Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Anschlußstecker gibt es beidseitig, Motobozzo schreibt den Anschluß unter der RECHTEN Seite vor.

    Die Scheinwerfer werden nur auf einer Seite gesteckt, die Verteilung erfolgt über eine Blackbox. Die

    OEM`s nutzen die Stecker beidseitig.

    Ist bei der 1100er halb so schlimm. Kann jetzt nur von der ATAS sprechen, dürfte aber bei der normalen

    nicht anders sein.

    Verkleidung im Gabeltunnel entfernen - 4 Schrauben und 4 Kunststoffnieten

    Kunststoffnieten neben dem Kühler - 2 Stück

    Schraube neben dem Display - 1 Stück


    Am besten schraubst du noch das Blechschild mit dem Honda-Emblem ab, damit es sich auf keinen Fall

    verzieht. Dann die Verkleidung unten anpacken und vorsichtig nach vorne ziehen.

    Vor der Remontage etwas Siliconspray auf die Haltezapfen, dann flutschen die von selbst wieder rein.

    Aufpassen, daß die Halterungen für die Nieten neben dem Kühler wirklich UNTER der Verkleidung sitzen

    und ebenfalls aufpassen, daß die Verkleidung auf der Kühlerseite wieder richtig einrastet.


    Da sehr viele User inklusive mir Motobozzo montiert haben, würde ich sagen, daß du das auch hinkriegst.

    Ja, kann man. Man kann aber bei Themen, die einem nicht interessieren,

    auch einfach mal die Griffel von der Tastatur lassen.

    Dieses "Will ich nicht" - "Brauch ich nicht" - "Hab ich nicht" - Genöhle nimmt

    imho mittlerweile immer mehr zu.

    Ich bin da durchaus auf deiner Linie, aber glaubst du wirklich, daß sich davon

    irgendjemand von seinen kommunikativen Vorlieben ablenken lässt?


    Mach doch einfach einen Thread auf "Helmfunk und so weiter - Pro und Contra"

    Da kann man diskutieren, bis die Hölle zufriert und den Reifen- und Ölthreads

    den Rang ablaufen.

    Aber nicht hier in einem Thread, wo einfach jemand nach einer Lösung sucht,

    um SEINE Vorlieben zu erfüllen.

    So, meine Lieben. Spätestens hier ist jetzt Schluß mit dem Gemecker und der gegenseitigen Angifterei.

    Der Thread heißt "Bilder vom Tage", das nur mal zur Erinnerung.

    Wenn sich jemand berufen fühlt, eingestellte Bilder zu kritisieren oder den Ersteller als was auch immer

    zu bezeichnen, dann macht das per PN. Diese Gezerfe hat für das Forum keinen Mehrwert.

    Natürlich wirst du für eine solche Behauptung "zerrissen". Nämlich weil sich keiner,

    mich eingeschlossen, erklären kann, warum man das tun sollte.


    Und statt sich wie die beleidigte Leberwurst in´s Schneckenhaus zu verkriechen, sag

    uns doch einfach mal, aus welchem Grund man das deiner Meinung nach tun sollte.

    Liefer uns einfach eine Begründung.

    Wie Reiseendurist schon bemerkt hat, hängt da mit Sicherheit ein Wandler dazwischen,

    der die Bordspannung 12 V auf USB-Spannung 5 V umsetzt. Und dieser Wandler nuckelt

    an der Batterie, unabhängig ob da ein Verbraucher hinten dran hängt.


    Aber warum man nach einer Wäsche das Motorrad laufen lassen sollte, ist mir ein Rätsel.

    Da mach ich dann seit 47 Jahren was falsch. Und meine Mopeds auch, weil die auch nach

    Wäschen, längeren Pausen und Wintereinmottung immer angesprungen sind.

    Na, ich weiß nicht. Muß sich nicht so prickelnd anfühlen, jedem Dackel in

    die Augen sehen zu können :animals-dog:

    Ich unterstelle mal, daß wir beide unsere AT´s nicht eintauschen würden.

    Nur der Ordnung halber, Velomobile sind Dreiräder.

    Solange die Dinger nicht verboten sind, muß man eben damit rechnen.
    Und egal, was so auf den Pisten rumfährt, immer die Augen aufhalten.