Beiträge von raytek


    Habe auch gerade am Samstag den Tankring angebaut und den XS320 aufgeklickt.


    Erste Tour steht noch aus.


    War aber schon am Überlegen, ob ich diesen Riemen vorn nicht abschneide. Sieht ja verboten aus.
    Werde ich jetzt nicht machen, sondern bei jeder Fahrt mit TRS locker um den Lenker befestigen, damit mir so was nicht passiert.


    Eventuell einkürzen, aber nicht mehr abschneiden.


    Hatte auch schon im Stand am TRS gerüttelt, mir kommt die Verbindung ausreichend stabil vor.


    Fahre Mitte Mai mit Freunden nach Oberösterreich, da hat er seine Feuertaufe zu bestehen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Am Vorderrad habe ich die Speichen noch nicht kontrolliert bzw. gereinigt, aber vorgestern am Hinterrad.


    Und da fiel mir auf, nachdem ich den Belag, welcher eigentlich nur abgeschleudertes Kettenfett incl. einer Schicht aus anhaftenden Straßenschmutz war, mit Bremsenreiniger und Stofflappen wegwischte, einzelne Speichen und die gesamten Speichennippel angegriffen aussehen, kleinste "Ausbrüche" aufweisen.
    Korrosion würde ich das noch nicht nennen, aber eine Vorstufe davon.


    Motorrad hat noch eigentlich noch keine Regenfahrt hinter sich, aber ich war schon überrascht.


    Ein wenig schlimmer sehen meine Speichennippel an der XRV schon aus, aber die hat ja auch 130.000 km auf der Uhr.


    Bleibt auf jeden Fall unter Beobachtung...



    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Aber bloß nicht fahren.


    Ein Freund von mir hatte ne 916. Schönes Teil, aber eine ständige Baustelle.
    Da gehen Sachen kaputt, da sind abgerissene Bolzen des stehenden Zylinders noch eine Kleinigkeit...[emoji15] ...und die Ventile einstellen, Oh Mann, da mußt du dir einen Samstag frei halten...[emoji21] ...


    Zum hinstellen und schwärmen gut, mal in natura erleben (anschauen & hören) auch, aber kaufen?


    Nö,


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Nur, das sie für den reinen Soziusbetrieb, komplett vorgespannt, gerade so ausreicht. Bei manchem Forumisti auch schon zu weich ist.


    Mit Sozia, Koffern und Topcase geht das imho gar nicht, da muss ich mir noch was einfallen lassen, evtl. die Austauschfeder von Hyperpro verbauen.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Da lobe ich mir die praktische, leider nicht so formschönen Spannschablonen der seligen XRV. Da konnte man nix einseitig verspannen. Beide auf den richtigen Wert eingestellt und fertig is....


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk


    Dem Chefmech Ratschläge geben, geht gar nicht.
    Einfach nur zugucken und ein paar Sachen merken. Oder einfach mal schauen, ob er seine öligen Fingerabdrücke wegwischt.


    Auf solche Sachen schaue ich, sind zwar nur Kleinigkeiten, aber gehört imho zu einer guten Werkstatt.



    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk


    Mmhm...[emoji15] [emoji15] [emoji15] ...werde in Zukunft öfter mal nach rechts unten schauen...[emoji20] ...


    ...hoffen wir, daß das ein Einzelfall bleibt, oder hat noch jemand hier Probleme mit undichter Wasserpumpe...[emoji45] [emoji45] [emoji45]



    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Eines muß man zur Ehrenrettung von BMW ja mal erwähnen: mit der 800er GS haben sie versucht (und teilweise geschafft), Alt-XRVler zu bewegen, die Marke zu wechseln.

    Hand aufs Herz und nicht gelogen: wie lange haben wir auf die Nachfolgerin gewartet, was für Modelle von Honda sollten in die Bresche springen? Die Varadero war doch ein Schlag ins Gesicht der AT-Fahrer. Und die CT? V4, mmhm. Schönes Konzept, leider zu schwer, aber Kardan. Toll.
    Und den Nimbus der XRV (langlebig und wartungsarm, nur eine Handvoll "Krankheiten") muß sich die Neue erst noch verdienen.




    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    mar1kus & macsoc: sehe ich genauso.


    Man geht zu jenem Händler, bei welchem man sich gut aufgehoben fühlt, egal, ob der nun 30 Euro teurer oder billiger ist.


    Hätte meine AT auch bei einem Händler kaufen können, welcher nur 35 km entfernt ist, aber dort stimmt die Chemie einfach nicht, der Funke ist nicht übergesprungen. Egal, ob ich mal ein Ersatzteil benötigte oder zur Saisoneröffnung auftauchte.
    Dort würde ich auch die AT nicht in die Werkstatt bringen, ob sie nun einen guten Mech haben oder nicht.
    Für mich zählt das Zwischenmenschliche. Und das passt bei meinem Händler in Nordhessen. Auch wenn die 1000er ein wenig teurer ist als der Durchschnitt.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk