Ich habe die originale Sitzbank von der 2019er umpolstern lassen und fahre sie jetzt auf der 2024er.
Beiträge von picasso
-
-
Ziemlich problemlos. Die SD08 hatte anfänglich eine vergammelte Klappensteuerung, die durch wenig benutzen und Winterbetrieb entstanden ist. Das hat Honda übernommen. Die restlichen Kilometer bis 43.000km - mängelfrei.
Ich bin voller Hoffnung, dass das mit der SD13 auch so werden wird.
-
Mittlerweile ist der Jungbluth-Sitz drauf. Der Langstreckentest steht noch aus.
Für wärmeres Wetter liegt auch die Schutzfolie für das Display parat.
Bei den Handschützern bin ich mir noch nicht einig, was es werden soll.
-
Es gab auch weiße Heckrahmen
Hat schon mal jemand den Heckrahmen ausgebaut? Ich kann noch nicht überschauen, wie hoch der Aufwand wäre.
-
Die Ersatzmaschine ist auf dem Weg, wieder komplett zu werden (analog der vorhergehenden):
- Sturzbügel Heed (oben/unten)
- Kofferträger SW-Motech
- Lenkererhöhung (SW-Motech, 20mm)
- Seitenständerverbreiterung (Eigenbau)
- Windschild MRA in schwarz
- Tankring SW-Motech
Noch offen sind die Handschützer, Jungbluth-Sitz, Kettenöler, ...
-
Hast du die "normale" oder die AS?
Frage mich nämlich ob die Heed auch an die ATAS angepasst wurden (Anscheinend hatten einige Anbieter erst angenommen, dass die auf die SD14 passen und sind erst jetzt drauf gekommen dass sie sie doch anpassen müssen....
Des weiteren habe ich gesehen dass es zumindest bei einem aus dem Forum ein Problem mit Rost am Heed Bügel gab..
Im Moment überlege ich, ob ich den von Heed nehmen und gleich weiß Pulvern lassen soll, oder ob ich auf die Bügel von Altrider warten soll, die gibt es auch in weiß und sollten noch diesen Winter für die SD14 kommen (Lt. mail von Altrider).
Bei denen von Outback Mototek gefällt mir der hintere Montagepunkt am Rahmen leider überhaupt nicht, hier im Forum gab es anscheinend schon einen Schaden an genau dem Punkt was mich in meiner Skepsis bestätigt hat.Ich hatte/habe die normale. Nur jetzt als ES.
-
Guten Morgen …ähm… Mahlzeit!
(Ist ja schon nach 12) 😉
Bist du in der Zwischenzeit fündig geworden?
Falls nicht, gäbe es hier vielleicht noch die Möglichkeit fündig zu werden.
https://thomas.kapitainfahrzeugtechnik.de/
Er hat noch ältere Modelle, Zubehör und Ersatzteile. Einfach mal fragen.
Kontakt lief bei mir bisher immer sehr gut. Zuletzt per WhatsApp.
Im Mai noch ne Rackpack-Evo Hecktasche für 127 Euro inkl. Versand gekauft.
LG,
Barbara
Ich darf mich ganz herzlich bei dir bedanken!
Ich habe sowohl den Tankring mit passendem 5-Loch-Adapter bekommen, als auch die komplette Elektrik.
Alles unkompliziert, originalverpackt und ohne Raritätenzuschläge.
Sollten sich unsere Wege mal kreuzen, geht das Stiefelgetränk auf mich.
-
Mein Bügel von Heed hat nur die Teilung linke Hälfte/rechte Hälfte.
Von oben bis unten ist das ein Teil.
Ich hatte die Heed auf der 19er AT und auch jetzt auf der 24er.
Aktuell sind sie pro Seite zweiteilig, wenn man beides bestellt. Für die Erstmontage werden auf Höhe der Batterie, unterm Scheinwerfer und unterm Motor Winkel montiert. Die Demontage beim FHH geht dadurch deutlich besser, wie die Erstmontage.
Stabil sind die Heed in jedem Fall - selbst getestet.
-
Alternativ ein Edelstahlseil vom Baumarkt. Enden gemeinsam verpressen, oder Seilklemme drauf.
Auch ich ziehe das Seil durch sich selber (beim Integralhelm um den Kinnbereich).
-
Guten Morgen …ähm… Mahlzeit!
(Ist ja schon nach 12) 😉
Bist du in der Zwischenzeit fündig geworden?
Falls nicht, gäbe es hier vielleicht noch die Möglichkeit fündig zu werden.
https://thomas.kapitainfahrzeugtechnik.de/
Er hat noch ältere Modelle, Zubehör und Ersatzteile. Einfach mal fragen.
Kontakt lief bei mir bisher immer sehr gut. Zuletzt per WhatsApp.
Im Mai noch ne Rackpack-Evo Hecktasche für 127 Euro inkl. Versand gekauft.
LG,
Barbara
Guter Tip! Die Adresse kannte ich noch nicht. Ich habe bisher nur eine Evo für Honda 7 Schrauben ausfindig gemacht. Den würde ich mir passend machen.