Beiträge von RobertM

    Moin,

    solange mann einen Vernünftigen Markenschlüssel verwendet kann man nicht viel Falsch machen. Durch meine sehr aktive Schrauberzeit habe ich mittlerweile eine ordentliche Sammlung an Schlüsseln von Hazet, Gedore und Stahlwille. Ein wichtiger punkt beim Drehmomentschlüssel ist das er nach Gebrauch immer weider ordentlich entspannt wird und je nach Gebrauchshäufigkeit auch mal nachjustieren lässt. Das kostet nicht die Welt und man ist sicher das es hinterher wieder passt.

    Gruß Robert

    So sehe ich das auch

    Moin

    Nein ich hsbe keinen Quickshifter

    Gruß Robert

    Moin

    Ich dachte mir da es doch nur ein paar sind die das problem haben kann man auf ein nein verzichten. Im moment bin ich in urlsub und erst wieder am Mittwoch zu Hause mit vernünftigen Internet. Werde dan mal nachsehen ob es möglich ist. Mir ging es dabei auch Hauptsächlich darum das Argument von Honda zu entkräften das ich der einzigste bin der das Problem hat.

    Gruß Robert

    Moin leider passten hier die Wiederstandswerte nicht

    Moin

    Ich habe das bei mir so gelöst


    Die Anzeige ist von daytona nennt sich Aquaprova. Das größte problem war der Geber. Dabei ist eine Adapterschraube in die der geber eingeschraubt wird. Dadurch ditz der Fühler nivht weitgenug im Öl. Die gemessene Temperatur ist dadurch sehr ungenau. Geht relativ schnell auf ca 70° das öl ist aber kälter im oberen Bereich zeigt es eher zu wenig an. Die Temperatur zeigt eher die Temperatur des motorgehäuses an. Ich habe daraufhin mal eine Messreihe gemacht welcher Wiederstand bei welcher temoeratur anliegt und mir einen entsprechenden NTC besorgt. Das ganze habe ich dann in einen selbstgebauten Geber eingebaut der weit genug (ca. 5cm) in die Ölwanne ragt. Ich habe das ganze nochmals mit einem geeichten Thermometer überprüft und habe nun über den gesamten Bereich eine Abeeichung von max + - 2°.

    Gruß Robert