Alles anzeigenHat jemand mal nen Link zur Anbauanleitung für den Hauptständer an der SD06 (2019er AT, keine Adv.Sports)?
Leider nur in englisch
Alles anzeigenHat jemand mal nen Link zur Anbauanleitung für den Hauptständer an der SD06 (2019er AT, keine Adv.Sports)?
Leider nur in englisch
Alles anzeigenIst mir eh schleierhaft, warum man sowas hier postet
Forum? Erfahrungs- und Meinungsaustausch? Hilfe bei Problemen? Könnte das ein Grund sein?
Alles anzeigenIch wäre euch allerdings auch dankbar, wenn Beiträge gewisser Nutzer hier nicht zitiert werden.
Frommer Wunsch.
Alles anzeigenDanach sollte man die Schraube mit einer großen Unterlegscheibe anziehen, um das Ritzel zu verspannen. Original hat es nämlich einen Spalt. Hierfür eignet sich eine Passcheibe nach DIN988 mit 30mm innen- und 42mm Außen-Durchmesser. Dicke z.B. 0,5 oder 1mm genügt. Ich habe davon (1mm) noch jede Menge hier. Wer eine braucht schreibt mir ne PN.
Aus dem von dir verlinkten Thread. Vielleicht solltest du dir mal ab und zu deinen
eigenen "Blödsinn" durchlesen, bevor du hier wie im Beitrag 13 ablederst.
Nein, ich glaube nicht, daß man so etwas trainieren kann.
Genausowenig kann man beeinflussen, was bei einem Umfaller oder Sturz am
Motorrad beschädigt wird. Mal sind es nur ein paar Kratzer am Handschutz oder
Spiegel, mal trifft es Verkleidungs- oder Motorteile.
Bei einem Unfall spielen viele Faktoren wie Geschwindigkeit, Fahrsituation, Be-
schaffenheit des Untergrunds eine Rolle. Es wird mit Sicherheit keine zwei Situ-
ationen geben, die identisch ablaufen und auf die man sich vorbereiten könnte.
Alles anzeigenMir ist auch gerade aufgefallen, dass der Vorbesitzer da eine extra Unterlegscheibe zwischen Ritzel und Schraube hat. Darüber haben wir hier im Forum schon ausgiebig diskutiert und sind da definitiv geteilter Meinung. Diese Unterlegscheibe ist dazu gedacht, das Ritzel auf der GAW festzusetzen. Die Schraube verspannt nämlich original nur auf der GAW, das Ritzel sitzt "lose" drauf.
Ich hab mir den von dir verlinkten Thread nicht durchgelesen.
Aber wenn die Scheibe da deiner Meinung nach nicht hingehört, warum ist sie
dann in der Ersatzteil-Liste aufgeführt?
Und wenn ich mir das Bild so ansehe, erscheint mir die Bohrung im Ritzel größer
als der Schraubenkopf. Wie sollte das also ohne die Scheibe halten?
Mein Winterhobby werden wieder mein Hörraum und meine Anlage.
Nach Jahrzehnten der Jagd nach dem schwarzem Gold ist die Plattensammlung
nun endgültig Geschichte. Jagen und sammeln waren immer wichtiger als hören,
aber nun hat der Plattenspieler einem SA-CD-Player Platz gemacht und der Mu-
sikgenuß tritt wieder in den Vordergrund ohne ständige Angst um die teuren
Vinylsammlerstücke.
Alles anzeigenDann werd ich mich wohl noch etwas spielen und hoffen dass es mit der Zeit bei mir auch geht
Topsellerie hatte ich mal auf dem Crosstourer, die Bank hätte ich bei der ersten Anprobe auch
am liebsten im nächsten Fluß versenkt.
Nach einer gewissen Einfahrzeit hat sich das aber gegeben, die Bank ließ sich dann problem-
los abnehmen und auch wieder montieren.
Alles anzeigenSie können nicht über das Honda Menü ein- und ausgeschaltet werden.
Das würde ich mal so pauschal nicht sagen, Umbau des Kabelbaums
vorausgesetzt. Aber ob das in Verbindung mit den externen Controllern
funktioniert, käme auf einen Versuch an.
Nur setzt man hier unter Umständen einen Haufen Geld in den Sand.
Alles anzeigenEs gehen natürlich auch die von Touratech.
Sicher können die ohne Sturzbügel montiert werden. Kosten aber
mit 470 Euronen deutlich mehr als die Bozzos.
Darüber hinaus wird pro Seite noch ein externen LED-Controller be-
nötigt der dann auch irgendwo verstaut werden muß. Und zum An-
schluß an die vorhandenen Stecker muß der Kabelbaum komplett
umgefriemelt werden. Wenn das in Verbindung mit den externen
Controllern überhaupt funktioniert.
Die EVO´s von SW-Motech wären ebenfalls noch ein Typ, kosten aller-
dings 360 Ocken plus 70 für die Halterung. Aber auch hier gilt, daß
der Kabelbaum umgefriemelt werden muß.
Ich kriege keine Provision, aber für mich sind die Bozzos die beste
Alternative. Kein Sturzbügel nötig und optimal für die 1100er vor-
bereitet.
Alles anzeigenWas ist denn an den "Bozzos" so teuer?
Schwer zu sagen. Ist ein gutes Produkt und hat diverse Vorteile gegenüber anderen Herstellern.
- Werden wohl nur auf Bestellung gefertigt?
- Anschluß erfolgt nur auf der rechten Seite, es muß also nur eine Verkleidung demontiert werden
- Programmierstecker für die Aktivierung im Lieferumfang enthalten
- Montage an den Holmen, also ohne Sturzbügel, hattest du ja schon erwähnt
Auch wenn ich sie wie du auch selten benötige, ich möchte die Dinger nicht mehr vermissen.
Alles anzeigenDieses funktioniert leider nur bedingt. Beim Einschalten der Zündung sind die Bozzos immer an, nach dem Betätigen des Anlassers gehen sie sehr häufig wieder aus.
Dieses Problem hatten wir doch schonmal irgendwo behandelt. Gab es da nicht mal ein Software-
Update für die Lichtsteuerung?
Edit: Hier hat macblum mal was dazu gepostet
Alles anzeigenGgf ist diese Seite 'fest' und man löst es am anderen Ende. ??
Der Scheinwerfer hat definitiv eine Steckverbindung. Ein anderes Ende gibt es
nicht, Stecker und Zuleitung sind im Kabelbaum integriert.
Die Steckverbindung hat eine Clipverriegelung, ist nur die Frage, wie die entriegelt
wird.