Hallo,
der CLS Kettenöler und auch das CLS Heat Heizgriffsystem benötigen zum Einschalten die Welligkeit in der Ladespannung der Batterie. Ist die Welligkeit in der Spannung weg (Motor aus) schaltet sich die Steuerung ab.
Klemmt man die CLS Systeme nicht direkt auf die Batterie muss man schauen, ob die Systeme noch schalten, jedes Bauteil zwischen der Batterie un dem CLS System filtert die Welligkeit ein Stück weg. Sollte die Welligkeit nicht mehr ausreichend vorhanden sein kann man das kleine schwarz rote Zusatzkabel noch (zusätzlich) auf geschaltetes Plus klemmen. Das deaktiviert die Welligkeitsschaltung und das System wird über den Zündstrom geschaltet.
Aber Vorsicht. Sollte das System irgendwo angeschlossen sein (Sicherungskasten....) kann es sein, dass die Steuerung zwar dei Ladestromwelligkeit erkennt, sobald die Spule der Pumpe sich jedoch auflädt bricht die Welle zusammen und das System schaltet sich für einen kurzen Moment ab. Das hat zur Folge, dass zwar die Steuerung aktiviert wird, das System aber kein Öl fördert. Auch in dem Fall entweder direkt auf die Batterie klemmen oder das Zusatzkabel noch auf geschaltetes Plus legen.
Um den ganzen Streß zu vermeiden klemme ich die Steuerungen einfach direkt auf die Batterie und fertig.