Hallo Swen,
vielen Dank für deine Einschätzung. Das kann ich sogar als Noob nachvollziehen
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
Gibt es hier evtl. auch Erfahrung mit dem AQ Sturzbügel Sport Pro (alternativ Sport)? Der ist ja von der Optik ziemlich nah am org. Dekorbügel dran, aber angeblich robuster.
Hab den passenden Thread dazu gefunden. -
Interessieren würde mich jetzt aber doch, mit welcher Maschine @Ulfberht750 denn nun auf große Touren geht...
-
Ojeeee...auf alle Fälle gute Besserung und da hilft wohl nur mehr Bier trinken, ach näää, das war ja bei Nierensteinen, sorry
-
Stört's dich?
Jetzt seh ich das erstmal das dass deine Signatur ist, hatte mich schon gewundert warum du unter jeden Beitrag das gleiche schreibst
-
Den besten Schutz auch weil sehr hoch gezogen und bis ganz unten.
Und das für den halben Preis!!!
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso man sich da für den doppelten bis dreifachen Preis einen SW Motech oder Touratech dran bauen sollte?
Würde die Qualität beim Heed Bunker nicht gleichwertig sein ok, aber dem ist ja nicht so.
Aber jetzt wieder schöne Bilder des Tages
Einmal OT muss ich noch, sorry
Wie sieht es mit der Servicefreundlichkeit der versch. Bunker aus? Also ist der Heed ggf. aufwendiger für den Service zu entfernen, als die anderen genannten? -
Tja keine Liebe hält ewig.
Den Wechsel auf nen modernen 1 Zylinder kann ich, nachdem ich die neue 701 Husky👌getestet hab, verstehen. Die Fahrdynamik zur AT ist von nem anderen Stern. Da kann man schon ins Grübeln kommen, abseits der Straße sogar mit Pipi in die Augen.
Sorry, das ist aber Äpfel mit Kartoffeln verglichen.... Die Ansätze zwischen Husky und AT sind grundverschieden.... Kommt ja auch immer darauf an, was man möchte und mit einer Husky 701 möchte ich bestimmt nicht Langstrecke quer durchs Land reisen
-
Die RX100 kann ich auch empfehlen, die hatte ich mal bevor ich aufrüstete - muss auch nicht das neuste Modell sein, dann ist sie recht erschwinglich
So in etwa habe ich mir das auch gedacht. Reicht um in die Materie reinzuschnuppern und dann kann man ja schauen wie sich das alles entwickelt.
Danke @Dr. Dolittle
Gibt es noch andere Varianten von der rx100 Mark VI ?
Steht das dann immer dran mit dem „VA“ bzw. „Vi“?
VI ist doch dann schon die Mark6 oder nicht?
Oder gibt es auch ne 5er mit Bezeichnung VI ? 😳🤪
Ich bin verwirrt
Denke, da werde ich mal Richtung gebrauchter Va schauen...
Die Canon EOS M50 als Kit hab ich mir trotzdem mal auf die Liste gesetzt.... gabs sogar als Kit schon mal für 444€ Anfang Januar, was natürlich ne Hausnummer wäre -
Ich werde mich mal näher mit der Sony RX100 und der Panasonic Lumix TZ-202 beschäftigen. Der Tipp mit der Canon M50 ist aber auch nicht außer Acht zulassen... das muss ich mir auch noch einmal näher anschauen.
Rein vom Bauchgefühl bin ich aktuell eher bei der Sony... Aber das ist ja eine Wissenschaft für sich.
...kann mich na schon nicht entscheiden, welche CRF ich kaufen soll
-
Ich würde bei der Diskussion bzw. Fragestellung mal sagen, dass die Frage des TE präzisiert gehört.
Er müsste sich erst mal überlegen, was er mit einer Kamera fotografieren will, und dann fragen welche Empfehlungen es hierfür gibt.Es macht halt einen Unterschied, ob man knipsen od. fotografieren will, ob man eher Landschaftsaufnahmen od. Detailaufnahmen machen will, ob man sich das Arbeiten mit Filtern "antun" will oder nicht etc. etc.
Die Frage ist absolut berechtigt. In erster Linie wird es eher Richtung "knipsen" gehen. Das heißt ich möchte ungern Objektive wechseln oder mit Filtern arbeiten etc. Es soll einfach erstmal ein Einstieg in die Welt der Kameras sein, wo man später vielleicht auch die Möglichkeit hat (bei Bedarf) kleine bzw. einfache Einstellungen vorzunehmen. Ein Gewinde für Objektive wäre wohl wirklich nicht schlecht. Denke es wird erstmal eher auf Landschaftsaufnahmen hinaus laufen. Wobei Detailaufnahmen nicht komplett ausgeschlossen sein sollen
Eine gute Kompaktkamera, die man rüttelfrei in der Jackentasche transportieren kann,
Das wäre mir auch wichtig. Bin auch viel mit dem Rad unterwegs und da sollte es einfach robust und kompakt sein.