Hai,
Alles anzeigenHab's vormals vorsichtig mit 'nem scharfen Messer die Isolierung weg geschnitzt und totesmutig mir dem Lötkolben das Kabel vom McCoi angelötet.
dito.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenHab's vormals vorsichtig mit 'nem scharfen Messer die Isolierung weg geschnitzt und totesmutig mir dem Lötkolben das Kabel vom McCoi angelötet.
dito.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenVielleicht erbarmt sich mal einer von den Profis und gibt hier eine Einführung für Doofies?
gibt es reichlich im Netz.
Der Mini Koch hat es ja drauf und dort sehr verständlich erklärt -> https://www.polo-motorrad.de/c…hnik/fahrwerk-einstellen/
cu
framo
Hai,
die Schweißnähte sind bei meiner AS ebenfalls nicht schön anzusehen. Hatte seinerzeit, bei Abholung, den Händler gefragt ob das wohl ein Azubi geschweißt hätte. Er meinte das wäre ein Schweißroboter. Daraufhin habe ich ihm empfohlen mal den Programmierer zu wechseln
Die weiße Farbe ist am Rahmen auch schon punktuell abgeplatzt. Wurde vorher nicht sauber gearbeitet.
Die Qualität der Honda ist doch schon etwas entfernt von dem was ich erwartet habe und dem wie ich es von meiner Ducati gewöhnt bin (seitdem Audi dabei ist, sind die Spaltmaße auch schöner anzusehen ).
Aber früher war halt mehr Lametta Und wirklich stören tut es mich nicht.
cu
framo
Hai,
bin mal auf deinen Langzeitbericht gespannt, auch was die Laufleistung angeht. Vor allem der Vergleich zum A41, den Du vorher drauf hattest. Den fahre ich momentan auch und bin noch am überlegen ob es danach der Pirelli Rally STR wird oder ob ich dann den neuen Conti mal ausprobiere.
Mir geht es vor allem um die Haftung im Trockenen, aber auch im Nassen.
cu
framo
Hai,
aber eigentlich braucht man doch nur die Gegenstücke und nicht "männlich" und "weiblich"?! Der eigentliche Anschluss ist doch bereits von Honda verbaut.
cu
framo
P.S. einige wenige Sätze hätte ich noch hier liegen, wenn Bedarf ist. Selbstkostenpreis ist 7,-€ für den 4er und 6er.
Hai,
Alles anzeigen
Laut Bordcomputer hatte ich noch für 30km Sprit im Tank.
Nur kam davon nichts mehr beim Motor an.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Die Erfahrung habe ich auch fast gemacht. Die Restreichweite zeigte noch einiges an, aber bergauf hatte sie wohl nicht mehr genug Sprit und fing an zu stottern, bzw Leistung fehlte. Bergab bzw auf der Ebene war dann wieder alles ok. Bin daraufhin an die nächste Tanke und alles war wieder ok.
Der Sprit verteilt sich wohl Richtung Sitzbank bergauf und wird wohl im vorderen Bereich "abgezogen", so das dort zu wenig zur Verfügung stand.
Seitdem tanke ich kurz nach aufleuchten der Leuchte im Cockpit.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen
Navi Halterung für AT Modell 2018- Welche habt ihr?
wieviele Beiträge dazu willst Du denn eröffnen? -> https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?p=80292#p80292
cu
framo
Hai,
die AT hat keinen CAN BUS.
cu
framo
Hai,
dazu gibt es schon etliche Beiträge. Schau doch mal hier -> https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?p=80280#p80280 da sind auch einige Bilder drin.
Ich selbst nutze ein Garmin mit der SW Motech Halterung an der oberen Strebe. Würde aber unbedingt einen Verstärkungsbügel montieren (habe den von VLAD).
cu
framo
Hai,
ich nutze das Staufach dafür:
cu
framo