moppeds zum guten Kurs, sodass ich breite Auswahl für meine Wunsch-SD09 hatte.
An dieser Stelle nochmals Riiieeesendank an die Motorrad-Box in Dachau!!! Top Team!!!
Grüßles von der Ahr,
Markus
Alles anzeigenWir haben heute auch drei oder vier AT‘s gesehen.
Möchte aber bezweifeln das die hier im Forum angemeldet sind. Die waren alle in Belgien und Holland
Servus Thomas,
wir sind heute in der Gruppe durch Belgien geschrubbt:
2x RD07,
1x RD07a,
1x SD04,
1x SD06,
1x SD09 und
1x 750 Super Ténéré.
Grüßles aus Kyllburg,
Markus 😎