Beiträge von Hesl

    Ich habe mir, obwohl ich nur wenn mich das Navi dorthinführt den Asphalt verlasse, die Verstärkung von Vlad gekauft und montiert (und bin damit sehr zufrieden). Man muss nur mit Navi an der Strebe mal ein paar hundert Meter über eine schlechte Kopfsteinpflasterstrecke fahren, um Den Unterschied zu sehen: ohne Verstärkung ist das Navi vor Schwingungen nicht mehr abzulesen - und die Möglichkeit gebrochener Streben wird real. Mit Verstärkung wackelt da nix mehr.

    Ich bin froh, dass ich mir die Verstärkung gekauft habe (zumal ich das auch optisch gut haben kann).

    Ich hoffe, du bist nicht genervt vom Hersteller, weil du tatsächlich 260 Liter Inhalt erwartet hast - es sind 26 Liter... ;)


    Aber im Ernst: Ich kann ja nachvollziehen, dass du enttäuscht bist, dass die Tasche nicht das hält, was du von ihr erwartet hast - aber ich bleibe dabei: man kann den Hersteller nicht dafür verantwortlich machen, wenn man sie nicht der Anleitung entsprechend benutzt. Und wenn der Verkäufer dich falsch berät, kann auch SW-Motech nichts dafür, sondern du solltest vielleicht in Zukunft den Laden meiden (und es den Leuten sagen)!


    Ich habe nix mit SW-Motech zu tun, kriege kein Geld von denen oder bin sonstwie verbandelt . Aber ich habe mehrere Artikel von denen (wie gesagt, Drybag 700 und zwei Tankrucksäcke) und bin sehr zufrieden mit den Teilen.


    Ich wünsche Dir, dass jemand eine kleine Tasche sucht und sie Dir abkauft. Ich würde sie an deiner Stelle allerdings dann nicht als beschissenes Produkt bezeichnen sondern als Tasche, die kleiner ist, als du erwartest hast...

    ...und hier die Beschreibung des Drybag 260 von der SW-Motech-Webseite (Hervorhebungen von mir):


    Extrem widerstandsfähig, absolut wasserdicht und hohe UV-Beständigkeit: Unsere Drybags werden aus robustem 500D Polyester mit doppelseitiger Beschichtung gefertigt und sind besonders beliebt bei Motorradreisenden, die ihr Gepäck während einer Tour extremen Belastungen aussetzen. Die praktischen Gepäckrollen eignen sich bestens bei jeder Wetterlage, lassen sich leicht reinigen und schonen noch dazu den Geldbeutel.

    Wasserdichte Tasche mit Rollverschluss
    integriertes Frontfach
    Wasserdichte, extrem robuste Gepäckrolle
    Wasserdichter Rollverschluss und verschweißte Nähte
    Reflektierende Details für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
    Aus robustem 500D Polyester mit doppelseitiger Beschichtung

    Sorry, aber das kannst Du nicht SW-Motech anlasten. In der Beschreibung (Klick) steht eindeutig, dass man den Verschluss dreimal wickeln muss. Dann ist das Ding auch dicht...

    Ich habe das Drybag 700 - selbes Material, nur größer. Das hat noch nicht einmal einen Reißverschluss oben, aber wenn man die Öffnung vernünftig einrollt, kommt da kein Tropfen rein. (Selbst getestet an zwei Tagen mit heftigem schwedischem Regen ;) )

    Heute, knapp ein Jahr nach Übergabe der AT habe ich die 12.000er-Inspektion machen lassen. 242 Euro; darin ist auch noch die Leihgebühr fürs Ersatzmopped (netto 14,70€). Alles ok, würde ich sagen...

    Übrigens, die CB1000 R ist als Ersatz für ein paar Stunden klasse - ist mal was ganz anderes. Der Motor ist allererste Sahne, zieht samtweich von unten raus - echt geil. Schön, mal so ein Bückeisen zu fahren. Aber wenn man sich dann wieder auf die AT setzt, ist das wie nach Hause kommen :love:.

    Nachdem sich das Schweriner Zentralkomitee entschlossen hat, den antitouristischen Schutzwall gegen westliche Tagesgäste wieder zu öffnen, konnte ich erstmals in diesem Jahr zum Lieblingscafe „Seeblick“ in Lassahn am Schaalsee fahren. Es war wieder herrlich, der Kuchen war lecker 😋, die Fahrt durch die Kreise Herzogtum Lauenburg und Nordwest Mecklenburg ein Genuss bei bestem Spätsommerwetter - was will man mehr?

    Ich war vor kurzem bei einem ADAC-Kursus in Lüneburg. Der Instruktor saß die ganze Zeit auf dem Mopped mit ausgeklapptem Seitenständer, turnte darauf rum, zeigte Hanging off etc. Und irgendwann sagte er dann, dass das übrigens mit jedem Motorrad gehe, die Seitenständer müssen das aushalten.

    🤷🏻‍♂️

    Und du glaubst wirklich, dass da was anderes drin ist als in den 20-Euro-Teilen? Wie gesagt, meins funktioniert seit zwei Jahren einwandfrei...

    Aber prinzipiell gebe ich dir mit dem billig-kaufen schon recht. Manchmal macht es aber auch Sinn: Ich habe z.B. auch für ungefähr 20 Euro einen Aufsatz für die Windschutzscheibe gekauft wegen nerviger Verwirbelungen am Helm... jetzt weiß ich, dass das Dingen hilft und werde mir dann, wenn’s kaputt geht, den original Puig-Aufsatz holen.