Bei uns in Neu-Ulm steht sie auch schon im Verkaufsraum... ![]()
Beiträge von ADri
-
-
Glückwunsch
Bin schon auf die ersten Eindrücke gespannt...
-
Viele vergleichen ihre bisherige Standard-AT mit der neuen ATAS-DCT-ES.
Natürlich ergibt das dann einen riesigen Preisunterschied.
Vergleicht eure Standard-AT mit der neuen Standard-AT, dann ist der Preisunterschied gar nicht mehr so groß
und der Unterschied zu einer GS immer noch gewaltig.Außerdem sind dann Dinge (neben dem neuen Motor) wie TFT, Griffheizung, Steckdose, Kurven-ABS und Tempomat mit drin - was aus meiner Sicht den Mehrpreis von 700 Euro
zur vorherigen AT durchaus rechtfertigt. (Hat sowieso fast jeder an seiner AT doch Griffheizung und Dose nachgerüstet?!)Ich persönlich würde immer die AT vorziehen - selbst wenn sie genauso teuer wie die GS wäre. Und DCT ist bei mir Pflicht.
-
Ich denke, die nächsten 4 Jahre wird es keine so großen Veränderungen geben.
Vielleicht noch ein Facelift nach 2 Jahren. (Wie 2018)Ab 2024 gilt EURO 5b (Bzw. Euro 5, 2.Stufe), da kann/wird man wieder mit einer
größeren Überarbeitung der AT rechnen dürfen.Meiner Meinung nach werden die Preise der 1100er frühestens 2021 fallen wenn die
erste große Kaufwelle abebbt. Für 2020 wird Honda genügend AT's (neu und alt) verkaufen. -
1000PS - Folge 4/4 - Vergleich Alt/Neu
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles anzeigen
Ich habe mir gerade mal das Video mit Jens Kuck angesehen. Die neue Adventure Sports wiegt nun 248 kg! Wo ich die angekündigte Gewichtsersparnis geblieben? -> Einfach mal die Gewichte vergleichen, die letzte hatte 253kg
Bei der normalen Africa Twin hat es sich Honda ja einfach gemacht: Gepäckträger weglassen, Scheibe stark kürzen und einen primitiven Heckrahmen aus Alu drangefrickelt, fertig sind 4 kg Gewichtsersparnis...echt tolle Leistung! -> Der Motor ist auch größer und leichter geworden, für mich ist ein angeschraubter Heckrahmen aus Alu eines sicher nicht - primitiv
Dann fiel mir dieser fürchterlich zusammenbebratene Gepäckträger auf. Die Schweißnähte kriegt ein Lehrling im ersten Lehrjahr besser hin!
Honda, was soll das? Warum kann der neue Gepäckträger nicht so gut aussehen wie der Alte? -> könnte tatsächlich schöner aussehen, da die meisten aber mit Gepäck fahren, wird das in der Realität kaum einen auffallen
Nächste Frage: Warum muss man am Lenker so viele Tasten und Schalter haben, wenn man ein Touchdisplay hat? -> während der Fahrt darf der Touchscreen nicht benutzt werden
Das Kurven-DCT ist wohl auch nur ein guter Werbegag. Es erkennt natürlich nur, wenn man sich in einer Kurve befindet, aber ganz sicher nicht, wenn man auf eine Kurve zufährt. Die wichtigste Arbeit des DCT findet aber VOR der Kurve statt und nicht wenn man bereits in der Kurve ist. -> korrekt, wurde auch nie anders von Honda kommuniziert. Das Kurven-DCT verhindert das Schalten wenn man grad die Kurve durchfährt, ist also schon hilfreich.
Alle die gehofft haben, dass das DCT vor einer Kurve anders funktioniert, werden hier bitter enttäuscht!
Über den Sinn des unsinnigen Kurvenlichtes habe ich mich ja bereits ausgelassen, dazu werde ich auch keine weiteren Worte verlieren. -> fährst wohl nur bei Sonnenschein im Sommer ?
Macht für mich als Ganzjahresfahrer schon Sinn (Muss natürlich aber auch erst die Praxis zeigen) Ich bleibe dabei: für mich hat sich die 2020er gegenüber der 2019er erheblich verschlechtert. Die Preise sind frech und die ganzen tollen neuen Features könnte ich überhaupt nicht gebrauchen.
Und wieder einmal freue ich mich extrem, dass ich noch ein 2019er Schnäppchen machen konnte. Die heutige Jungfernfahrt hat viel Spaß gemacht...
Deine Zeilen lesen sich eher nach Frust und nicht nach Lust
Ich würde die 2019er den Leuten empfehlen, die das technisch einfachere Motorrad haben möchten und den Preisvorteil mitnehmen möchten.
Die 2020er denen, die das bessere Bike haben möchten und das nötige Kleingeld mehr investieren möchten. -
Nein, auch die normale AT kann mit Koffern bestückt werden (gibt ja Pressebilder mit Koffern),
allerdings muss dann die Halterung/Verkleidung dafür verbaut werden.Von der Website:
"Die Montage erfolgt an (separat erhältlichen) Halterungen." -
Wurde ja eigentlich auch von vielen gefordert: Eine Tourenversion mit 17/19 Zoll Bereifung.
Jetzt wollen wir aber erstmal mit der Schlauchlosvariante zufrieden sein.
Man muss sich die neue ja nicht kaufen, wenn man nicht möchte - es gibt gute Angebote der 2019er Version.
Aus meiner Sicht hat sie sich aber super weiterentwickelt... (ich wiederhole mich
)Noch was zum Thema 2020er Modell, ein Video mit Erklärung der normalen 1100er:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von thoarAlles anzeigen
An der Notwendigkeit, VOR der Kurve selbst herunterzuschalten, wird sich nichts ändern, den Kurvenerkennung bedeutet logischerweise nicht, dass das DCT erkennt, ob eine Kurve kommt, sondern wenn es in einer Kurve (= in Schrägöage) ist. Dann wird es wahrscheinlich auf Hochschalten verzichten, vorausgesetzt, man fährt nicht zu gerade durch die Kurve. Im übrigen wurden die Schaltvorgänge in den S-Modi so geändert, dass die Drehzahl höher ist (laut Beschreibung bei Honda).Kann da thoar nur zustimmen. Möchte nur noch sagen, dass du das ja beim Schalter auch machen müssen wirst.
Unterschied - Während du dann die Kupplung ziehst und mit deinem Fuss den Gang einlegst reicht beim DCT halt der Druck mit dem linken Daumen.
-
Alles anzeigen
Aber auch vor Kurven hat sie mir öfter die Linie verhagelt, schaltete sie noch hoch, anstatt herunter. Und das mit Sozia und Gepäck, da kommt Freude auf...[emoji848]...Deshalb fährst du einfach in deinem Modi, z.B. S1 und vor den Kurven drückst du einfach die Minus- Taste bis du die gewünschte Geschwindigkeit bzw. den
gewünschten Gang drin hast und durchfährst die Kurve und gibst danach wieder Gas (und lässt die AT wieder schalten).
(Ähnlich wie du es mit einem Schalter vor der Kurve halt auch machen würdest)Funktioniert perfekt!! Den Manuellen Modus nutze ich sogut wie nie. So lässt es sich auch super sportlich mit dem DCT fahren. (Dolomiten-, Alpen-, Landstrasse getestet
)
Da das DCT die Kurven nicht sieht muss halt davor manuell eingegriffen werden und dann geht das super.
(Hatte ich die ersten 6tkm aber auch noch nicht gecheckt und dann viel zu viel über die Bremsen regeln müssen - jetzt lass ich das die Motorbremes wieder machen)