Hier haben sich ja schon einige über den Daytona GTX ausgelassen und ich möchte Mal meinen Senf dazu geben:
Von 2001 bis 2011 ein Paar runtergelatscht (weil imho die Sohle sehr weich ist, aber auch bequem) und das zweite Paar von 2011 bis jetzt in Benutzung.
1.Paar:
nach großem Lob der Fachpresse bei Louis gekauft (kosteten damals 679 DM, glaub ich) und wurde nicht enttäuscht. Mega bequem, gerade beim Laufen, haben den Ausschlag gegeben. Und, wie gesagt, Sohle komplett runtergelaufen. Meist auf meinen Denzel-Schottertouren, wo es dann fahrenderweise nicht mehr weiterging, bin ich bis zu den Gipfelforts oder Passhöhen weitergelaufen. Nach 10 Jahren waren sie dann sohlentechnisch durch, auch das Leder war ziemlich abgewetzt.
Waren dann ein Fall für den Schuhcontainer des Malteser Hilfdienstes.
2. Paar:
Auf die Norwegentour in 2011 wollte ich das abgewetzte und undichte Paar nicht mehr mitnehmen.
Also, da ich mit der Haltbarkeit des ersten Paares sehr zufrieden war, wieder eines bestellt, nur dieses Mal für 479 Euro.
Bis auf andere Reißverschlüsse unterschieden sie sich nicht voneinander. Und immer noch saubequem.
Und die Sohle hält, trotz genauso vieler Schotter-Lauf-Kilometer erstaunlicherweise länger als jene des ersten Paares. Evtl. andere Gummimischung? Auf jeden Fall lasse ich diesem Paar Stiefel mehr Lederpflege angedeihen als dem ersten Paar. 2-3 Mal im Jahr werden sie ordentlich geputzt und imprägniert.
Und sehen immer noch Klasse aus.
Und wenn diese sohlenmäßig aufgeben, werde ich sie mir von Daytona neu besohlen lassen, wenn sie bis dahin noch wasserdicht sind.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk