Beiträge von xaverl

    Als sportlicher Vielfahrer habe ich schon einige Reifen durch, bin 98% onRoad.

    TKC70: sehr angenehmer Reifen, verzeiht Schmutz und Sand sehr gut, mein bisheriger Winterreifen. Im Sommer ist er mir bei flotter Fahrweise nicht exakt genug, bei Vollbremsung kommt das ABS sehr früh, braucht in den Kurven mehr Spielraum

    KarooStreet: einer der besten für meinen Einsatz, mega Performance, absolut exakt in der Kurve (vor allem in hohen Geschwindigkeiten), Grip im Trockenen perfekt, bestes Handling... leider ist der Hinterreifen sehr musikalisch :) und singt ordentlich

    A41: für die Strasse absolut genial, top Handling, gute Lebensdauer, sehr exakt in der Kurve

    Pi ST2: für mich keine Option mehr, da der Vorderreifen schnell verschleißt und dann sehr spitz und unfahrbar wird. War auf Sardinien nach 4 Tagen aussen fast blank. Hinterreifen ist sehr angenehm, ist auf glattem Teer etwas empfindlich

    Nächste Kombi: werde vorne den KarooStreet und hinten den Tourance Next kombinieren. Der Tourance Next ist ein sehr angenehmer und ausgewogener Reifen

    Leider wurde es auch mit der neuen Batterie auch nochmal schlechter: Anlasser zieht schlecht durch... Einfach mal eine Autobatterie mit Kabeln dazu gehängt: genauso schlecht... Einfach schnell mal ein neuwertiges Startrelais in ebay für 18EUR geholt (einbauen dauert 5Minuten) und seither startet sie wieder wie neu :) (das alte Relais habe ich zerlegt und überprüft: Kontakte waren nicht verbrannt oder schwarz, jedoch sah man ihnen die 100"km schon an.... Bei der Gelegenheit gleich auch den Start/Killschalter gereinigt. Nun sollte sie auch wieder die nächsten 100" problemlos laufen :D

    Prooiler sagt: das Öl soll nicht zu dünn und auch nicht zu dick sein. Bin beim Motoröl 15W40 gelandet und das ist ok. Kette hat jetzt 60" drauf und kommt jetzt vorsorglich runter... was will ich mehr

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Doppelnadel einfach genial ist. Habe den Prooiler seit 96" drin, aktuelle Kette seit 60". Es kann doch nicht sein, dass ich wie hier geschrieben einen Öler habe und dann immer wieder mal die andere Seite der Kette pinseln muss.

    Eine Option wäre doch: egal welcher Öler: einfach die Doppelnadel ergänzen:

    https://pro-oiler.nl/shop/inde…_name=nozzle&product_id=2

    Hab heute bei meiner guten 18er den 96"er Service gemacht: Ventile hatte ich bisher bei 24", 48" und nun bei 96" gecheckt. Einlassseitig wurde noch nie was gemacht und auch diesmal alle in der Toleranz. Auslassseitig alle in der Toleranz (3Stück habe ich um 0,01-0,02mm korrigiert). Nach 3x Ventilecheck kann ich sagen: der wichtigste ist er 24"er!!! da war ein Ventil deutlich aus der Toleranz. Danach nur noch Schwankungen im Toleranzbereich (nachgerechnet hätte ich mir die weiteren Ventilchecks sparen können und werde auch soo schnell nichts mehr machen.

    Zündkerzen: die BRISK waren nun 72"km drin und haben immer noch perfekt funktioniert. Es wurden wieder neue Brisk :)

    Lufi: den originalen Satz habe ich beim 72"er erstmals gewechselt. Nun sind HIFLO drin (ordentlich ausgeklopft und mit Druckluft gereinigt)

    Öl: wie immer: Total Racing 10W50 mit HIFLO-Filter. Musste noch nie Öl nachfüllen! kein messbarer Verbrauch :D

    Sonstige Auffälligkeiten: Nichts. Genau so stell ich mir das vor :occasion-balloons:

    Erster Eindruck der Aliant YLP10: bin begeistert wie frisch sich die Benzinpumpe gleich anhört und wie kräftig der Anlasser durchzieht. Die CRF hat eine gemessene Ladespannung von ca. 14- 14,2V. Aliant gibt eine Ladespannungbreite von 13,8-max. 14,6V an, empfohlen 14,4V.

    Einbau der Aliant: obwohl sie 2mm länger ist, passt sie gut rein. In der Breite hab ich ca. 6mm draufgeklebt, quasi in Einbaulage an der Unterseite (Moosgummi oder fester Schaum...). In der Höhe an der Unterseite der Batterie, quasi in Einbaulage rechts 10mm und weitere 10mm in Einbaulage links zwischen den Polen. Da die Position der Pole eher mittig ist: Minuskabel ist kein Problem. Pluskabel: etwa 45Grad verdreht draufgeschraubt.

    Vorher war ich 4 Tage onTour mit der Gel-Batterie (Intact 6AH). Sie ist immer angesprungen, aber morgens war es grenzwertig