Hi,
ich finde den limiter beim Anhänger ziehen richtig wertvoll. Wenn man auf der Autobahn mal überholt, ist man schnell mal zu (teuer) schnell.... Beim Mopped- naja
Hi,
ich finde den limiter beim Anhänger ziehen richtig wertvoll. Wenn man auf der Autobahn mal überholt, ist man schnell mal zu (teuer) schnell.... Beim Mopped- naja
Hallo,
wenn ich es richtig beurteile, sind sie nun gelistet:
Hallo Ingo,
schau mal hier in Beitrag 4 von Reiner, der schreibt, dass das 42l-Givi-Topcase auf die von Dir genannte Original-Honda-Halteplatte passt - ohne Modifikationen.
Das Dolomiti-TC hat doch dieselbe Aufnahme
Hallo,
jaja- ich habe zumindest das Givi- Case aus dem Alu- Set von Honda gesehen- das passt. Das Dolomiti ist aber etwas anders und die Aufnahmen der beiden Pilze streiten sich mit den Schraubenköpfen der Plattenbefestigung. Das hat die Versenkung der Schraubenköpfe erforderlich gemacht. Ergo: nicht überall, wo Givi draufsteht, ist auch Givi drin
Übrigens bekommt man bei Givi auch keinen Schließzylinder, der für das Honda- Schließsystem passen würde.
Hi,
wenns einmal gefunzt hat, dann is scheinbar gut... aber den Tag nicht vor dem Abend loben
Hallo,
auf meiner ist der Karoo Street montiert
Wen meinst Du, Twinhannes oder mich?
Wenn Du mich meinst, dann spreche ich nicht von der Halte- oder Trägerplatte.
Hallo,
du warst angesprochen. Die Platte gibt es einzeln. Diese musste zumindest für den Givi Trekker modifiziert werden, wie in meinem Fred beschrieben.
Hallo,
weil ich es gerade nochmal etwas lese: auf Seite 192 im Fahrerhandbuch steht, daß eine Mobilfunkverbindung vorhanden sein muß, um Carplay zu koppeln- warum auch immer....
Hallo Sportler,
PN bin ich offenbar zu doof für.....
Ich habe folgendes gemacht:
1. Headset koppeln (bei mir: Schuberth Sena SC10UA)
2. USB- Kabel mit iPhone und USB- Dose verbinden ( originales Apfelkabel! ) ( Motor und Mobile aus... )
3. dann erscheint nach kurzem Moment ( etwas Geduld ) der Bildschirm mit dem Haftungsausschluss ) Handbuch Seite 196
4. dann entsprechend Handbuch weiter und Carplay startet automatisch
ging recht Reibungslos
Wenn man das einmal gekoppelt hat, findet sich das immer wieder.
Spannend ist noch das Einstellen der Lautstärken. Zu beachten ist, daß es unterschiedliche Lautstärkeoptionen im Menü gibt- ich bin da noch nicht durch mit dem Thema. RTFM.... hab ich hier noch zu tun
Hallo,
ich hab es leider parallel aufgemacht, im neueun Layout des Forums kämpfe ich noch....
Sprichst du von der Trägerplatte?
Hallo Charly,
mir persönlcih gefällt die SW- Motech Lösung optisch nicht so gut wie die Honda- Lösung. Die SW- Lösung ist aber total schlau durchdacht- ohne Zweifel.