Beiträge von MrGatekeeper

    Einmal OT muss ich noch, sorry :shhh:

    Wie sieht es mit der Servicefreundlichkeit der versch. Bunker aus? Also ist der Heed ggf. aufwendiger für den Service zu entfernen, als die anderen genannten?

    Sorry, das ist aber Äpfel mit Kartoffeln verglichen.... Die Ansätze zwischen Husky und AT sind grundverschieden.... Kommt ja auch immer darauf an, was man möchte und mit einer Husky 701 möchte ich bestimmt nicht Langstrecke quer durchs Land reisen :)

    So in etwa habe ich mir das auch gedacht. Reicht um in die Materie reinzuschnuppern und dann kann man ja schauen wie sich das alles entwickelt.

    Ich bin verwirrt :? Denke, da werde ich mal Richtung gebrauchter Va schauen...
    Die Canon EOS M50 als Kit hab ich mir trotzdem mal auf die Liste gesetzt.... gabs sogar als Kit schon mal für 444€ Anfang Januar, was natürlich ne Hausnummer wäre :shock:

    Ich werde mich mal näher mit der Sony RX100 und der Panasonic Lumix TZ-202 beschäftigen. Der Tipp mit der Canon M50 ist aber auch nicht außer Acht zulassen... das muss ich mir auch noch einmal näher anschauen.


    Rein vom Bauchgefühl bin ich aktuell eher bei der Sony... Aber das ist ja eine Wissenschaft für sich. ?( ...kann mich na schon nicht entscheiden, welche CRF ich kaufen soll :confusion-questionmarks:

    Die Frage ist absolut berechtigt. In erster Linie wird es eher Richtung "knipsen" gehen. Das heißt ich möchte ungern Objektive wechseln oder mit Filtern arbeiten etc. Es soll einfach erstmal ein Einstieg in die Welt der Kameras sein, wo man später vielleicht auch die Möglichkeit hat (bei Bedarf) kleine bzw. einfache Einstellungen vorzunehmen. Ein Gewinde für Objektive wäre wohl wirklich nicht schlecht. Denke es wird erstmal eher auf Landschaftsaufnahmen hinaus laufen. Wobei Detailaufnahmen nicht komplett ausgeschlossen sein sollen ^^

    Das wäre mir auch wichtig. Bin auch viel mit dem Rad unterwegs und da sollte es einfach robust und kompakt sein.