Die Klamotten sind frisch imprägniert, die Regenkombi liegen bereit.
Die Schwarzwaldrunde kann kommen
IMG_20200604_153743_autoscaled.jpg
Schon wieder kein Motorrad - Bild
Die Klamotten sind frisch imprägniert, die Regenkombi liegen bereit.
Die Schwarzwaldrunde kann kommen
IMG_20200604_153743_autoscaled.jpg
Schon wieder kein Motorrad - Bild
Alles anzeigen....
Ich finde immer noch nicht auf Anhieb den Blinkerschalter mit dem linken Daumen und muß fast jedes Mal kurz runter schauen, um den richtigen Schalter zu erwischen.
Ohne gucken habe ich es auch schon versucht, dann hupt es.
klassisches AT-Anfänger-Problem.
Das hatten wirklich viele hier
Das gibt sich.
Blöd ist nur, daß man die Hupe dann nicht mehr auf Anhieb findet
Hi Raggna,
danke für den Tipp.
Aber ich betone nochmal "verrückt" (in mancher Augen jedenfalls) und davon abgesehen, "wenig gefahren" ist deine vermutlich nicht
Mal kurz OT: Meine Lebenserfahrung: Hätte ich Ende der 80er meinen Manta A nicht im Stil der Zeit damals mit Spoilern etc. "aufgemotzt", sondern original gelassen, oder noch einen Originalen dazu gekauft (und den so gelassen), hätte ich jetzt einen wertvollen Oldtimer. So habe ich jetzt ein verspoilertes Unikat, für das mich heute die Original-Fetischisten steinigen würden. Oder hätte ich wenigstens mein Moped von damals behalten...
OT aus.
Übrigens komme ich auch oft mit 4,6 Liter aus...
Alles anzeigen....
Würde, wenn ein Neuerwerb anstehen würde wieder zu gleichen Modell greifen.
....
Die wirst du nur leider nicht mehr so bekommen, wie die aktuelle
Wenn es nicht verrückt und teuer wäre, würde ich mir am liebsten eine gute, wenig gefahrene, 16er oder 17er AT kaufen und einmotten
Alles anzeigenHallo erstmal,
hoffentlich haben wir am Samstag bei der Schwarzwald Tour 3.0 den Himmel frei
Also, dann nicht nur nach rechts und links aufpassen, sondern auch stets den Luftraum im Auge behalten
Alles anzeigenKaum ist man auf nen Abstecher im Allgäu, fährst Du an der Haustür vorbei
Grüße aus dem wilden Süden,Allgeier72
Bei dir weiß man ja nie, wo du gerade steckst
Alles anzeigenund was wird mit dem Turm getestet ?
Aufzüge
Guckst du hier:
https://testturm.thyssenkrupp-elevator.com/
Auf 232 Meter ist die Deutschlandweit höchste öffentliche Aussichtsplattform.
War heute leider zu
Heute mal in Rottweil den 246m. hohen ThyssenKrupp - Testturm besichtigt.
Alles anzeigenDaher immer zuerst bei laufendem Motor in Neutral schalten und dann erst per Schlüssel ausmachen....
So steht es auch in der Bedienungsanleitung.
Kann nicht schaden, darin mal ein bisschen zu lesen
Und auf die fragwürdige Idee, per Seitenständer auszumachen, bin ich, auch vor der AT, noch nie gekommen