Beiträge von Cklasse

    Ich glaub da brauchst du keine sorgen machen wegen Laden

    Das mal eine besetzt ist kann passieren (must halt ca. 30 Minuten warten) meisten aber nur bei den Kostenlosen Lader.

    Nun ich bin mit mein E Motorrad dieses Jahr 8900 km gefahren und seit August mit E-Auto auch 6900km .

    Dabei hab ich (Las mich überlegen:think:) vielleicht 3 mal an der normale Steckdose 3KW E-Motorrad geladen. Denn ich hab meine Wallboxen erst seit dein Anfang Oktober bekommen und nur 1 mal benutzt. Nun mein E-Motorrad ist jetzt über Winter dauernd mit der Wallbox verbunden.

    Also sag ich es geht auch wenn man keine Möglichkeit hat zu Hause zu Laden.

    Nein dein Tagesbedarf

    80% bis 90% rein elektrisch fahrt finde ich gut

    Würde sagen

    Mit 80%-90% ist ein sehr guter wert

    Zeit Mitte August hab ich den Hyundai Kona EV 64KW. Bis jetzt bin ich voll zu frieden .

    Laut Hyundai ist die Reichweite 485 km mit 14 KwH/100km

    Aber tatsächlich komme ich über 500-520km mit ein verbrauch von 12,8KW /100km

    Und bei 28%-85% braucht man ca. 1 Stunde bei einer 50KW Ladestation, allerdings könnte ich mehr Laden bis zu 80 KW dann währe die zeit natürlich kürzer

    Dann hat er den Rekord oder doch nicht .

    Denn da gibt ja noch ein Gallier bei Asterix wo Obelix:gewicht: ein Speer um die Erde wirft .

    :lachen::lachen::lachen:

    Keine sorge die effiziente Technologie wird kommen

    Wenn ich denke mein E-Motorrad hatte 2019 ca.14 KW und 2020 gibt sie mit der gleiche Größe und Gewicht jetzt mit 21,5 Kw

    und sie nächste Generation 2021 ist der Motor Leichte leistungsfähiger bez. sparsamer. und irgendwann kommt ein 40 bis 50 Kw Akkus mit der gleiche Größe.