Gibt bestimmt ein Kabel mit Adaptersteckern.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Mal ehrlich:
Was hab ich davon, wenn mein gutes Stück am Ende des Rohrs wieder zum Vorschein kommt ?
Ich will die passende Frau dazu sehen !
-
Bei dieser Konstruktion kann die Brille unten bleiben!
-
Das Internet ... das sind wir.
Auf meiner 1000er Fazer hat der Pipo 2ct 2.500 km gehalten.
Eine Mio hab ich nach 50 Jahren auch. Aber ist ja uncool, wegen des Verbrennens fossiler Rohstoffe.
-
Na ja, wenn BMW schon die Karre für die Allgemeinheit "individualisiert" hat, bleibt ja für den Einzelnen nichts mehr übrig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ein Ladenhüter wird.
Aber die Kauf- oder Nichtkauf- Entscheidung des Einzelnen kann man nicht kritisieren.
-
Moin,
Märchen werden gerne erzählt!
Der Conti hält schon lange, aber ü14.000Km halte ich für unglaubhaft.
Bei 10.000Km wäre schon viel "schieben" dabei.
Aber Wunder gibt es immer wieder.
Gruß
Th.
Im Stadtverkehr Berlin hat mein BT 41 24.000 km gehalten.
Kurz zur Erinnerung: Gekauft im Sommer 2019, einmal im Erzgebirge gewesen, dann kam Corona und ich bin täglich zur Arbeit gefahren. Bei täglich ca. 50 km sind 10 km Stadtautobahn und 10 km Landstraßenähnlich dabei. Ansonsten 40 Ampeln.
Die Reifen wurden dann bei der 24.000 er Inspektion gewechselt. Das Vorderrad war überfällig, hinten ging noch.
Es kommt aufs Streckenprofil an.
-
Ich hab eine SD06 von 2019. Mir fällt kein Grund ein, weshalb ich tauschen sollte.
-
isr wie beim Sporttourer. Passt auch nicht richtig. Vollverkleidet mit Superbikelenker, Koffern und Topcase. Ich glaub, sowas nennt man heute hybrid.
-
Ich bin mir sicher, dass man um diesen Holzstapel einfach drumherum fahren kann.
-
Welcher Schweizer?
achäch! Verguckt.