Beiträge von Klaus S

    Hatte innerorts etwas zu erledigen, und bin alles in allem

    ca. 35 km im innerstädtischem Tempo gefahren.

    Bei der Temperaturanzeige hat sich nix getan (+ 2°C), und die

    Luftdruckanzeige stieg nach etwa 3 KM um 0,2 Bar vorn und hinten.


    Die, jeweils, 6,5 Gramm haben sich erwartungsgemäß im Ort nicht

    bemerkbar gemacht. Die Billigteile für ~30 € tun was sie sollen,

    von daher bin ich also zufrieden.


    Mal schauen, vielleicht lass ich sie für Schwarzwald 3.1 dran

    Gerade mal angebaut

    Zugegeben, die Ventilkappen sind etwas klobig. Im Oktober bin ich aber gut 3 Wochen unterwegs,

    und ich denke dass die Anzeige eine gute Hilfe sein kann.

    Das Display, Du hast Recht, ist bissl wie 'nen Fahrradtacho, kommt bei mir aber nicht an den Lenker,

    sondern ins Kartenfach des Tankrucksackes.


    Luftdruck und Temperatur werden korrekt angezeigt. Den Luftdruck habe ich

    mit dem geeichten Luftdruckmesser von Flaig gegengecheckt, passt.


    Gleich mal ne kleine Proberunde drehen


    Jepp, so geht es bei mir auch.

    Alternativ plane ich über "kurviger",

    exportiere ich nach Basecamp und dann auf das Navi.


    WICHTIG: nur den Track kopieren, OHNE Neuberechnung ,

    passt bei mir bisher spitzenmäßig im In- und (europäischen) Ausland



    Sorry Markus,


    aber DAS ist so NICHT wahr, zumindest nicht pauschal.


    Da es bei DCT keine Zugkraftunterbrechung gibt, weder beim rauf- noch beim runterschalten,

    behalte ich meine Schräglage, und auf die von Dir erwähnten Kurvenausgangs- und Beschleunigungspunkte.


    Sollte das bei Dir aber doch der Fall sein, dann hat es vllt. andere Ursachen,

    liegt aber bestimmt nicht am DCT und dem Schaltverhalten



    :handgestures-thumbupright: