Beiträge von framo
-
-
Hai,
Alles anzeigenAbgesehen davon gibt es ja schon von Philipps solche LED-H4-Einsätze, die angeblich auch zugelassen sind.
Diese sind stehen hinten aber länger heraus und haben da sogar nen Lüfter drin.
Da weiß ich
a) nicht, ob das der Länge nach überhaupt passt und
b) ob dieser Kühlkörper dann nicht viel zu heiß wird und ggf. sogar die übrigen, dort verlaufenden Kabel anschmort.
sollte wohl funktionieren. Kompatibilitätsliste Philips / KTM 690
cu
framo
-
Hai,
Alles anzeigenWas hat denn gegen RUKKA oder Stadler gesprochen? ...Und günstig ist Dainese ja auch nicht.
diese Dainese Kombi kostet "nur" knapp die Hälfte von meiner Rukka Kombi. Ich gehe mal davon aus, dass das der Grund war?
cu
framo
-
Hai,
Alles anzeigen...ist eine Dainese Hekla geworden...
die kannte ich noch nicht. Sieht aber gut aus

Kannst ja mal weiter berichten wie sie sich so macht.
cu
framo
-
Hai Tiggi,
ich sehe leider nur Buchstabensalat
Alles anzeigenaber gehe ich richtig in der Annahme das es jetzt die Dainese geworden ist?
cu
framo
-
Hai,
Alles anzeigenWelche Aliant hast du?
wie auf dem Bild zu sehen ist, handelt es sich um eine Aliant YLP 14.
cu
framo
-
Hai,
Alles anzeigenNur ist mir der Kurs für die Dainese zur Zeit eigentlich zu hoch .
kann ich nachvollziehen. Da gibt es kein richtig oder falsch. Da musst Du für dich einfach die Entscheidung treffen. Aber für den Kurs der Modeka wirst Du wohl kein 3 Lagen Laminat bekommen.
Mal zur Info, ich habe noch die vergleichbare Held Hakuna - Matata Kombi mit einer herausnehmbaren Membrane. Allerdings kein Sympatex, aber trotzdem dicht und atmungsaktiv. Aber sie hat halt die Nachteile einer herausnehmbaren Membrane. Bei einer mehrstündigen Regenfahrt ist sie zwar dicht, aber die Jacke ist extrem durchnässt und muss dann erst mal länger trockenen. Oder wenn man ohne eingezogene Membrane unterwegs ist und es fängt an doller zu regnen. Die Membrane muss man mitgenommen haben und dann am Strassenrand einziehen. Bei der Jacke kein Problem, aber die Hose am Strassenrand ausziehen und die Membrane einziehen ist dann nicht so prickelnd

Das war dann unter anderem auch für mich der Grund nach einer 3 Lagen Laminat Kombi zu schauen. Einfach anziehen und fahren, egal wie das Wetter ist bzw. wird. Meine aktuelle Rukka Kombi hat schon eine ganz andere Wertigkeit (Protektorenausstattung, Gore Tex Pro Laminat, Ärmelabschluß etc.) als meine Held Kombi. Das Material selbst trocknet extrem schnell. War davon völlig positiv überrascht. Aber die Kombi spielt auch in einer ganz anderen Preisliga und man muss für sich entscheiden ob man so viel Geld ausgeben möchte.
cu
framo
-
Hai,
Alles anzeigenHab mich jetzt doch zur Modeka Panamericana entschieden.
die hat aber doch eine herausnehmbare Membrane? Mit allen entsprechenden Vor- und Nachteilen. Du warst doch auf der Suche nach einer Jacke mit einer laminierten Membrane um eben nicht das hier zu haben:
Alles anzeigenIch möchte KEINE Regenklamotten mitschleppen und keine Alibimembrane die ich netterweise drüber oder drunter tragen kann.
Ich will mich aufs Mopped setzen ohne Wetter.com als Dauerschleife laufen zu haben
Genau das war auch mein Anspruch und daher habe ich eine 3 Lagen Laminat Kombi gekauft und muss mir um sowas keine Gedanken machen.
Aber die Modeka hat wenigstens keine "Alibimembrane". Mit Sympatex hast Du schon was Gutes und die empfohlene Dainese hätte Gore-Tex.
cu
framo
-
Hai,
wenn ich lese das er Kopfverletzungen und sogar Zähne verloren hat, stellt sich für mich die Frage gar nicht. Ich hätte auf jeden Fall einen RTW gerufen. Der Verunfallte kann das in dem Moment gar nicht einschätzen. Er ist voll mit Adrenalin und bekommt das gar nicht wirklich mit. Auch ein Schock ist in der Situation nicht ausgeschlossen.
Bei sowas immer auf Nummer sicher gehen.
Zur Frage der unterlassenen Hilfeleistung. Da hast Du alles richtig gemacht. Die Erste Hilfe kann übrigens auch nur aus gut Zureden und Beruhigen bestehen. Nur glotzen und vorbei fahren geht gar nicht.
Und an der Stelle noch mal eine kleine Anregung. Wann war eure letzte Erste Hilfe Auffrischung? Ich mache die alle zwei Jahre (Ersthelfer in der Firma) und kann nur empfehlen das immer mal wieder aufzufrischen. Vor allem da sich doch immer mal wieder etwas ändert.
cu
framo
-
Hai Wolfgang,
Alles anzeigen...die vierten sind im Zulauf
stimmt die km Zahl bei dir im Profil? Bei 47.000 km der vierte Satz Bremsbeläge?
cu
framo