18er mit DCT, 90"km: bei ca 20"km hatte ich eine Geräusch und auch Vibrationen auf den Fußrasten. Verdacht Getriebe: Mechaniker ist damit gefahren und meinte es auch... Bei ca. 28" hab ich es dann entdeckt: es war das Ritzel. Starker Verschleiß mit einer leichten Welle im Radius (Foto) Ursache war die Kette: ein O-Ring war defekt und dadurch das eine Glied stark verschlissen.. Neue Kette und Ritzel, das wars. Kettenrad läuft immer noch das Erste tadellos
Beiträge von xaverl
-
-
Das Problem habe ich schon mal gelesen: neue Deckeldichtung, um den Gummidurchführung Dichtmasse (ich nehme für alle Motorenreparaturen die transparente von BMW 3 BOND: https://www.amazon.de/BMW-Orig…hvtargid=pla-332552663923 )
-
Das hätte ich auch gedacht...
Am letzten Wochenende ist sie mir - allerdings nach ca 2000 km ohne Probleme - wieder zweimal ausgegangen. In dieser Hinsicht hat die Schüttelei bzw der Wechsel des Benzinfilters bei meiner Maschine leider nix gebracht. Auch vorher hatte die Werkstatt nichts gefunden. Aber da es nur sehr selten und dann im Leerlauf vorkommt, kann ich damit leben.
Das hatte meine 18er-DCT auch manchmal: bei starkem Abbremsen ging der Motor aus. Seit ich Vor- und Hauptfilter gewechselt habe ist sie wie verwandelt, alles wieder perfekt und das mit 90"km
-
Ich glaube es waren 790EUR. Jedoch war bei ca 70.000km eh ein Service an den Elementen fällig...
-
Habe einige probiert und dann bei Frilufts gelandet: breiter Schnitt, top Material, Aussenmaterial ist sehr wasserabweisend (schlafe meist ohne Zelt)
-
Ich habe meine Federelemente beim ZUPIN machen lassen: k-tech Federn, Setting geändert, hinten mehr Gasdruck... kann es nur empfehlen. Nur Federn zu wechseln ist ein Kompromiss...
-
Ich habe beruflich den DINO im Einsatz... mega geniales Teil, unglaublich was der kleine leistet
-
Warum ist deine Batterie nach drei Jahren schon defekt?
Ich habe bei meiner schon das zweite Jahr im Winter (vier Monate) nur den Minuspol abgeklemmt, gestern geprüft, 13,3 Volt.
Sie hat neulich mal geschwächelt, ging aber heut wieder normal... Womöglich liegts auch an den KM: 90"
-
Ich finde darin keine Alternative zur originalen. OEM hat 6AH, Shido, JMT... haben 4,5Ah. Hat jemand eine echte Alternative verbaut, würde auch einen Gel-Akku verbauen, hauptsach sie läuft
-
Welche Alternative Lithium-Batterie ist für die 2018er AT zu empfehlen? SHIDO?
Hatte hier schon mal einen guten Beitrag gelesen zu einer guten Alternative, den finde ich leider nicht mehr