Beiträge von dhdani

    Ein paar Bilder ohne den Twin von Honda.

    Dafür ein prachtvoller Parallel-Thailänder und ein bäriger kleiner Vierzylinder aus Japan.

    Wir waren vor 10 Tagen in Kärnten. Logiert haben wir beim Waidegger Wirt - alles ausser dem Strassenlärm direkt vor dem Fenster war einfach nur gut - und gemacht haben wir Tagesausflüge ins nahe Italien und Slowenien. Wetter war durchwachsen, aber wir sind trocken geblieben. Den Passo Polentin haben wir am Sonntag bei leichtem Regen mit dem 4x4 gemacht. Da wird viel gearbeitet und offiziell wird der in Stranig als geschlossen ausgeschildert. Die Wirtin auf der Alm hat uns dann grünes Licht gegeben. Da arbeite eh keiner am Sonntag...


    Und wir haben auch 45 Euro in den Grossglockner investiert...

    Absolut normal. Eigene Erfahrung mit meiner2013er 1190ADV. Hab sie 2017 mit 60`000km meinem Geschäftspartner verkauft. Er ist nun bei 80`000 und es klappert wie am ersten Tag. :handgestures-thumbupright:

    Probleme bis jetzt waren der schwache Anlasser und der Kupplungsnehmerzylinder. Den Starter hab ich gegen den 1290er ausgetauscht, den Nehmerzylinder durch ein Neuteil ersetzt.

    Das mag sehr gut sein. Bisher war mir aber dieses griffige "matt" als Conti Alleinstellungsmerkmal sehr angenehm. Glaube mal gelesen zu haben, dass die unter Vakuum entformen. Und daher auf diese glänzende Trennlösung verzichten können. Korea produziert da wohl anders.

    Bisschen weg von Honda zwar, aber ich hatte den MAA nun knapp 2000km auf meiner Triumph Scrambler XE. Original war da der Conti TKC70 Rocks drauf. Hat knapp 4500km gehalten und war ein Traum.

    Montiert hab ich den MAA weil er für seine Langlebigkeit gerühmt wurde. Beim aufziehen ist mir sofort die wesentlich flachere Kontur des Vorderreifens im Vergleich zum Conti aufgefallen. Wohl gefühlt hab ich mich mit dem MAA nie. Die Trumpi hat sehr störrisch eingelenkt, wollte lieber die weite Linie und war vorne immer auf Kante und etwas drüber. Mag der Schisser in mir nicht so recht... :)

    Wegschmieren tat der hinten auch, aber das nehme ich auf meinen Fahrstil. Die XE ist halt das "Fahrrad" meiner Sammlung. :handgestures-thumbupright:

    Ich hab ihn nun letzte Woche gegen einen Komplettsatz Bridgestone AT41 getauscht und war gerade eben ein paar Tage am und um das Stilfserjoch unterwegs. Was soll ich sagen - der Conti aus Japan, der vorne dazu sogar noch wunderbar rund abrollt. Wenn der nun in etwa seine 4500km schafft, bleib ich dabei. Sonst wieder TKC70.

    Den MAA leg ich bei mir ans Lager. Falls mal einer im Gotthardgebiet einen MAA 90/90 21 und 150/70 17 braucht...