...wäre interessant zu wissen, warum es an der ATAS nicht funzt?
Keine Möglichkeit mehr, den Zwischenstecker zu montieren?
Stecker geändert?
...Steuergerät verändert?
Alles anzeigen
Also an dem Stecker wurde schon mal nichts geändert.
Und es funktioniert nicht nur an den ATAS Modellen nicht, sondern an den Euro 4 Modellen allgemein.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass sich die Werte der Lambdasonde geändert haben.
Und es hat wohl noch keiner "Bock" gehabt, dass mal auszumessen.
Dieser Dongle hat ja einfach nur zwei Wiederstände.
Einer für die Heizung an der Sonde, der dem Steuergerät vorgaukelt, dass alles in Butter ist und eben einer für die Lambdasonde der dem Steuergerät einen festen Wert meldet.
Leider bin ich nicht so der Elektronicfreak um sowas auszumessen.
Aber ich bin mal der Firma Smart Moto Electronics welche auch Dongles zusammenlötet, ein bisschen auf den Sack gegangen.
Erste Antwort: "We do not have an o2 sensor eliminator for this model at the moment."
Zweite Antwort: "We have this eliminator in development but we do not have anything ready yet."
Und dann gibts wohl noch nen Heini in England der sowas zusammenbastelt.
Im KTM Forum wurde viel über die Dinger diskutiert: https://www.ktmforum.eu/forum/…ambda-sonden-abschaltung/
Und die Firma Rottweiler bastelt auch sowas zusammen, aber wohl nur für KTM: http://www.rottweilerperforman…ler-fueling-dongles-pair/
Da gibts auch noch ein paar technische Zusatzinformationen.
Soweit ersmah....
Ps. wäre noch anzumerken, dass mit dem Einbau solcher Dongles natürlich offiziell die Allgemeine Betriebserlaubniss erlischt... 