Beiträge von komparse64
-
-
Du kannst dir ja die Klemmen besorgen und direkt mit den abgeschnittenen losen Kabeln verbinden. Dann hast du eine dauerhafte Lösung. Gib mal bei google „klemmen ladegerät“ ein da findest du was passendes.
-
Deine Lösung wird funktionieren. Ich habe unter der Sitzbank die Steckdose, die auf deinen Stecker passt, fest mit der Batterie verbunden. Da ist eine gute Lösung, weil du dann nicht immer Kabel an die Batterie fummeln musst. Einfach Sitzbank ab, Ladegerät dran und gut. Sonst musst du ja immer erst Werkzeugbox weg, Batteriefach auf oder Batterie anbauen …
-
Schwäbische Alb - könnte einer der Berge im Hintergrund der Lupfen (der König der Baar) sein?
Schwäbische Alb stimmt, aber viel weiter in Osten, die Kaiserberge (Staufen, Stuifen und Rechberg) oberhalb vom Kloster Lorch gesehen.
-
Aber ich tippe mal...auf beiden Fotos ist der Schwarzwald im Hintergrund
Nein, der Schwarzwald ist es nicht. Weiter östlich ...
-
Das ist 100% richtig, Tigggi! Und so schnell drauf gekommen.
-
Was für ein toller Tag. Wo war ich?
-
Zum Thema Unverfügbarkeit hätte ich für hartgesottene eine Lektüreempfehlung: Hartmut Rosa; Unverfügbarkeit. Und wer noch tiefer eintauchen will - Hartmut Rosa; Resonanz (hat aber nix mit Schalldämpfern zu tun)
-
Hatten wir das eigentlich schon? Ist nicht in Schweden - nein in im wilden Süden!
-
Lenkertausch ist im Prinzip kein Hexenwerk. Leider haben viele Zubehörlenker in der Regel nur ein Materialgutachten und du muss eine Einzeleintragung beim TÜV machen. Das geht in der Regel auch ohne Probleme, wenn das von den Maßen her alles passt. Ich habe meine XRV damals auch mit einem Magura AX2 verschönert, sah einfach besser aus.
Damals wollte ich unbedingt vom 22mm Lenker auf einen konifizierten wechseln. Da ist ja bei der CRF nicht nötig. Prüf mal, was Motea für Dokumente mitliefert.