Alles anzeigenHat dein Händler nicht kapiert: deine nächste Inspektion ist bei 10.200km + 12.000km = 22.200 km oder im Juli 2021
Nein!
Alles anzeigenHat dein Händler nicht kapiert: deine nächste Inspektion ist bei 10.200km + 12.000km = 22.200 km oder im Juli 2021
Nein!
Alles anzeigenDa gibt es keinen Interpretationsspielraum, Ölwechsel alle 12.000 km und einem Jahr. Wenn du also beispielsweise nur 3.000 km pro Jahr fährst, dann musst du nach einem Jahr Ölwechsel durchführen, sonst hättest du gegen den Punkt in der Tabelle "Jährliche Prüfung" verstoßen. Danach wird resettet und die km bzw. die Zeit fangen bei Null an.
Wenn es zum Schadensfall kommt würde dir der Richter das genauso erklären. Aber bei dem robustem Motor sollte das wohl nicht gleich in einem kapitalem Motorschaden enden.
Fakt ist, Marantz1971 hat die Intervalle bzgl. Zeit überschritten und damit theoretisch seine Garantie verloren, leider.
Wenn das Jahr bei 10.000 km zu Ende ist, ist bei 12.000 km wieder eine Inspektion fällig.
Das hatten wir doch schon diskutiert.
Alles anzeigenKandidatnr2: Eventuell hat ja Dein Monitor ein Problem
Mir wird das Bild in normaler Schärfe angezeigt. Sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Smartphone.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich hab hier ein Kilo-Euro-iPad. Aber ausschließen will ich nichts.
Alles anzeigenEs ging hier darum, ob ein 27mm Objektiv genug Brennweite als 'Alltagsobjektiv' hat. Ich gebe Dir recht, dass das Bild leicht unscharf war - ich hatte den Autofokus ausgeschaltet und mich auf Blende f11 fuer die Schaerfe verlassen. Das Originalbild ist auch etwas besser.
Ich musste raten, ob er nun Tomaten oder Erdbeeren ausschüttet. Habe mich dann für Erdbeeren entschieden. Auch gehe ich davon aus, dass das Original besser aufgelöst ist. Die Tiefenschärfe bleibt ja immer gleich. Auch in den Ecken.
Das ist bei mir komplett unscharf. Was willst Du damit sagen?
Alles anzeigenJa, kenne ich aus dem Mercedes-Forum auch. Ist komisch.
Wenn sich Leute ein Auto für 60.000 Euro leisten und dann zur Inspektion dem Freundlichen ein Bauhaus-Öl mitbringen, passt das nicht zusammen. Da bekomme ich den Eindruck, dass man nach außen mehr darstellen möchte, als man sich wirklich leisten kann.
Beim Motorrad würde ich das nicht ganz so eng sehen, weil der Grundpreis ja doch geringer ist. Aber irgendwie ist das wie Bier in die Kneipe mitbringen.
Ich dachte spontan an den Jäger von Kurpfalz. Ist dann aber ganz woanders
Alles anzeigenMan kauft sich ein Motorrad in eine Preisrange von 12 - 19 Tausend EUR und entdeckt dann bei popeligen Kosten für einen Ölwechsel Einsparpotential?
Kann man so machen - muss man aber nicht
Ja, kenne ich aus dem Mercedes-Forum auch. Ist komisch.
Zwischen knipsen und fotografieren gibt es 1000 Stufen. Wer den Anspruch hat, professionelle Fotos zu machen, sollte nicht unbedingt mit einem Motorrad unterwegs sein. Dafür wäre das Equipment zu umfangreich.
Mein - mehrfaches - Problem waren immer zerrüttelte Verschlüsse bzw. Sensoren durch Vibrationen im Tankrucksack. Das nervt nicht nur, sondern geht auch ziemlich ins Geld. Eine gute Kompaktkamera, die man rüttelfrei in der Jackentasche transportieren kann, ist für Abzüge bis ca. 40x60 absolut ausreichend. Ob das dann fotografieren oder knipsen ist, ist völlig wurst.
Mein freundlicher Autodealer füllt mir auch immer das Petronas Weltmeisteröl für 39 Euro/Liter ein. Da dort gute 6 Liter drin verschwinden, ist das immer ein hübsches Sümmchen. Jedes Jahr.