Beiträge von kurvenkoenig

    Hallo meine liebe Gemeinde,


    ich bin komplett verwirrt :-/ Ich fahre eine AT SD08 Baujahr 2020 und würde gerne eine Lösung (Blickrichtung nach vorne), weil mir das Navi (Zumo XT) mit der Touratech abschließbaren Lenkerhalterung an der linken Seite am Lenker auf den Kecks geht, schon seit jetzt drei Jahren. Das alles hätte ich gerne, wie hier nett beschrieben und in aller Fleißarbeit, viel Mühe gebaut wurde, auch haben. 😊 Ich habe leider nicht die Möglichkeit nach der Schablone alles selbst zusammenzubasteln oder kenne einen Schlosser o.ä.. Nun meine eigentlich Frage: Bei wem kann ich das jetzt „bestellen“ ? Ich meine auch gelesen zu haben, dass ich das hier kann, ich habe den Eintrag nicht mehr gefunden. Ist die Halterung Rostfrei, muss es noch von mir bearbeitet werden in irgendeiner Form? Schwarz wäre nett, würde ich aber noch selber hinbekommen 😊 Ich habe den Windschild M von Touratech verbaut. Wenn alles soweit passt und nichts für die Halterung spricht, bin ich gerne dabei. Auch Gerne PN.


    Lieben Dank und viele Grüße

    Ich habe soeben https://www.bikers-bay.com/ angemailt. Habe hier im Forum gelesen, dass die Jungs auch gute arbeit machen. Wohne in Köln, passt auch gut. Bißchen wissen muss man sich doch aneignen, damit man eben nicht über den Tisch gezogen wird. Alle wollen Sie Geld machen, logisch. Der Typ von Wilbers am Stand, hier und da was gedreht, Zugstufe hier , Druckstufe da am Gabel vorne, wusste nicht mal, dass man an der Maschine auch an der Federvorspannung drehen kann geschweige den, dass es eine hat. Gut den Federbein hat er ausgemessen, Negativfederweg, mit und ohne Belastung, dann ausgerechnet und gleich gesagt, dass die Feder zu weich ist für mich. DAnn natürlich gleich einen Wilbels vorgeschlagen nach dem er mich Interviewt hat. 1050€. Bin mir ziemlich sicher, dass der besser ist als das Original, Logo. Aber muss das sein?!? Darum geht es mir ja auch Hauptsächlich. DAmit hat der Kollege Papinator nicht ganz unrecht mit dem was er schreibt. :) Mal sehen was die bikers-bay sagen :)

    Ich glaube ich muss mich wirklich mal intensiver mit der ganzen Technik beschäftige. progressiv vs. degressiv und was es bedeutet wie z.B. das man bei proressiven Fahrwerk das Fahrwerk nicht vernünftig abstimmen kann. Wusste ich nicht...hhhmmm warum habe ich mir blos nicht die Sports gekauft mit dem elektrischen Fahrwerk o.ä. :)

    Das ist ein gutes Argument :) Einfach Federbein austauschen wenn die Kiste Wegkommt. In der Regel bekommt man für den ganzen Zubehör was man liebevoll mal investiert hat in die Maschien nicht wieder. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm. Das ist ein Kaufargument für die Wilbers.

    VG, Birol

    Hallo Raggna,


    die sind auch nicht gerade billig :) Hast Du die HO649 verbaut?


    VG, BIrol

    Jo....

    *Federbein Typ 642 Competition - 1051€

    *Wilbers Gabelfeder - Zero friction - progressiv - 134€

    *Gabelöl Wilbers Zero Friction SAE 10 (2L) -45€

    *Einbau (300€)


    kommt was zusammmen :)

    Hallo zusammen,

    mir ist aufgefllen, dass wenn mein SD08 voll beladen ist, dass es vorne instabil wir, gerade bei Serpeninen merke ich das extrem oder wenn die Straße "hubeliger" wird. Ich habe bei der sw-motech Veranstaltung die Wilbers Kollegen angesprochen und er sagte mir, dass der Federbein zu weich sei für mich. Die haben mich etwas beraten und haben ein Setup für ca. 1500€ inkl Einbau rausgehandelt. Stolzer Preis. Daraufhin habe ich mich von Touratech beraten lassen, da komme ich auf ein Betrag von ca. 1000€ inkl. Einbau, wobei der Einbau hir mich ca. 600€. Der EInbau bei Wilbers 300€. Solo Betrieb und etwas Gepäck ist kein Problem, sobald ich voll beladen bin (95 kg Fahrer + ca. 30-40/50 kg Gepäck). Ich habe den Federvorspannung für die Hinterradaufhängung auf den höchsten Klick gesetzt. Mit der Federvorspannung vorne habe ich erhlicherweise nicht groß experimentiert. Da habe ich großen respekt vor. Nächstes Jahr steht mehr Offroad auf dem Programm auch der Bosnia Rally.




    Meine FRage in die Runde. Welche Erfahrung habt Ihr bei einer Vollbeladeten AT gemacht. Brauche ich den überhaupt neu Federn etc. Soll ich mich lieber länger und näher mich mit den Einstellung beschäftigen und irgendwann passt es. Vielleicht hat es ja keinen zweck weil die Federn es nicht bringen?!? Was ich nicht glauben mag. Sicherlich habe ich mit einem der Setups oben mehr Reserven?!? Was die Fahrwerkeinstellung angeht habe ich schon Diskussionen im Forum gesehen, was ich auch natürlich ausprobieren werde. Vielleicht hat es ja schon einer gemacht und hat erkenntnisse, was mich sehr interessieren würde. :)


    Danke.