Warum sollte ich das für dich machen? Du hast doch dein Wissen, reicht doch.
Beiträge von latrochita
-
-
Das sollte man möglichst VOR dem Abbiegen ins Gemüse machen. 👍😁
Wieder etwas, das ich 41/2 Jahre falsch mache. Ich schalte noch nicht einmal das ABS aus, habe Straßenreifen drauf und bin weder stehen geblieben, noch bin ich umgefallen. Auch nicht an einer Steigung mit nasser Wiese. Ich gelobe aber Besserung.
-
ich habe GsD auch eine 1000er. Damit komme ich eine Steigung mit nasser Wiese hinauf, trotz oder wegen der TC. Wenn die TC mit WC so einen Mist fabriziert, möchte ich so etwas gar nicht haben. Wenn die TC regelt, dann dreht das Hinterrad nicht mehr durch und die WC sollte sich da raus halten. Wer hält vor jeder Steigung an um die elektronischen "Helfer" auszuschalten?
-
Also kann es in einer Spitzkehre nicht passieren da beide Räder gleich laufen.
Bei einer Steigung/Berg aufwärts drehen sie unterschiedlich? Oder warum kam keine Leistung beim TO an das Hinterrad.
-
Benzin aus dem Tank funktioniert hervorragend um die Klebereste abzumachen.
-
Suche mal bei Baehr
http://baehr.net/kommunikation/produkte_60.htm
oder bei Navcom
Ich hatte verschiedene Funkanlagen und die einzige die wirklich funktionierte war von Baehr. Autocom habe ich nicht ausprobiert. Bei günstigen Anbietern hatte ich regelmäßig einen Kabelbruch. Die Baehr-Kabel und Stecker haben sogar einen Unfall ausgehalten. Weit weg vom Motorrad fällst du dabei nicht, maximal die Kabellänge und das Kabel zieht mächtig am Helm.
Sie ist fest verbaut und nicht mit einem Handgerät. Meine alte Baehr-Anlage liegt mittlerweile im Keller, da ich keine Lust auf die Kabelei habe.
-
Mein erster Eindruck ist, dass das Ding nicht mehr abdeckt als das Original, und auch das Material nicht staerker ist. Wer heute noch fuer ein 5-Jahre altes Motorrad einen Bodenschutz anschafft, der sucht wahrscheinlich mehr Protektion. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Ladenhueter sind, die weg sollen.
Auf der Lima-Seite stimmts, auf der Kupplungs-Seite ist schon mehr Schutz. 5mm Materialstärke sollte auch mehr aushalten als 2,5mm.
-
Materialfehler beim Motorschutz? Dann ist die ganze Charge aus der Alu-Herstellung Schrott. Alle Schrauben am Bremssattel und am Motorschutz eine Fehlproduktion? Kommt sehr viel auf einmal zusammen.
Wenn gebraucht gekauft, was hat der Vorbesitzer mit dem Motorrad angestellt?
-
Ich habe in den letzten 30Jahren die Federung immer auf Block gezogen, da ist nix passiert und kann das Moped auch mal ab.
Aber nicht die USD-Gabel der AfricaTwin. Die wird ganz schnell undicht.
-
1. glaube ich an gott
2. ich glaube dass die XRV motoren mit der dünnen hochleistungsplörre
synthetik oder teilsynthetik schmierstoffe regelrecht vergewaltigt werden
ein XRV motor braucht nicht mehr als ein ganz einfaches 15W40 in einer
qualität die du für 0,80 cent den liter bekommst...punkt
da gibts noch verarbeitungstoleranzen die man am besten mit so einem
öl ausgleichen kann
gruß und ölverbrauchfreie fahrten
1. Soll wohl eine Frage sein. Wenn du so fragst, eher nicht. Also glaubst du auch nicht, dass andere kompetent sind.
2. Immerhin weiß ich jetzt woran du glaubst.