Beiträge von Reiseendurist

    Gibt es bei Euch keine Onlinezulassung? Das geht nämlich inzwischen sehr schnell, man darf mit der vorläufigen Zulassungsbescheinigung sofort fahren. Es braucht nur die Kennzeichen welche man innerh. von 48h im Internet bekommt. Ich habe das jetzt schon zwei mal praktiziert bei meinen beiden letzten Mopeds. Davon war eine ein Neufahrzeug und eine gebraucht (Vorführer). Kann ich nur empfehlen!

    Die ES-Version der SD13 hat ab Werk eine Bordsteckdose und Heizgriffe. Bei SD13-Maschinen mit manuellem Fahrwerk müssen diese Dinge bei Bedarf machgerüstet werden.

    Das ist schon richtig aber ein vergleichbares neues Paar kostet inzwischen 459,-. Und da ich schon 61 bin gehe ich definitiv nicht davon aus, nochmal 18 Jahre Motorrad fahren zu können...

    Die Würfel sind aber diesbezüglich schon letztes Jahr gefallen: Es sind Stiefel einer Hausmarke von Louis geworden (Rekurv E-14) für schlappe 149,-. Die tragen sich super (leichter als Daytona) und sind auch komplett wasserdicht. Ich habe es nicht bereut...

    Ich hatte meine Daytona GTX Stiefel im September 2006 gekauft. Die habe ich bis vergangenes Jahr (2024) durchgehend gefahren und nur einmal beim Hersteller neu besohlen lassen (inkl. Schaltverstärkung oben drauf neu). Das war in 2018. Als sich dann voriges Jahr die Membran (grauses Innenmaterial) begann aufzulösen habe ich sie entsorgt. Sie haben also 18 Jahre gehalten und waren bis zuletzt komplett wasserdicht! Gepflegt habe ich die NIE! Einmal in der Saison die Fliegenleichen abspülen musste reichen, mehr war aber auch nie notwendig...

    Trotzdem würde ich nie wieder Daytona-Stiefel kaufen denn die Preise sind einfach astronomisch inzwischen...