Es gab auch im Januar trockene Tage mit knapp 20 Grad. Man weiß ja nie... ich würde sie jetzt schon zulassen.
Hab persönlich aber auch noch nie Saisonkennzeichen gehabt.
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
Der Preis dürfte wie bei Evel77 um die 725 EUR gelegen haben... siehe 1. Post
-
Das Alte ist aber auch wieder online und freigeschaltet. Geht wohl da mit neuen Mods weiter...... Irre
-
Das würde mich auch interessieren
Bin die 1300er Adventure auch Probe gefahren und nun echt am überlegen... -
TomTom stellt mehr und mehr Ihren Service für Motorradnavigation ein. Eine alternative für mich ist daher kurviger.de geworden.
Klappt mit der App über Apple Carplay und dem Display der Twin 1a.
Meine Routenplanung für die Rumänientour nächstes Jahr, mache ich jetzt komplett darüber. Geht wunderbar in der Webansicht am PC und die Routen sind dann sofort mit dem Handy synchronisiert.
Für mich kam allerdings ausschließlich das Tourer + Paket in Frage.
Meine Beweggründe dazu:
Ich fahre aktuell weder TET noch ACT und möchte kurviger.de als vollwertigen Naviersatz nutzen.
Wenn in bestimmten GEbieten keine Netzabdeckung herscht, würdest du mit der normalen Version "im Regen" stehen, da hier keine Offlinekarten verfügbar sind.
Sprachausgabe ist mir ebenfalls wichtig, da ich während der Fahrt nicht immer auf das Display schauen möchte....
Die Sprachausgabe gibts ebenfalls erst ab Tourer +
Kurz, was kann Tourer Premium mehr:Daher kam für mich nur diese Version in Frage
Wenn du aber wie bisher verfahren möchtes, kannst du auch bei der kostenfreien Version bleiben, dann dann brauchst du den ganzen Schnick Schnack nicht
Wenn du irgendwann dein altes Garmin beerdigst und dann ggf. auf ein Carpuride oder CarABC o.ä. ausweichst, dann allerdings schon -
Die ES ist derzeit definitiv das beste Paket, was angeboten wird. Gemessen am Einzelpreis des EERA sind 1500,- Aufpreis echt günstig. Ich würde mein EERA nicht mehr missen wollen, extrem ausgewogen und agil.
Wie schon mehrfach hier im Thread empfohlen: Nimm die ES!
LG
Roman
Dem kann ich nur zustimmen. Letztens probegefahren und als absoluten Gamechanger befunden. Gerade bei unterschiedlichen Beladungszuständen (vollgepackt zum zelten - vor Ort fahren dann ohne Gepäck), aber auch bei unterschiedlichen Fahrbahnen (On- / Offroad) möchte ich nicht ständig an irgendwelchen Rädchen drehen....
Daher unbedingt nehmen -
Ich habe mir gerade einen Satz Nebelscheinwerfer von Motobozzo bestellt und will ihn anbauen.
Im Installationsvideo auf der Motobozzo-Seite ist bei der dort abgebildeten Maschine bereits die rechte (in Fahrtrichtung) Seitenverkleidung abgebaut, man sieht, dass der Stecker, an dem der Kabelbaum eingesteckt wird, an der rechten Seite sitzt.
Darauf sah ich ein Video, in dem einer erklärt, wie man die Seitenverkleidung abbaut, das ist der Part, vor dem ich am meisten Bammel habe. Und wie er so loslabert, sagt er, dass er Zusatzscheinwerfer anschließen möchte - und baut die LINKE Verkleidung runter. Darunter sitzt ein Stecker, an dem er das Kabel einsteckt....
Was denn nun? Links oder rechts?
Ich habe eine CRF1100L Africa Twin DCT, Modellcode SD08, Modelljahr 2022. Kann mir jemand verbindlich sagen, wo bei der Maschine der Anschlussstecker für die Zusatzscheinwerfer sitzt?
Heißen Dank!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier wird die Demontage der Verkleidung in Bild und Ton gut beschrieben. Hab mir die Bozo auch im März angebaut. Ist kein Hexenwerk -
Das Problem hatte ich aber jetzt auch mit einem Michelin AA. Vorderrad war nicht möglich auszuwuchten und war unfahrbar.
Habe dann sofort Ersatz bekommen.
-
Fahre den MAA solo ohne groß Gepäck mit 2,3 vorn und 2,6 hinten .
So ist er bei mir auch befüllt
-
Hallo Rudi,
es gibt zwei verschidene Forumswinkel.
Einen für die ATAS und einen für die Standart SD08.
Der Winkel für die SD08 ist etwas höher.
Wenn Du einen haben möchtet, dann schreib den Lele mal an.
Sicher das Lele einen Navi-Winkel für die SD08 im Angebot hat? Dann würde ich sofort zuschlagen.
Ich meine er hat nur einen für die SD13 - also quasi für die aktuelle Standard-Twin? *grübel*