Beiträge von Alex80.2

    Kennst Du den Thread "Africa Twin 2015 CRF1000L" im GS-Forum? ^^

    Es gibt sogar Vorschriften:


    Das letzte Mal habe ich bei so um 30 Grad kontrolliert und war leicht außerhalb des Bereiches.

    Am nächsten Tag bei kühleren Temperaturen nachgemessen (20-25 Grad) und das Spiel war wieder ok


    PS. 1100-er Bereich übersehen, denke aber dass die Angaben von der 1000-er übernommen werden können

    Sind das die roten Brembos?


    Ich habe sie vorne und hinten gehabt. Leider habe ich die Bremsscheiben nicht davor und danach gemessen, aber meiner subjektiven Meinung nach beschleunigen sie den Bremsscheibenverschleiß merklich. Von der Funktion her waren die Bremsbeläge aber ok.

    Also falls Du Lust auf „Jugend forscht“ hast, kannst Du die aktuelle Stärke der Bremsscheiben messen, für später zum Vergleich…


    Welche Lackierung hat dein Moped?


    Ich habe die gleiche Aktion hinter mir. Für mein Umbauprojekt habe ich auch Felgen und samt der Nabe am HR lackiert, ohne sie auszuspeichen ( Quick and Dirty Version). Die Vorbereitung hat richtig viel „Spaß“ gemacht.

    Sind das auch Speichencover von Aliexpress für paar Euro?

    Ich habe zwar nie eine XRV750 bewegt, würde aber behaupten, dass das leichtere Gefühl durch die Tankform und somit den tieferen Schwerpunkt kommen könnte.


    Was KTM mit ihren heruntergezogenen Tanken heutzutage auf die Spitze treibt, hat Honda schon damals in nicht so einer ausgeprägten Form praktiziert…

    Ich verwende auch beide Systeme parallel und kann sagen, dass sie in vielen Hinsichten im Vergleich zu früheren Versionen sehr ähnlich geworden sind.

    Früher habe ich Apple wegen der Update Politik bevorzugt, da ich die Handys länger als zwei Jahre nutze. Die iPhones waren in der Regel auch immer leistungsstärker, als Android Geräte.


    Beim Umstieg von Android auf iOS muss man halt damit rechnen, dass man immer wieder wegen irgendwelchen elementaren Tätigkeiten, die mit Android intuitiv funktioniert haben, googeln muss ( Handhabung mit iTunes, Datensicherung etc.)


    Nur als Beispiel: ich habe sämtliche Bilder vom meinem iPhone nach stundenlangen Versuchen an mehreren Rechnern und selbst nach einer Übertragung auf ein neues iPhone nicht sichern können, Abbruch während der Übertragung bei 90-95%.

    Das Problem ist alt und bekannt, es gab aber nicht wirklich eine Lösung (bitte keine Tipps hier)


    Es hat erst nach dem Umzug auf ein Android Handy geklappt, wo mein Rechner das Gerät als Datenträger erkannt hat.


    Was ich damit sagen will: iPhones gelten als problemlos und intuitiv. Immer wieder ist das aber nicht der Fall.


    Auch die Android Geräte haben ihre Macken. Sie bekommen aber mittlerweile regelmäßig Updates, von der Rechenleistung her bitten sie auch mehr als genug. Und man hat auch eine Auswahl, was Design und Betriebssystem (Oberflächen) angeht. Günstiger sind die Geräte in der Regel auch noch.

    Warum sollte man für ein Gerät, was keine wirklichen Vorteile (mehr?) bittet, mehr ausgeben?


    Ich muss aber sagen, dass für einen iOS Nutzer, der schon weitere Apple Geräte für paar Tausend Euros geholt hat, auch keinen Sinn macht auf Android umzusteigen…