Beiträge von VT_Michel

    Momentan habe ich nen Vanucci drauf.
    Passt eigentlich sehr gut, bis natürlich auf das Gefummel mit den Riemen beim Tanken.
    [attachment=0]20190613_125256.jpg[/attachment]


    Die Rucksäcke mit Tankring auf dem Markt befriedigen mich noch nicht so ganz....
    Entweder zu groß, oder zu klein, oder kein Kartenfach....


    Wobei mir der von Manfred erwähnte "Nelson-Rigg" auch sehr gut gefällt.

    Oh, Bridgestone hat sich auf meine Anfrage doch noch gemeldet:


    Sorry


    die Antwort kommt wegen längerer Abwesenheit sehr spät


    Stimmt, da ist ein Fehler auf der HP


    Vorne empfehlen wir als Alltagsempfehlung 2,3 bar und hinten je nach Zuladung zwischen 2,5 -2,8 bar



    Mit freundlichen Grüßen


    i.A. Claus Kirchner
    Technischer Support
    Abt. Motorrad
    Bridgestone Europe NV/SA Niederlassung Deutschland
    Justus-von-Liebig-Strasse 1, 61352 Bad Homburg v.d.H.
    Telefon: +49 (0)6172 408 255


    Tjah, kann sich nuh jeder nen Reim drauss machen... :think:


    Also an dem Stecker wurde schon mal nichts geändert.
    Und es funktioniert nicht nur an den ATAS Modellen nicht, sondern an den Euro 4 Modellen allgemein.
    Was ich mir vorstellen kann ist, dass sich die Werte der Lambdasonde geändert haben.
    Und es hat wohl noch keiner "Bock" gehabt, dass mal auszumessen.


    Dieser Dongle hat ja einfach nur zwei Wiederstände.
    Einer für die Heizung an der Sonde, der dem Steuergerät vorgaukelt, dass alles in Butter ist und eben einer für die Lambdasonde der dem Steuergerät einen festen Wert meldet.
    Leider bin ich nicht so der Elektronicfreak um sowas auszumessen.


    Aber ich bin mal der Firma Smart Moto Electronics welche auch Dongles zusammenlötet, ein bisschen auf den Sack gegangen.


    Erste Antwort: "We do not have an o2 sensor eliminator for this model at the moment."
    Zweite Antwort: "We have this eliminator in development but we do not have anything ready yet."


    Und dann gibts wohl noch nen Heini in England der sowas zusammenbastelt.


    Im KTM Forum wurde viel über die Dinger diskutiert: https://www.ktmforum.eu/forum/…ambda-sonden-abschaltung/


    Und die Firma Rottweiler bastelt auch sowas zusammen, aber wohl nur für KTM: http://www.rottweilerperforman…ler-fueling-dongles-pair/
    Da gibts auch noch ein paar technische Zusatzinformationen.


    Soweit ersmah....


    Ps. wäre noch anzumerken, dass mit dem Einbau solcher Dongles natürlich offiziell die Allgemeine Betriebserlaubniss erlischt... ;)

    Moin,


    gibts eigentlich irgend ne vorgefertigte Folie für Obendrauf ?


    Als Tankrucksacknutzer möchte ich möglichst Kratzer vermeiden und mit selbstgeschnibbelten Folien stehe ich ein bisschen auf Kriegsfuß.


    Tjah, leider hat Bridgestone nichts von sich hören lassen.


    Ich habe mich solo inzwischen bei 2,1/2,6 eingependelt.
    Habs vorne auch mal mit 2,3 versucht, aber ich finde da merkt man dann schon, dass kaum noch Eigendämpfung des Reifens vorhanden ist.
    Wundert mich echt, dass Einige hier mit 2,5 vorne rumfahren.
    Nix für ungut, jeder hat da seine persönlichen vorlieben. Aber ich bin da wohl auch recht sensibel, bilde ich mir jedenfalls ein.


    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der HR auf nicht so guten Strassen Unebenheiten ziemlich nachläuft.


    Aha, very interesting.
    Das Bild hab ich gesucht.
    Gestern im Sonnenschein, hab ich durch den Spalt der Verkleidung gesehen, dass sich bei meiner 3 Wochen alten AT ein brauner Rand um den Halter bildet.
    Hab erstmal mit nem Röhrchen Kriechöl an die Stellen gesprüht.
    Vielleicht hätte ich mal vorher ein Foto machen sollen.


    Diese Verkleidung abzubauen ist schon ein größerer Aufwand, gell ? Oder täusch ich mich ?


    :think: mmh..., wenn das mit dem Rapid Bike Easy an der Euro4 AT funktioniert, müßte es ja eigentlich auch mit dem Lambda Dongle gehen, der ja das gleiche Prinzip hat.
    https://www.ebay.de/itm/O2-Sen…vip=true&nordt=true&rt=nc


    Den Lambda Dongle hatte ich an meiner 2018er KTM 1090 (Euro4) verbaut und sie lief damit wesentlich besser.
    Zumal es an der AT ja nur ein Stecker ist, der auch noch wunderbar zugänglich ist. (Im Gegensatz zur KTM )
    Gibt es hier Erfahrungen mit den Lambda Dongles ?