Die 1100er wollte ich auch
wegen der Konnektivität, da war ich der Hoffnung, dass ich all das
was ich bisher mit dem Handy gemacht habe, mit der Honda machen zu
können (Musik hören, navigieren, telefonieren ist nicht so
wichtig). Nun hat meine Recherche ergeben, dass ich z. B. mein
geliebtes Calimoto gar nicht nutzen kann, weil es nicht Android Auto
(auch nicht Apple Car Play) fähig ist. Auch habe ich (auch hier im
Forum) von diversen Verbindungsproblemen gelesen. Will sagen: Bekomme
ich hier das mehr an Konnektivität, dass ich mir wünsche?
Alles anzeigen
Ich hatte die Standard 1000er SD06, die 1100 ATS SD09 und aktuell die ATS09 Modell 2022. Alle mit DCT und die ATS mit ES.
Zum navigieren nutze ich sowohl calimoto als auch scenic und Google. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass eine vollständig eingeblendete Karte auf das Display der Maschine die Information nimmt, welchen Gang du gerade fährst. Genau die Info habe ich zumindest gern beim fahren z.B. von Spitzkehren. calimoto wird recht gut auf dem Handy dargestellt und die Audio Ansagen an das Headset weiter gegeben.
Lange Zeit fand ich es schade, dass es calimoto immer noch nicht hinbekommen hat mit CarPlay. Doch mit meiner letzten Fahrt in den julianischen Alpen hab ich festgestellt, dass ich gern sehen möchte mit welchen Gang ich in den Spitzkehren unterwegs bin.
Zu den anderen Fragen kann ich kann ich auch Antworten geben, doch das wird mir zu lang mit dem Schreiben. Rufe mich an, wenn du möchtest. Ich sende dir meine Handy-Nr 