Beiträge von framo

    Hai,


    finde ich schon sehr interessant wie unterschiedlich Honda das handhabt. Bei dem einen gammelt alles vor sich hin und bei der anderen sieht es aus wie neu.


    Bei mir stand sie auf dem Hauptständer, machte keinen Unterschied. Leider klickt da nichts :(


    Zwischen uns liegen knapp 500 km, da ist das mit dem eben mal vorbei kommen leider nicht so einfach. Müssen wir mal schauen wie wir das lösen :/


    cu

    framo

    Hai,

    Ich gebe Dir einen Tip. Es handelt sich doch eindeutig um einen Angriffskrieg von Putins Russland gegen die Ukraine. Das lässt sich ja zweifelsfrei mit Fakten belegen. In meinen Augen ist der, der den Krieg (egal ob man ihn auch so nennt) befohlen hat, der Böse. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man ihn ernsthaft zum Guten deklarieren kann.


    Da nich für :thumbup:


    cu

    framo


    P.S. um was zum Thema beizutragen. Meine Daten sichere ich in gewissen Abständen regelmäßig. Sollte man aber generell machen.

    Hai Joachim,

    kann ich nur bestätigen. Hat trotz der Schwierigkeiten Spass gemacht und so ein paar Kurven gibt es in seiner Ecke ja auch 8)


    Ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass ich es alleine wohl nicht hinbekommen hätte. War doch schon sehr hartnäckig und erforderte etwas Know How und das passende Equipment. Hat er echt gut gemacht :thumbup:


    Wir liegen ja räumlich etwas weiter auseinander. Aber wenn sich da was ergibt, fände ich das echt klasse.

    Und schon einmal Danke fürs Angebot :thumbup:


    Hatte ich eigentlich bei meinem auch erwartet, da ich doch die eine oder andere Roststelle habe. Kannte ja deine Bilder und dachte bei meiner wäre es ganz sicher auch so. Von daher war ich positiv überrascht das es von innen so gut aussah. War wie neu und hatte sogar noch das original Fett drauf. Aber jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin und das ich für die Zukunft vorgesorgt habe :)


    Wenn es das Werkzeug ist das Du mir ebenfalls geschick hast (das war schon eine neue Version), dann kann ich dir sagen das das Teil nicht geholfen hat ;) Es wurden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert ^^


    Aber ich gehe mal davon aus das meine wirklich die Ausnahme war. Robert hat ja doch schon ein paar geschraubt und hat da gewisse Erfahrungswerte.


    Aber ich würde hier, trotz der leichten Schwierigkeit beim Umbau (für die Du aber nichts kannst), dennoch die Werbetrommel rühren. Habe ja gesehen wie wertig dein Umbauversteller ist und auch per PN hast Du immer alle Fragen gut erklärt und beantwortet.


    In diesem Sinne.....

    Frank

    Hai Rudi,

    nope, Federbein wurde ausgebaut.


    Das Bild als Beispiel für die Kettendurchhang Einstellung war aber mehr als Scherz gedacht. Wobei man das wirklich so messen kann. Und die Kettenspannung sieht dabei auch ganz gut aus bei meiner :)


    Der Grund für das Foto ist aber ein anderer -> Federbeinmechanik tauschen


    cu

    framo


    P.S. wegen der Einstellung des Kettendurchhanges würde ich mir keine zu großen Gedanken machen. Das ist im Handbuch ganz gut beschrieben und ist keine Raketentechnik (auch wenn man vom Kardan kommt ;))


    Meine ist übrigens eine SD06 8)

    Hai,


    von mir mal eine kurze Rückmeldung zum Umbau.


    Die Abwicklung mit Joachim hat super geklappt. Gute Beratung (welche Teile ich genau brauche) und schnelle Zusendung des Ganzen. Die Teile machen auch einen wertigen Eindruck.


    Hatte die Teile jetzt hier länger liegen und wollte mich nun mal langsam an den Umbau machen. Da fiel mir das Angebot von RobertM ein beim Umbau behilflich zu sein. Ich dachte mir, Hannover ist eine Reise wert und fuhr ihn besuchen. Finde es immer schön nette Forumskollegen mal persönlich kennen zu lernen :thumbup:


    Da er wohl schon einige Umbauten gemacht hat, sollte das zeitlich recht schnell gehen 8) Soweit die Theorie ;):D

    Aber meine AS war etwas zickig. Das Rohr liess sich nicht rausdrehen, so dass das Federbein raus musste.





    Es gibt wohl doch einige Federbeine, bei denen nicht am Kleber gespart wurde ;)



    Aber dank Technik und Gewalt dem wohl dosierter Einsatz von Kraft fördernden Hilfsmitteln :wboy:  8) gab der Versteller nach, so das das neue Teil verbaut werden konnte. Die Originalteile waren jedoch in sehr gutem Zustand, so dass ein Tausch gar nicht nötig gewesen wäre. Ist vielleicht interessant für den einen oder anderen zu wissen.






    Die neuen Teile haben wir natürlich dennoch verbaut, so bin ich sicher das auch in Zukunft Rost keine Gefahr dar stellt.


    Leider gibt es jedoch ein Manko. Beim Verstellrad lassen sich jetzt keine Klicks mehr zählen. Dadurch muss man sich behelfen indem man die Umdrehungen des Rades mitzählt. Wenn man es weiß, stellt das aber kein großes Problem dar. Die Funktion der Verstellung ist ja dennoch gegeben. Bei diesem Problem scheint es sich wohl auch eher um einen Einzelfall zu handeln. Bei den anderen Federbeinen soll es wohl nicht so sein.


    cu

    framo



    P. S. So eine Werkstatt hätte ich auch gerne :P


    Hai,


    mein Bild des gestrigen Tages:


    Kettenspannung.jpeg


    Wollte mal richtig die Kettenspannung messen. Federbein raus, Schwingenpunkte auf einer Achse und schon sieht man ob alles richtig gespannt ist.


    Ist ja auch schnell mal gemacht ;)8)


    cu

    framo