Alles anzeigenAlso immer laut
Oder immer leise?
Vermutlich wieder ähnlich der SD06, die hatte ja auch keine Klappe.
Alles anzeigenAlso immer laut
Oder immer leise?
Vermutlich wieder ähnlich der SD06, die hatte ja auch keine Klappe.
Alles anzeigen...
Tatsächlich hat meine Honda eine Fehlfunktion, die ich nicht lustig finde: manchmal zickt Apple Car Play. Ob das direkt an Honda, direkt an Apple oder an irgendwelchen App-Konstellationen liegt, weiß keiner. ...
Das CarPlay-Problem der CRF1100L liegt definitiv bei Honda! In all meinen Pkws, in denen ich bis jetzt CarPlay nutzen konnte gab es nie Probleme mit Abbrüchen oder Ähnlichem. Weder bei den älteren Systemen mit Kabelanbindung noch mit dem Wireless Carplay in meinem aktuellen Dienstwagen.
Alles anzeigenMoin,
dieser "Dreck im Tank" wie hat sich das ausgewirkt ?
Gruß Stefan
Im schlimmsten Fall Leistungsverlust durch Kraftstoffmangel bis hin zum Motorstillstand.
Was ist mit den Schaltereinheiten der 1100?
Wie es aussieht, hat die 2024er Africa Twin CRF1100L tatsächlich keine Abgasklappe mehr! Sie war bereits bei der Vorstellung auf keinem Pressebild mehr zu sehen. Nun sind die ersten Händlerfotos von 2024er Modellen auf Mobile zu bewundern und auch dort hat keine Maschine mehr die beiden Züge hinter der rechten Soziusraste bzw. deren Halterung. Ich persönlich finde das gut!
Alles anzeigenDie originale Schutzfolie ist wirklich nicht so gut. Besser sind manche aus dem Zubehör. So meine Erfahrung.
Wie ist denn der Softwarestand bei den neuen Displays? Immer noch der ß Rechtschreibfehler vorhanden?
Das neue Display wird mit der Version 3.60 ausgeliefert und alle Zeichen- bzw. Schreibfehler sind weiter vorhanden.
Naja, dass sich bei tausenden ATAS der damals neuen 1100er Serie die innere Tankbeschichtung gelöst hat ist mindestens genauso peinlich. Und diese Maschinen waren bereits in Kundenhand und mussten sehr aufwändig "saniert" werden. Von all den weiteren Kinderkrankheiten der 1000er und 1100er CRFs mal ganz zu schweigen.
Ich kann mich nicht erinnern, im GS-Forum darüber solche infantile Häme gelesen zu haben wie sie hier gerade wieder losbricht...
Wenn das Foto vom Geistreiter die 2024 als OEM verbaute Batterie zeigt, dann spendiert Honda nun offenbar eine stärkere LiFePo mit 150A statt 120A Kaltstartstrom bei der bisherigen Elliy-Power HY110.
Das hängt vermutlich mit der vergrösserten Verdichtung des überarbeiteten 1100er Motors zusammen.
Alles anzeigenReiseendurist als soundbar kann man die aber nur an einem Appletv betreiben, oder gibt es nen Trick, wie die auch anders angesteuert werden können?
Du hast Recht, vor dem Fernseher hängt noch ein Apple TV 4K und der kann die Homepod Minis ansteuern.
Alles anzeigenWenn dann eine ganz schön zerschmolzene Kerze, die zu lang im Fenster stand. Oo
Es ist für mich schlicht ein smarter Lautsprecher zum Internetradiohören, dient als Kontroller / Gateway für Smarthome-Komponenten und nimmt Sprachbefehle über Apples „Siri“ entgegen, man kann darüber telefonieren usw.
Ach und man kann ihn mit Kurzbefehlen Sachen sagen lassen - z. B. morgens als Radiowecker starten und das Wetter „vorlesen“ lassen.
Ich schalte damit einige Lampen - z. B. Die Scheinwerfer im Garten. Ist für mich schneller als erst ne Etage tiefer zum Schalter rennen zu müssen, wenn ich mal eben nach dem Rechten sehen will.
Edit: 2 kann man zu einem stereopaar koppeln. Klingt nicht schlecht für bisschen Musik hören über‘n Tag.
Als Sprechanlage (Intercom) kann man die Dinger auch nutzen, wenn man mehrere im Haus verteilt hat.
Ich habe die kleinen Homepods von Apple auch schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Sie ersetzen bei mir komplett die Soundbar am LCD-TV und die Stereoanlage. Ich betreibe sie als Stereo-Paar und da haben sie einen überraschend vollen, natürlichen Klang. Musik inkl. Radiosender höre ich ausschließlich über Apple Music und YouTube Music (ist beides voll in Siri Sprachsteuerung integriert) mit den kleinen Kugeln. Außerdem steuere ich damit über Thread/Matter zwei Heizungsventile in meiner Wohnung.