Beiträge von framo

    Hai,

    konnte mir jetzt von einem Kumpel einen Laser leihen und habe mal nachgemessen. Es handelt sich um ein günstiges China Messgerät und könnte auch sicher ein paar Grad Abweichung haben. Ist nicht geeicht.


    Habe aber fast identische Werte:


    Stufe 1:


    Stufe 3:


    Stufe 5:


    Die Werte unterscheiden sich aber stark nach Messpunkt. 2 cm Abweichung machen schon 15 Grad Unterschied aus. Hängt wohl davon ab, wo die Heizdrähte lang laufen.


    Auf Stufe 5 konnte ich die Griffe ohne Handschuhe nicht lange anfassen, da es mir einfach zu warm wurde.


    Die größte Hitze liegt oben bzw vorne an. Also genau dort wo die Hand bzw. die Finger aufliegen.


    cu

    framo

    Hai,


    Punkt 1 der Anleitung aus dem Handbuch. Da seine Frage Seiten- oder Hauptständer war, dachte ich das wäre sein Knackpunkt und der restliche Ablauf wäre klar. Steht doch auch eigentlich im Handbuch alles simpel beschrieben.


    Sehe ich auch so und ist auch logo ;)


    Das war ja die eigentliche Frage. Aber mich würde noch interessieren wo im Handbuch beides beschrieben stehen soll. In meinem steht nur die Variante mit dem Seitenständer, die auch oben von Ridemyat eingestellt wurde.


    cu

    framo

    Hai,

    ich mache es so wie es im Handbuch steht -> auf dem Seitenständer.


    Wundert mich das bei dir im Handbuch beides stehen soll, da wir wohl beide den 1000er Motor haben.


    cu

    framo

    Hai,

    das hängt wohl damit zusammen das es beim Erstellen dieses Threads auch noch keine 1100er gab. Seinerzeit gab es noch keine Unterscheidungen der einzelnen Modelle. Dieser Fred entstand im Februar 2017. Die Umstrukturierung nach Modellen gab es logischerweise erst später.


    cu

    framo

    Hai Dirk,

    ohne TT-Halterung, dafür mit dem original Garmin Halter. Befestigt habe ich den Halter an die Halterung von SW Motech:




    Wirkt auf den Bildern größer als ich es selbst wahrnehme. Finde die Größe ganz gelungen, hatte vorher ein Zumo 390.


    cu

    framo

    Hai,

    finde die original Gummiabdeckung zwar völlig ausreichend, habe mir aber die Abdeckung ebenfalls gekauft und heute im Briefkasten liegen gehabt. Die Abwicklung lief sehr gut :thumbup:


    Wen es interessiert, es sieht so aus:



    So mit der original Abdeckung:



    cu

    framo

    Hai Christoph,


    da hast Du ja sofort meine Idee aufgegriffen :thumbup:


    Dann kann ich es mir ja sparen mir ein entsprechendes Thermomether auszuleihen.


    cu

    framo

    Hai,

    laut meinem Kommentar schon ;)^^


    Dran denken, SD06 ist nicht gleich SD06. Gibt da schon große Unterschiede. Ich würde eher das Baujahr als Unterscheidung ansehen. Die 18er waren imho ok. Wobei Robert das ja auch anders wahr nimmt.


    Wenn mir mal ein Laserthermomether in die Finger gerät, kann ich ja mal die Giffwärme messen ;)


    cu

    framo

    Hai,

    das war imho nur bei den 16er und 17er Modellen ein Problem. Ab den 18er Modellen sollte das eigentlich Geschichte sein. Aus deinem Profil geht leider nicht hervor was Du fährst.


    Kann ich nicht bestätigen. Habe ebenfalls die AS mit den serienmässigen Heizgriffen und fahre jetzt bei den einstelligen Temperaturen gerne mal auf zwei, wobei ich mit Stufe 4 anfange und dann runter regele, da es mir zu warm wird.


    cu

    framo