Hi,
sowohl für meine altes S3 als auch für mein aktuelles Gaslaxy S6 habe ich auch eine Ultimate Gear Case https://www.ultimate-gear.de/m…laxy-s6-de-51-083-66.html - funktioniert top
Gruß
Hi,
sowohl für meine altes S3 als auch für mein aktuelles Gaslaxy S6 habe ich auch eine Ultimate Gear Case https://www.ultimate-gear.de/m…laxy-s6-de-51-083-66.html - funktioniert top
Gruß
Alles anzeigenJetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Das Teil hat gefühlte 20 Rollen....
Naja, wenn das Dingen mit den 20 Rollen für unebene Gehwegplatten geeignet sein sollte, dann hat man zumindestens eine Lösung. Ob das dann die preiswerteste oder platzsparendste ist, steht auf einem anderen Blatt ... Wie gesagt, ich würde mal den Hersteller anrufen und fragen - kostet ja nichts...
Alles anzeigen
Bei mir wird die Maschine über Gewegplatten gerollt, also sind dort die typischen Plasterfugen durch die abgerundeten Kanten der Gewegplatten. Das müssten die Rollen ausgleichen ohne das die Fuhre hängen bliebe.
Hier < https://www.youtube.com/watch?v=mwRqE9Cviuk > ab Minute 1:09 fahren die auch über Verbundpflaster, scheint also zu gehen....
Alles anzeigenWie ist es bei deiner Tofi02, kann da der Ausleger problemlos nach hinten rausragen?[/b] Ich mach heute Abend mal ein Photo in der Garage, ist besser als jedes geschriebene Wort....
Bei mir wird die Maschine über Gewegplatten gerollt, also sind dort die typischen Plasterfugen durch die abgerundeten Kanten der Gewegplatten. Das müssten die Rollen ausgleichen ohne das die Fuhre hängen bliebe.
das sehe ich auch kritisch - es gibt aber als Zubehör gummierte Räder mit 75 mm Durchmesser. Ich würde mal den Hersteller ansprechen und nachfragen, ggf. mit einem bild der Gehwegplatten. Auf jeden Fall habe ich das Gespräch mit dem Hersteller auf der Messe als angenehm in Erinnerung, vielleicht gibt es da eine "Sonderlösung"
Hi,
ich habe diese hier http://shop.becker-technik.de/…36-rangier-as-gp-320.html, allerdings ein etwas kleineres Modell bis 250kg, dass ich mir mal vor Jahren auf der Motorradmesse in Do. für meine Transalp gekauft habe. Funktioniert aber auch für meine AT AS mit Original HS, dürfen nur keine Steinchen auf dem Boden liegen, ansonsten blockieren schon mal die Räder. Grundsätzlich aber gut ...
Gruß
Alles anzeigen
Letztes Jahr war Honda noch vertreten. Na vielleicht haben sie kein Geld mehr
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Messestand in Dortmund immer von den Händlern der Region und nicht von Honda selbst ausgerichtet und bestückt worden. Nachdem Heinen in Dortmund - als großer Händler - seinen Motorradteil aufgegeben hat, war da wohl kein entsprechendes Interesse ( oder ausreichend Geld / Volumen ) der anderen Händler da.
Hi,
Ich habe diese https://www.fc-moto.de/Kriega-Overlander-S-OS-12-Tasche auf meiner Adventure Sports, passt gut, ausreichend groß für alles für die Tagestour, wasserdicht und sieht halbwegs gut aus.
Gruß
Tofi
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die Koffer von Heavy Duties an einer Adventure Sports verbaut ? Soweit ich das auf der HP erkennen konnte, gibt es noch keinen Träger für die ATAS, auf meine Rückfrage bei HD habe ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Wenn es keinen spezifischen Träger bei HD gibt, was wäre die beste Alternative für einen abnehmbaren Träger - von SW-Motech gibt es nur den Pro für die ATAS, aber keinen allgemeinen Adapter für Alukoffer. Gleiches gilt auch für GIVI, auch hier habe ich keinen allgemeinen Kofferadapter gefunden. Hat jemand hier noch weitere Ideen ?
Blieben nur die festverbauten Träger von TT und H&B. Da dies Rundrohrträger sind, ginge wohl auch die Originalhalterung von HD mit Anpassungen.
Beste Grüße
Tofi
Hi,
habe meine AS ja seit April und musste heute erfahren, das mein FHH Heinen in Dortmund wohl zum Jahresende seine Tore schließt - zumindestens den Motorrad Bereich. Der nächste Honda Händler liegt ca. 40 km entfernt und ist mal gar nicht gut zu erreichen....
Ohne das ich meinen alten Händler bisher gefragt habe, das wäre ja zu einfach und die Antwort ist zu erwarten, was passiert mit der Gewährleistung, wenn ich mir für die nötigen Inspektionen eine nähere gelegene Werkstatt, entweder andere Marke oder Markenlos, suchen würde ? Außerhalb der Gewährleistung ist das klar meine Entscheidung / mein Risiko, aber vorher ? Kann Honda eventuelle Ansprüche ablehnen, wenn ich in einer anderen Meisterwerkstatt war ?
Gruß
Hallo,
in dem Zusammenhang vielleicht interessant für andere ... hier die Antwort von SW-Motech auf meine Frage nach einem Adaptersatz für H&B Junior Koffer an den Pro Seitenträger - ich habe nämlich noch einen alten Satz Koffer von meiner TA im Keller liegen....
-------------------------------------------
Leider müssen wir ihnen mitteilen das wir kein passendes Adapterkit für den Pro Seitenträger haben um dieses H&B Modell zu befestigen.
Ein entsprechendes Adapterkit ist auch noch nicht für die Entwicklung vorgesehen.
------------------------------------------
Gruß