Beiträge von kukihn

    Hatte auch Blitzer.de, wobei mir die Pro Version optisch nicht gefallen hatte. Daher die kostenlose Variante genutzt.

    Habe nur ab und zu manuell auf der Karte geschaut wo grad mobile Blitzer sind und dann die App nicht mehr während der Fahrt genutzt.

    Habe auf meiner Pendelstrecke kurz vor nem Tunnel ne Stelle wo regelmäßig Blitzer stehen (Anhänger, machmal auch mobil).

    ca 20 m hinter einem variablen Tempolimit Schild mit 80, manchmal auch 60.

    Bei der täglichen Fahrt ist man evtl schon mal in Gedanken, daher habe ich nun nen Ooono. Ist unauffällig, piepst nicht so oft wie Blitzer.de und läuft auch automatisch...... Wird man bei einer Kontrolle erwischt kostet das wohl 75€ und nen Punkt, da ist mancher Straßzettel teurer.... ;)

    Von Einhell gibt es auch so ein Teil, die Akkus sind ja auch weit verbreitet (Ich hab da inzw. auch so einiges von denen).

    Wäre halt praktisch wenn kein Strom- / Wasseranschluss in der Nähe ist.

    Ich habe an der Wohnung z.B. keine Leitung, nur 2 IBC-Tanks, also ohne Druck. Allerdings wird auch beim Einhell bemängelt daß trotz Abdeckung eben Wasser in den Akku kommt. Inzw gibt es aber scheinbar auch wasserfeste Akkus.

    Früher habe ich gerne geböllert. Die großen Knaller, Kanonenschläge uns so, ich mag das.

    Raketen kaum, war nicht so meins.

    Mit den Jahren dann immer weniger Böllerei, die letzten Jahre eher mal ne günstige Batterie mit schönen Effekten.

    Dieses Jahr bin ich nicht dazu gekommen was zu holen.....ok, ein paar Knallerbsen für 2,50 :)


    Mich stört schon lange der ganze Müll den alle liegen lassen. Nicht mal die Anwohner sammeln ihren eigenen Sch.... mehr ein.
    Dazu das ganze Plastik das die Raketen verteilen....bei Böller und Batterien bleibt wenigstens nur Pappe und Karton übrig.


    Dazu immer mehr jugendliche Idioten die immer früher und rücksichtsloser böllern......
    Liegt vielleicht am Alter oder daß ich nu Papa bin, aber inzw reicht es auch zusamen auf der Straße mit Freunden und Nachbarn anzustoßen und kuken was die Anderen so abbrennen.


    In diesem Sinne guten Rutsch und bis nächstes Jahr ;)

    Ich hab die Sprachaktivierung nie genutzt. Einmal auf die Mittlere Taste und Verbindung wird hergestellt.

    Lass es dann meist offen, bis man lieber wieder Musik hört als das gequatsche vom Partner :D

    Beim XT kann man ja auch irgendeine Planungsapp nehmen, GPX exportieren und dann mit der Drive App aufs XT synchronisieren.

    Z.B auch mit der Garmin Explore App. Ich nutze die für mein GPSMAP zum dierekten Sync, kann so aber auch Touren an das XT meines Kumpels weitergeben...

    Ich nutze zum Vorlesen auf Android "Voice Notify" (Sprachbenachrichtigung) von Pilot_51.

    Hatte vorher jahrelang FNR, das aber wegen zu nerviger Werbung deinstalliert. Schade um das Programm, aber gezwungenermaßen Werbevideos kuken um das Tool eine Woche frei nutzen zu können taugt nicht (hätte auch Geld für ne werbefreie Variante gezahlt)


    Mit dem Sena Headset geht es soweit, kollidiert nur manchmal mit dem Google Assistant.

    Nachrichten schreiben geht soweit, mach ich auch im Auto so nebenher :)

    Servus Joachim,


    ich hab noch so ein Kabel da (gebraucht).

    Hatte mir ne komplette Halterung für das 345er meiner Frau geholt zum Testen (SW-Motech Navihalter mit Lenkerklemme).

    Taugt mir aber nicht. Wenn Du willst kann ich Dir auch nur das Kabel abgeben und den Rest so verkaufen.....
    Muss ich aber erst wieder vom Mopped abschrauben :)


    Gruß Marcus

    Ich mach nochmal den Vergleich zum Fahrrad, je länger die Strecke um so fester üblicherweise der Sattel.

    Daher bin ich mit der niederen Originalsitzbank, die deutlich straffer ist, auch deutlich zufriedener wie mit der normalen Sitzbank.

    Daher eher mal diese probieren oder bei nem Sattler nen festeren Schaumstoff einsetzen lassen.....