Beiträge von jfb

    Mal Updste, Stand der Dinge...


    Mein Sena 20S ist mit dem Moped gekoppelt, nicht mehr über's iPhone via Bluetooth.

    Sozia 10S gekoppelt mit Moped und ihrem Android.

    CarPlay via orig. iPhone Kabel eingesteckt.

    Navi nutze ich TomTom Go, bin sehr begeistert.

    Umschalten zw. CarPlay und Cockpit nur ein Klick, passt.

    Durchklicken durch App-Menüs oder Desktop klappt auch, man muss halt Enter und Return nutzen und mit hoch/runter komplett durchswitchen.


    Heute früh, nach den ersten 450km durften ich mal alleine Brötchen holen fahren ;) Freundin hat sich in das Plätzchen hinten verliebt.


    Als nächstes sind jetzt mal die Fahrwerksetup Geschichten dran :)


    Einfach alles richtig gemacht mit dem Mopedchen.



    Hallo Forum,


    habe noch Michelin UHD Schläuche für die noch schlauchbereiften Modelle.


    (Fragt mich jetzt nicht nach ABE, StVO usw., ich habe die IMMER gefahren, die stecken ordentlich was ein und man muss sich im Urlaub keine Sorgen machen wenn's mal bisschen härter kommt als man dachte ;)


    2 Stck. hinten und 1x vorne möchte ich abgeben. Noch nicht ausgepackt gewesen, in OVP.


    Möchte für die 3 Schläuche 45€ VHB, Versand für Forenmember übernehme ich dann gerne (DHL mit Sendungsnummer)

    Habe auch die 2.60 drauf. CarPlay ohne Headset mal versucht, die 7sek-Methode hatte funktioniert. Bin dann aber doch zurück zur Komplett-Kopplung. Hatte beim erneuten Setup dann eine Endlosschleife und musste das Sena im iPhone trennen/ignorieren.

    Beim CarPlay Grundsetup kommt ja auch die Möglichkeit "Einstellung merken" oder so ähnlich, vielleicht liegs's bei dir auch da dran?

    So, die ersten paar km sind gefahren. Das gute Grundkonzept der AT ist einfach nochmal besser geworden, alles richtig gemacht.


    Mit Carplay würde ich mir's überlegen, wenn ich während der Fahrt den Touchscreen benutzen könnte. Die linke Armatur ist keinesfalls schlecht, aber für's Carplay-Gedöns mMn zu umständlich wenn man während der Fahrt z.B. im TomTom Go was ändern will.

    Playlists durchklicken ist ganz gut gemacht.


    Ein kleines iPone Fach in der Verkleidung wäre auch cool gewesen, gibt's dann vermutlich beim Nachfolgemodell. Ich habe mir mit 'nem Stck. UHD Schlauch geholfen, ca. 5cm breit. Lenker runter, Schlauch zwischen die Riser. Telefon steht dann zwischen den Klemmböcken auf der oberen Gabelbrücke auf, Lightning oben damit das Kabel dran kann. Passt genau.


    So wie's aktuell aussieht werde ich die Bluetooth Kopplung nutzen für Musik über's Intercom. Für aufwändigere Track/Routing Geschichten muss ein Navi dran dass ich während der Fahrt befummeln kann ;)

    Was ich bisher so gelesen habe:


    die Apps die du da nutzt sind eben nicht via Carplay darstellbar, mit oder ohne Headset


    Für mich ist ein iPhone keine Option als Naviersatz. Die Dinger ziehen Strom ohne Ende, lassen sich mit normalen Handschuhen nicht während der Fahrt bedienen, usw.


    Habe heute die kleine CRF genommen für 'ne 150km Runde mit den Jungs. In Mydrive schnell was zusammengeklickt und zum Gerät drahtlos synchronisiert, Navi mit RamMount ohne Strom an den Lenker, hat 6h klaglos navigiert, Akku noch bei 50% (Displahelligkeit 80%)


    An der SD06 habe ich alles überm Cockpit mit der Aktiv-Halterung. Kann dann auch mal während der Fahrt den Track betrachten, Alternative suchen, usw.


    Wenn ich eine App finde die via Carplay läuft, meine gpx frisst und Tracks sowie Routen als Turn by Turn laufen lässt bin ich (vielleicht) dabei. Vielleicht, weil ich dann immernoch während der Fahrt das iPhone am USB Strom oder mit der Powerbank versorgen müsste und nicht während der Fahrt mal schnell was rumklicken kann.


    TomTom ist mMn für Straßen nahezu perfekt. Für Trails habe ich ein GPSMaps 64s...



    Danke für die Antworten und Ideen hier!

    Hey, schonmal vielen Dank!


    Bin am überlegen mir doch wieder ein Navi zu holen. (Das Rider 450 geht mit der Gebrauchten weg)


    Über's Mydrive schnell was zusammen zu klicken, egal ob über'n Browser von zuhause oder über die App unterwegs, ist halt schon bequem. ist dann in Sekunden synchron mit Gerät.


    Von den Carplay Navi Apps habe ich noch nichts gefunden was mir da genauso taugen würde, kommt ja vielleicht noch irgendwann...

    Aaah, jetzt ich sehe ;)


    Hatte anfangs auch paar Bastellösungen, hat nämlich echt gewackelt wie ein Entenarsch. Bin dann aber über die CamelADV Lösung gestolpert und habe diese verbaut.


    (jetzt wieder back to topic)..

    Ich bin eher Fan von den langsamen, technischen Passagen, da hilft jedes bisschen gegen Hitze wenn's mal länger dauert ;)

    Und in den Wasserdurchfahrten wäscht sich's besser aus ;)