Puh, dieses Thema wird wohl ewig weiter gehen. Irgendwas ist ja immer .
Beiträge von Emsländer
-
-
....und dabei unbedingt auch - falls vorhanden- die Sozia mitnehmen. Sie wird die Schaltvorgänge des DCT zu schätzen wissen und wird die Entscheidungsfindung schon in die entsprechende Richtung bringen
Jeep tscharlie, genauso war es bei mir auch. Frau( Sozia ) mitgenommen zur Probefahrt und sie war begeistert so wie ich auch. DCT zu zweit ist für beide super und die AT dann direkt gekauft
. Jetzt sind wir beide happy
-
Alles von Wilbers, Einbau und Beratung von Twowheel, Thomas Harms, Hamburg
Ok danke
. Ich fahre mal direkt zu wilbers. Ist ja nur 30 km weg .
-
Moin aus Hamburg,
ich stand vor der Frage, mir die CRF 1100 zu holen oder ein anderes Fahrwerk für meine SD06, Entscheidung: ich habe seit ein paar Tagen ein neues Wilbers Federbein, Tieferlegung 3 cm, mit hydraulischer Vorspannung, die Gabelfedern mussten auch getauscht werden, der Seitenständer musste gekürzt werden. Also:
Ich habe jetzt fast 45T mit meiner AT runter, 80% mit Sozia hintendrauf, ich fand das Moped immer gut, war begeistert, fuhr sich super, Motor und Fahrwerk. Dass ich, wenn ich allein unterwegs war, auf der Autobahn nicht schneller als 170 fahren konnte, weil alles am Pendeln war, so what. Dass ich in schnellen Wechselkurven mit Frau hintendrauf am Vorderrad kaum noch Halt auf der Straße hatte, egal. Dass beim Bremsen die ganze Karre tief nach vorn nickte und schwammig aus der Kurve kam, ich dachte, Enduros sind wohl so, denn ich kannte es nicht anders, aber jetzt weiß ich es, denn ich hab ein „neues Motorrad“. Echt. Bin total begeistert. Strammes Fahrwerk, gestern hab ich gar nicht gemerkt, 210 auf der Uhr, allein (mit jemand hintendrauf ging das vorher auch), lag satt und stramm auf der Straße. Auf meinem Lieblingsparkplatz bei Famila durch die engen Kurven gefahren: ein anderes Motorrad. Bodenfreiheit etwas weniger, OK, im Gelände fahre ich sowieso nicht. Schräglagenfreiheit: gefühlt so wie zuvor, war echt weit unten, keine Aufsetzer, weil das Moped nicht mehr so tief eintaucht, einfach straffer ist. So hat es mir auch der Fahrwerkspezialist erklärt, der den Einbau gemacht hat. Beim starken Bremsen: kein Vergleich zu dem tiefen schwammigen Einnicken in die Federbeine mit den alten Federn.
Also: ICH BIN BEGEISTERT !! Jep, aber so richtig!
Sitzhöhe 82 cm, perfekt für mich. Fühlt sich viel sicherer an, wenn man mal von einem Hubbel aus auf den Boden muß.
Der Nachteil, subjektiv, tatsächlich fahre ich unbemerkt deutlich schneller als vorher, weil sich alles so rund anfühlt, ist fast etwas langweilig, in der alten Geschwindigkeit zu fahren.
Und der Preis, na ja, das muß es einem wert sein, mit Einbau über 1.600 Tacken. Aber kein Vergleich zur CRF 1100.
Na dann schöne Herbsttage,
Hannes
Moin Esan. Ist das komplette Fahrwerk von Wilbers ? Und ist er es auch der es eingebaut hat ? Bin auch am überlegen ob ich was ändern muss. Bin auch ca 80% mit Sozia unterwegs und zusammen bringen wir ca 200 kg auf die Waage
-
Musst Du den Verschlag zerlegen, um Deine AT da raus zu bekommen ?!
Grübelnde Grüße
MapStef
Nö brauch ich nicht. 2,5m x 2,5m. Die AT passt genau rein
. Schön kuschelig und warm
-
-
Sieht ja prima aus. Echt gut gemacht
Was mann sich so alles einfallen lässt in Coronazeiten
Gruß Andreas
-
20201115_124732_autoscaled.jpgBin auch noch eine kleine Tour zur Felsenmühle nach Ochtrup gefahren. Es gab sogar einen Kaffee ☕
Hey Otti. Ich dachte die Felsenmühle hätte dicht gemacht ? Anscheinend nicht richtig. War oft da. Wo kommst du denn her ?
-
Ja, ist auch eine Möglichkeit, hab ich auch schon gemacht. Allerdings schaltet das DCT manchmal wieder einen Gang
zurück. Deshalb geh ich in den D-Modus und dann läuft sie ruhig und leise durch die Ortschaft
Ja ok inner City ist d eine Option. Aber mir läuft die da einfach zu untertourig. Gefühlt jedenfalls
-
Jeep , ich machs genau so. D brauche ich garnicht. S1 und gut is. Dazu nehme ich dann ab und zu die - und + Tasten. Macht richtig Laune die AT .