2020 CRF 1100 Adv. DCT aktuell 70.000 Probleme = Keine bis jetzt. Sogar noch die erste Batterie.
Beiträge von ktm300
-
-
Hallo,
das Flattern hat mich auch immer gestört. Nun habe ich noch ein paar Lenkergewichte mehr angebaut. Nun ist es fast ganz weg. Die gibt es bei Louis etc. In die Originalschraube ein Loch mit Gewinde geschnitten und fertig. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen auch.
-
Done. Viel Erfolg
-
ktm300 Haha, da war ich vor kurzem noch. Genauer gesagt ist der Ort südlich, der Küse entlang von Savona kommend. Ich bin da zum Camping San Martino durchgekommen.
Haha, so klein ist die Welt ! War der Aufkleber noch drauf ?
Auch schön wenn ein Ort meinen Vornamen trägt
-
Kleiner Ort in den Bergen in der Nähe von Genua.
-
-
Hallo zusammen,
zu dem Thema habe ich auch einen Beitrag zu leisten, denn ich hatte bis vor kurzen mit meinen Karoo Street auch kaum dass ich den Lenker losgelassen habe ziemlich massives Shimmy, so dass ich maximal 5 Sekunden freihändig fahren konnte und dann den Lenker wieder einfangen musste.
Dann habe ich nur die Hepco Becker Griffschutzbügel drauf gemacht, und siehe da, plötzlich fahr ich nun kilometerweit freihändig ohne jeden Anflug von Lenkerschlagen/Shimmy! Und dabei habe ich weder den Reifendruck verändert noch in letzter Zeit viele Kilometer gefahren, so dass sich das Profil auch nicht verändert hat!
Vielleicht war dann doch die Gabel irgendwie versapnnt und hat sich durch den Austausch der Lenkerklemmschrauben entspannt? Keine Ahnung, ich weisse es nicht, aber es ist definitiv weg!Gruss Josefus
Mit dem Karoo war es genau so bei mir, wie du es beschrieben hast. Hab jetzt den CTA2 drauf. Nun ist es besser, man kann loslassen aber es wackelt immer noch .
-
das kann auch am Gewicht der Handschützer liegen, die schwerer als die original Plasikteile sind. Zum Glück ist meine AT davon nicht betroffen. Meine cbf hatte das ganz extrem. Ohne TC, aber vor allem mit Topcase. habe dann (ich glaube es waren) 400gr pro sSeite an zusätzlichen Gewichten angebaut und dann war Ruhe.
Gruss mgr
Das mit dem Gewicht könnte eine gute Idee sein !!!!
-
Update!
Ich habe die ATAS heute zum Freundlichen gebracht und war überrascht.
Vielleicht lag es daran, das es diesmal jemand anderes war der das Problem aufgenommen hat. (letze Aussage war: Liegt vermutlich an den Reifen, wir können leider nicht mehr tun). Als ich ihm sagte das ich neue Reifen draufgezogen hatte und sich nichts geändert hat zeigt er sich einsichtig. Als ich ihm dann noch mein Video vom Lenkerflattern vorspielte, stimmt er mir zu, das man hier etwas machen müsse.
Ich bin leider die nächsten zwei Monate außer Gefecht gesetzt. Mitte Dezember werde ich mich hier wieder melden und euch auf den neusten Stand bringen.
LG
HDM
Gibt er schon was neues zu deinem Thema ?
-
Hallo Baltus,
total richtig. Du bist dran.