Da war fahrradhase schneller. Ich wollte dasselbe schreiben
Beiträge von efjot
-
-
-
Habe mir gerade das Werkstatthandbuch dazu angeschaut. Da steht überall: rein damit bis es voll und ganz sitzt.
ZitatDrive in a new right side bearing [1] squarely until it is
fully seated.
Drive in a new left side bearing squarely until it is
seated on the distance collar.
Drive in the bearing/collar [1] squarely with its collar
side facing down until it is fully seated.
Nix mit Spiel
-
Hey Dirk CRF11 danke für deinen Tipp mit Werkzeug und YT Einbauanleitung.
Was ich ja ganz interessant finde ist, dass der Kollege im Video die Lager einfach so reingeklptt hat. Würde ich auch so machen. Natürlich mit genügend gesundem Mechaniker- /Menschenverstand.
Ich habe hier im Forum schon Dotkorarbeiten gelesen, bezüglich des Einbaus der Radlager und der Distanzhülse in der Mitte.
Ich bin zwar nicht in bedrängniss und muss kein Lager wechseln, aber für den Fall, weiss ich jetzt wie es geht
-
Hi OnTour ich bin beide schon gefahren und finde den K60 besser, auch auf der Strasse. Der K60 Scout war mir zu "hölzern". Ich fand der K60 geht wirklich gut auf der Strasse.
Und ja, es ist ein Offroad Reifen, der ist laut, der hoppelt, die Laufleistung ist geringer und der hat eher seine Grenzen als ein Strassenreifen.
Ich denke, du kannst ihn fahren, musst ihn aber früher wechseln als den K60 Scout.
Grüsse Frank
-
Ich verstehe deine Anfrage nicht. In deinem Post ist ein Link drin, wo der Helm aktuell für 270 Euro verkauft wird, neu.
-
Hi Cramec ich hatte bei beiden, K60 Scout und K60 Ranger, im Einzelbetrieb den Luftdruck runter auf 1,6 vorne, 1,8 hinten. Beladen bin ich nie unter 2 bar gefahren, bin damit aber gut zurückgekommen. Wenn du viel zwischen on- und offroad wechselst, würde ich an deiner Stelle versuchen, irgendwas zwischen 2 und 2,3 zu fahren. Die Heidenau sind schon sehr hart in der Karkasse, die sollten das verkraften
-
Alles Gute auch von mir HeinoAT
-
Ich hatte mir die am ersten Tag unserer Tour konfiguriert, so wie ich sie haben will. Gerade die Fahrwerkeinstellungen kann man hier sehr gut einstellen. Das braucht einen Moment und man muss ne Menge Probefahrten machen. Aber wenn man das Setup dann stehen hat, funktioniert die Sache super. Ich kann super umschalten zwischen Road Setup und Offroad Setup.
-
Bitte schliessen, es sind Teile davon weggegangen