Beiträge von rocketman34212

    CRF1000l Baujahr 2016


    Danke für die Infos...ein Teil von Euch scheint zu verstehen, dass es Sinn macht, abschätzen zu können, wieviel noch drin ist wenn ein Balken verschwindet...der andere Teil - mir scheint - fährt nicht im Gelände. Auf Straße ist es tatsächlich völlig egal, im Gelände nicht. Da machen 5 Liter echt was aus.

    Der Bock ist nunmal kein Leichtgewicht, auch wenn ich schon das leichteste Modell genommen habe (ohne DCT). Lithium ist schon getauscht, Auspuff auch.

    Dennoch ist sie die eierlegende Wollmilchsau. Langstrecke geht, Gelände geht, zu zweit geht...was will man mehr!
    Ich versuche halt den Kompromiss in diese Richtung auszureizen. Di T7 ist für Soziabetrieb ungeeignet - keine Option. Die China-Kracher will ich, auch wenn sie vielleicht nicht schlecht sind, einfach nicht haben.

    Moin in die Runde!


    Ich bin bekennender Minimalist in Sachen Gewicht. Das hat damit zu tun, dass meine CRF nun mal kein Leichtgewicht ist und ich bin auch nicht 1,90 groß bin mit entsprechender Masse, um das Teil wie ein Spielzeug zu bewegen. Deswegen spare ich, wo es nur geht.


    Auf dem ACT in Albanien und Griechenland im Juni diesen Jahres habe ich deshalb auch nicht jeden Tag vollgetankt.
    5 Liter weniger, gerade am fast höchsten Punkt des Mopeds, lassen sich leichter nicht einsparen.


    Um abschätzen zu können, wieviel noch drin ist, bin ich vorher mal an die Tanke, und habe aufgetankt mit Zündung ein (Zweitschlüssel) und habe versuchen wollen, ob die Tankanzeige während des Tankvorgangs nach oben geht. Klappt leider nicht. Ich musste immer Zündung aus, Zündung an, dann kam der aktuelle Stand. Das hat zur Folge, das das nicht sehr genau war.


    Hat das schon mal jemand von Euch probiert?

    Ich hoffe, Ihr versteht, was ich mit den X meine. Wir haben insgesamt 5 Felder. Vollgetankt sind 5 Felder voll, 18,8l.

    Aus dem Versuch in Kombination mit etwas Rechnen komme ich zu folgendem Ergebnis. Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?


    X. 18,8l

    X

    X


    X. 15,7l

    X

    X


    X. 12,6l

    X

    X


    X. 9,5l

    X

    X


    X. 6,4l

    X

    X. Blinken 3,1l

    Moin in die Runde!


    Ich möchte einmal ein Thema (wieder)-aufleben lassen, was eigentlich bereits in vielen Beträgen behandelt worden ist, ich mir aber trotzdem nicht erklären kann.

    Ich fahre sowohl eine XRV750RD07a und eine CRF1000l aus 2016, Standard als Schalter.


    ICH PERSÖNLICH habe den Eindruck, dass ich mich auf der XRV subjektiv sicherer fühle, insbesondere wegen des Gewichtes und des Schwerpunktes.

    Mein Eindruck ist, die XRV ist leichter und auch der Schwerpunkt liegt tiefer.


    Gestern habe ich mir ein Video angeschaut, das Caro aufgenommen hat (zum Video). Sie Fährt ja ihre Queeni, auch eine RD07a und hat von Honda eine CRF1100 zur Verfügung gestellt bekommen. Sie berichtet, vom Gefühl her wäre der Schwerpunkt der CRF niedriger, quält sich aber bei einem Aufhebeversuch glaube ich doch deutlich mehr mit der CRF. Passt ja nicht, oder? OK, zu meiner Konstellation nicht 100% vergleichbar, da sie eine 1100er hat.


    Hier noch einmal zwei Rohdaten zum Gewicht.


    XRV750 205kg trocken, vollgetankt 228kg (23l Tank)

    CRF1000l 208kg trocken, vollgetankt 226kg (18l Tank)


    Meine Kumpels wundern sich immer, dass ich so an der XRV hänge uns sie lieber für Touren ins Grobe nutze.

    Was ist Eure Meinung dazu? Es sind doch denke ich einige hier, die von der XRV zur CRF gewechselt sind - Africaner bleibt Africaner.

    1. Ritzo - RNS # 373 - Motorrad Box Dachau -- Buch # 355 - Wellbrock Lilienthal ( hat evtl. wer das Motorrad hier aus dem Forum?)
    2. ADri - RNS # 252 (Tripmaster ist montiert - das Buch habe ich verkauft)
    3. Liqui - #499 Tripmaster + Buch
    4. Moosmann # 334 Tripmaster montiert, Buch im Regal
    5. Kralle - RNS # 377, Buch # 377
    6. Dr. Dolittle - Österreich #117; Tripmaster gegen einen Hauptständer inkl. Montage eingetauscht, Buch steht im Bücherregal.
    7. Atzwilling #005
    8. MrTwin - #041 - Tripmaster war montiert bis er ausfiel und nur noch Müll anzeigte
    9. rocketman34212 - #37 - Den Tripmaster habe ich verkauft.

    Da ich erst gestern dran war, bezweifle ich, dass es hält, wenn man die Innenverkleidungen weglässt. Alle Teile werden durch diese unsäglichen Clips und sehr wenige Schrauben miteinander verbunden und bilden so ein steifes Gesamtbauteil. Ist aber nur meine Einschätzung...