Beiträge von MrGatekeeper

    Kettenfett wäre aber kontraproduktiv. Da wo das Fett ist, haftet der Dreck besser und es kommt kein Öl hin. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung zum Kettenöler, dass die Kette vorher fettfrei zu machen ist.
    Trotz Kettenöler reinige ich meine Kette auch ab und zu nach dem Waschen. Wenn die Kette dann trocken ist, öle ich sie mit Getriebeöl ein.

    Laut der Onlineseite von Honda war meine SD08 aus 2022 auch betroffen. Stand so jedenfalls bei der Eingabe der FIN.
    Die Abfrage hatte ich bereits letztes Jahr gemacht.
    Post vom KBA hatte ich nie bekommen. Als ich dann bei meinem Händler war und das Update aufspielen lassen wollte, sagte er mir, dass kein Update für meine Maschine vorhanden wäre.... warum auch immer.

    Im Handbuch ist SAE 10W-40 mit der Spezifikation SE, SF oder SG angegeben. Je nach Temperatur am Einsatzort können aber auch andere Viskositäten gemäß Tabelle verwendet werden.

    Persönlich habe ich immer Halbsynthetisches 10W-40 Motorenöl verwendet. Beim Umstieg auf vollsynthetischen Öle kann es passieren, dass die Kupplung rutscht. Sollte bereits vollsynthetisches eingefüllt sein und alles ist normal, kannst du natürlich auch das weiter verwenden.

    Ursprünglich kannten die Motoren ja nur mineralisches Öl....

    Mich hatte das Problem damals an meiner alten XRV betroffen..... Die Regelung ist völlig irrsinnig. Petition unterschrieben.

    Papinator
    Ich halte es ehrlich für ausgeschlossen, dass dir in der heutigen Zeit noch ein Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Reifenfreigabe aufgrund deines Anrufes aushändigt, der nicht den eingetragenen Größen in den Papieren entspricht.
    Ich bin damals mit der UBS aller freigegebenen Reifenpaarungen von Continental zur DEKRA. Der hat sich die Reifenfreigabe angeschaut, kurz mein Motorrad und fertig war die Eintragung.
    Es wurden keinerlei Fahrtest's etc. gemacht. Der / die Prüfer konnten und können ohne ausgiebige Fahr- und Bremstest's keinerlei Aussage über die Geeignetheit treffen. Da sind die Test's der Reifenhersteller zum Erstellen der UBS/Freigabe definitiv vertrauenswürdiger.
    Oder willst du uns ernsthaft glaubhaft machen, dass bei der Eintragung der neuen REifen, die jeweilige Prüforganisation handfeste Tests macht?

    Das Ganze ist einfach eine Maßnahme um ältere Fahrzeuge von der Straße zu bringen und die Taschen zu füllen. Nicht mehr und nicht weniger.