Beiträge von Robert

    HeinoAT, wenn es dir hilft, kannst Du den Windspoiler von TT von mir testen. Bis Rheinbach sind deine Reifen grad warm gefahren.

    Aber der ist kürzer...

    Meine Antwort bezog sich auf den Ursprünglichen Beitrag, wo ich bericht habe das mir die Reifen gefallen.

    Von V-Max war bei mir nie die Rede.

    Aber Du hast recht, mit Seitenkoffer wäre eine V-Max Angabe nicht wirklich hilfreich..

    Hi,

    ist deine Antwort darauf bezogen das ich NUR 190 km/h gefahren bin?

    Dann lautet meine Antwort:

    Ich habe ja geschrieben das ich noch schneller hätte fahren können, wenn der Verkehr es zugelassen hätte.

    Gruß

    Robert


    Ich habe mir das universal Spoiler Windschild von TT besorgt (Günstig bei Kleinanzeigen 8))


    Funktioniert bei mir richtig gut. Das blöde Windgeräusch ist komplett weg, fast keine Fliegen mehr auf dem Visier, selbst bei 150 km/h kann ich das Visier ein Spalt offen lassen. Bis 120 km/h Visier komplett offen ohne Angst zu haben das mir ne Fliege ins Auge knallt, sehr komfortabel zu fahren jetzt.

    Dank dem Klemmverschluss innerhalb von Sekunden Montiert.

    Und wenn Raknarök 8) kommt und es scheiße findet, verschwindet es ganz einfach.


    Sollte einer aus dem Großraum Köln Bonn es mal testen möchten, dann kann er sich es mal an die eigene Maschine klemmen...

    Ich habe am Samstag meine neuen Meridian eingefahren, schöne Runde bei ca 22 Grad, durch den schönen Westerwald.

    Zurück bin ich Autobahn gefahren, um zu testen wie der Gradeauslauf ist, der hier teilweise bemängelt wird.


    Ergebnis:

    Nach 150 km einfahren habe ich mich erwischt wie ich mit sehr starker Neigung durch die Kurven, bei Bad Ems, gezirkelt bin.

    Die Reifen haben ein super Feedback gegeben und so bin ich ohne Angst sehr weit runter gekommen. Wirklich toll!

    Auf der Autobahn habe ich bis 190 km/h fahren können:

    Die Maschine führ absolut ruhig wie auf einer Schiene, wenn ich einen Spurwechseln machen wollte, musste ich bewusst mit einiges an Kraft die Maschine bewegen.

    Luftdruck 2 bar zu 2,5 bar

    Ich bin schwer zufrieden...:thumbup:8)

    Mit 2 vorne und 2,5 hinten komme ich super zurecht.

    Wenn ich mal nicht prüfe, merke ich ab 1,8 und weniger vorne, das es ungenau wird bei Kurvenfahrten.

    Hinten hatte ich noch nie zu wenig Luft. Die 2/2,5 bar sind aber auch die Standard Werte die auf der Schwinge stehen, sollten somit nicht zu wenig sein.