Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Ich denke, daß du mit dem Begriff Hater etwas übertreibst.


    Du stellst das hier ein, also musst du auch auf kontroverse Meinungen gefasst sein.

    Und wie bei so ziemlich allem im Leben sind die Geschmäcker nun mal verschieden.

    Und ganz ehrlich, mein Fall wäre das auch nicht.

    Die hellen Grautöne finde ich per se zum reihern, das verkehrte Honda-Logo auf der

    rechten Seite und ob der Aufkleber auf der Unterseite der Motorschutzplatte den All-

    tagseinsatz überleben wird, ist imho auch zweifelhaft.


    ABER - handwerklich gut gemacht und definitiv mal was anderes. Ist doch schön, wenn

    sich jeder sein Bike derart individualisieren kann. Und wie bereits mehrfach festgestellt,

    du mußt damit glücklich sein.

    Hab deine Frage mal in den passenden Thread verschoben, da im Marktplatz das Thema und

    die Beiträge irgendwann verschwinden.


    Zu deiner Frage. Ja, das ist auch bei den Alukoffern so.

    Ich unterstelle einfach mal, daß viele AT-Fahrer die Koffer zusammen mit dem Fahrzeug kaufen

    und damit naturgemäß die Prozedur der Schlüsselcodierung nicht kennen.

    Ich hänge hier mal eine PDF der Anleitung an, da kannst du dir die Vorgehensweise mal ansehen.


    Beim Gebrauchtkauf sollte man dem Käufer die ausgebauten Zylinder mitgeben, die passenden

    Plättchen hat meistens der freundliche Honda-Händler in der Grabbelkiste. Ansonsten muß man

    die Zylinder tatsächlich neu kaufen.


    Schließzylinder Koffer 08M70-MJE-D03.pdf

    Ja, kann man. Und wie bereits erwähnt, müssen die Zylinder vor dem Kauf ausgebaut werden,

    das dies nur mit dem Schlüssel machbar ist, auf den die Zylinder mal codiert wurden.

    Und nicht vergessen, dem Käufer die Gummitüllen auf den Rastenauslegern mitzugeben, Die

    gehören NICHT zum Moped, sondern zu den Koffern und werden sehr gerne vergessen.


    Weitere Hinweise findest du auch hier


    Du meinst sicher die Artikelnummer 08L77-MKT-D00? Ja. so wirklich verständlich ist das nicht.


    Aber hast du dir mal den Zubehörkatalog der NT angesehen? Laut diesem kann hier auch die

    Innentasche für das 58l-Topcase der AT verwendet werden, Artikelnummer 08L81-MKS-E00.

    Für diese Tasche habe ich allerdings nirgends eine Angabe über das Fassungsvermögen gefun-

    den. Macht aber schon rein optisch einen größeren Eindruck.