Beiträge von raytek

    Eines muß man zur Ehrenrettung von BMW ja mal erwähnen: mit der 800er GS haben sie versucht (und teilweise geschafft), Alt-XRVler zu bewegen, die Marke zu wechseln.

    Hand aufs Herz und nicht gelogen: wie lange haben wir auf die Nachfolgerin gewartet, was für Modelle von Honda sollten in die Bresche springen? Die Varadero war doch ein Schlag ins Gesicht der AT-Fahrer. Und die CT? V4, mmhm. Schönes Konzept, leider zu schwer, aber Kardan. Toll.
    Und den Nimbus der XRV (langlebig und wartungsarm, nur eine Handvoll "Krankheiten") muß sich die Neue erst noch verdienen.




    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    mar1kus & macsoc: sehe ich genauso.


    Man geht zu jenem Händler, bei welchem man sich gut aufgehoben fühlt, egal, ob der nun 30 Euro teurer oder billiger ist.


    Hätte meine AT auch bei einem Händler kaufen können, welcher nur 35 km entfernt ist, aber dort stimmt die Chemie einfach nicht, der Funke ist nicht übergesprungen. Egal, ob ich mal ein Ersatzteil benötigte oder zur Saisoneröffnung auftauchte.
    Dort würde ich auch die AT nicht in die Werkstatt bringen, ob sie nun einen guten Mech haben oder nicht.
    Für mich zählt das Zwischenmenschliche. Und das passt bei meinem Händler in Nordhessen. Auch wenn die 1000er ein wenig teurer ist als der Durchschnitt.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Wollte heute grad mit der Holden vom Kyffhäuser Denkmal wieder heim fahren, da kam uns eine schwarze AT entgegen. Wir dann los, er hat gedreht und ist hinter uns her gefahren, dann überholt und an der Einmündung rechts die Serpentinenstrecke runter. Wir mussten leider links weg Richtung Rathsfeld/Bad Frankenhausen.
    Kennzeichen MER (Saalekreis bzw. Merseburg)
    Jemand aus dem Forum...[emoji15] ...?


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Fängt bei mir auch gerade an, ist aber noch im Rahmen. Km- Stand ca. 1400.
    Auffällig ist, das es nicht ab Anfang der Tour auftritt, sondern erst nach gefühlten 50km.
    Dann aber auch nicht extrem, eher ein Zwitschern.


    Dieses Phänomen kenne ich von meinen anderen Motorrädern nicht.


    Werde ich beobachten, mal schauen, ob es schlimmer wird.


    Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich noch keinen Grund meinen [emoji5] aufzusuchen, ist immerhin knapp 75 km entfernt...


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Ich glaube eher, es ist das Überangebot an Informationen, welches verwirrt.
    Ich ertappe mich öfter dabei, während der Fahrt durch die Messwerte zu zappen und mich dann weniger auf die Straße bzw. den Verkehr zu konzentrieren.


    Kann im Fall des Falles zum Verhängnis werden.


    Versuche derzeit, die für mich wichtigsten Parameter auszuwählen und anzeigen zu lassen.



    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Vor der Wetterverschlechterung und Nachtschicht noch ein schnelles Ründchen mit der Kati gedreht...[emoji7] ...


    Am Pilgerfeld Etzelsbach des Papstbesuches in 2011.


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk

    @Maddan: auf den Betrag kommt dann aber noch die Märchensteuer drauf, oder?


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk

    @Maddan: so schwer ist die ganze Mimik gar nicht.


    Hab eher den Eindruck dieser Bügel bzw. das Geweih, welches den Bügel und die Scheibe trägt, ein wenig mickrig ausgelegt ist. Vibrationen (egal, ob Windlast der Scheibe oder Vibrationen irgendwelcher Art vom Krad) werden doch direkt auch auf das Navi incl. Halter übertragen.


    Da kannst man imho noch so viel mit Gummipuffern o.ä. herum experimentieren, eigentlich hilft am Ende nur eine Abstützung wie countrybiker sie verbaut hat.


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk


    ...btw, Bremshebel ist im Originalzustand sowieso viel zu hoch eingestellt. Mußte bei der Probefahrt immer den Fuß von der Raste heben, um ordentlich bremsen zu können.


    Hab das bei meiner sofort korrigiert.


    Wenn der Tester, wie Manfred vermutet, ständig hinten mitgebremst hat, kann so was schon mal passieren.
    Das so etwas dann aber in einer renommierten Motorradzeitschrift einer größeren Leserschaft kommuniziert wird, entsteht gleich der Eindruck eines materialmordenden Kraftfahrzeugs.


    Der Artikel hätte doch einmal von einem langjährigen Redakteur vor dem Druck einmal gegengelesen werden sollen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk